In einer Welt, in der wir ständig mit einer Fülle von Lebensmitteln und Ernährungstrends konfrontiert sind, kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten und gesunde Entscheidungen zu treffen. Hier kommt unser Buchtipp „Kalorien im Griff“ ins Spiel. Dieses umfassende Nachschlagewerk, verfasst von Prof. Dr. Ibrahim Elmadfa und Dr. Alexa Leonie Meyer, bietet eine detaillierte Übersicht über die Kalorien und Nährstoffe von über 3.000 Lebensmitteln und hilft dir, fundierte Entscheidungen über deine Ernährung zu treffen.
Prof. Dr. Ibrahim Elmadfa ist ein renommierter Experte auf dem Gebiet der Ernährungswissenschaften und hat zahlreiche Beiträge zur Forschung in diesem Bereich geleistet. Er hat seine Karriere der Aufklärung über gesunde Ernährung und Lebensweise gewidmet. Dr. Alexa Leonie Meyer arbeitet eng mit Prof. Elmadfa zusammen und bringt ebenfalls ein tiefes Verständnis für die Komplexität der Ernährungswissenschaften mit.
Zusammen haben sie „Kalorien im Griff“ erstellt, ein Buch, das nicht nur eine umfangreiche Datenbank von Lebensmitteln und ihren Nährwerten bietet, sondern auch wertvolle Einblicke in die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und eines gesunden Lebensstils gibt. Es ist ein hilfreiches Nachschlagewerk für jeden, der seine Ernährung verbessern und ein gesünderes Leben führen möchte.
„Kalorien im Griff“: Überblick über das Buch
Letzte Aktualisierung am 24.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
„Kalorien im Griff“ ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich auf die Bereitstellung genauer und detaillierter Informationen über die Kalorien und Nährstoffe von über 3.000 Lebensmitteln konzentriert. Das Buch ist in mehrere Hauptabschnitte unterteilt, die jeweils verschiedene Aspekte der Ernährung und Gesundheit abdecken.
Das Buch beginnt mit einer Einführung in gesunde Ernährung und Lebensweise. Es definiert Begriffe wie Energie, Kilokalorie sowie Grund- und Leistungsumsatz, die helfen, den persönlichen Energiebedarf zu bestimmen. Es enthält auch eine kleine Übersicht zum Energieverbrauch bei ausgewählten Aktivitäten und bietet Anleitungen zur Bestimmung des Body Mass Index (BMI) sowie des Taillenumfangs.
Die Hauptteile des Buches sind farblich codiert und in verschiedene Lebensmittelgruppen unterteilt, darunter Gemüse und Obst, Getreide und Getreideprodukte, Milch und Milchprodukte, Fisch, Fleisch und Eier, Knabbereien und Süßes, Fertigprodukte und Essen außer Haus, Getränke. Jede dieser Gruppen wird im Detail behandelt, mit spezifischen Informationen über die Kalorien und Nährstoffe der einzelnen Lebensmittel.
Zusätzlich zu den spezifischen Lebensmittelgruppen enthält das Buch auch „Spezialtabellen“, die sich auf bestimmte Aspekte der Ernährung konzentrieren, wie Fettsäuren – Fettqualität, Natrium und Blutdruck sowie Gichtrisiko Harnsäure.
Das Buch endet mit den „Goldenen Regeln für Ihre Ernährung“, die dir helfen, deine Ernährungsgewohnheiten zu verbessern und gesündere Entscheidungen zu treffen.
Das auffällige Design des Buches, das einem Mix aus Kalender und Ringbuch ähnelt, macht es zu einem ansprechenden und benutzerfreundlichen Werkzeug. Die Nährwert- und Kalorienangaben von über 3.000 Lebensmitteln sind kategorisch nach Farben sortiert, was die Navigation durch das Buch erleichtert. Ein handliches Griffregister ermöglicht es, schnell und einfach die gesuchten Lebensmittelgruppen zu finden.
Insgesamt bietet „Kalorien im Griff“ eine umfassende und detaillierte Ressource für jeden, der seine Ernährung verbessern und ein besseres Verständnis für die Nährstoffe in den Lebensmitteln, die er konsumiert, erlangen möchte. Es ist mehr als nur ein Kalorienzähler – es ist ein umfassender Leitfaden für eine gesündere Lebensweise.
Tipps für eine gesunde Ernährung und Lebensweise
Eine gesunde Ernährung und Lebensweise sind entscheidend für unser allgemeines Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung eines angemessenen Körpergewichts und der Vermeidung von Krankheiten. Im Folgenden werden wir die Bedeutung von Energie und Körpergewicht sowie die Hauptnährstoffe und die Art und Weise, wie man Nährwerttabellen liest, diskutieren.
Die Bedeutung von Energie und Körpergewicht
Energie ist ein wesentlicher Faktor in unserem täglichen Leben. Sie wird benötigt, um unsere Körperfunktionen aufrechtzuerhalten und uns die Kraft zu geben, unsere täglichen Aktivitäten auszuführen. Die Energie, die wir verbrauchen, kommt aus den Lebensmitteln und Getränken, die wir zu uns nehmen. Wenn wir mehr Energie zu uns nehmen, als wir verbrauchen, kann dies zu einer Gewichtszunahme führen. Umgekehrt kann eine geringere Energieaufnahme als der Verbrauch zu einem Gewichtsverlust führen. Daher ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen der aufgenommenen und verbrauchten Energie zu finden, um ein gesundes Körpergewicht zu halten.
Erläuterung der Hauptnährstoffe und wie man Nährwerttabellen liest
Die Hauptnährstoffe, die unser Körper benötigt, sind Proteine, Kohlenhydrate und Fette. Proteine sind wichtig für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe, Kohlenhydrate liefern Energie und Fette sind wichtig für viele Körperfunktionen, einschließlich der Aufnahme von Vitaminen.
Nährwerttabellen wie „Kalorien im Griff“ sind ein nützliches Werkzeug, um zu verstehen, welche Nährstoffe in den Lebensmitteln enthalten sind, die wir essen. Sie können uns helfen, fundierte Entscheidungen über unsere Ernährung zu treffen. Hier sind einige Tipps, wie man Nährwerttabellen liest:
- Ballaststoffwert hoch: Strebe an, mindestens 30 g Ballaststoffe pro Tag zu konsumieren. Lebensmittel mit hohem Ballaststoffgehalt sind i. d. R. sehr gesund.
- Kaloriengehalt niedrig: Wenn der Kaloriengehalt niedrig ist, enthält das Lebensmittel wahrscheinlich wenig Fett und Zucker. Wenn der Ballaststoffgehalt hoch ist und der Kaloriengehalt niedrig, solltest du dieses Lebensmittel bevorzugen.
- Fettgehalt niedrig: Fett sollte etwa 30 % der Gesamtkalorienaufnahme ausmachen. Wenn die Fettkalorien mehr als ein Drittel der Gesamtkalorien ausmachen, solltest du dieses Lebensmittel eher meiden.
Es ist wichtig zu beachten, dass bestimmte Lebensmittel wie Fette, Öle, Nüsse und fettige Fische, obwohl sie einen hohen Fettgehalt haben, ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung sind und in moderaten Mengen konsumiert werden sollten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine gesunde Ernährung und Lebensweise durch ein Gleichgewicht von Energieaufnahme und -verbrauch, eine ausreichende Aufnahme von Hauptnährstoffen und eine fundierte Interpretation von Nährwerttabellen erreicht werden kann.
Lebensmittelgruppen im Detail
In „Kalorien im Griff“ werden verschiedene Lebensmittelgruppen detailliert behandelt. Jede Gruppe wird farblich kategorisiert, was das Auffinden und Verstehen der Informationen erleichtert. Die Hauptlebensmittelgruppen sind:
- Gemüse und Obst: Reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, umfasst diese Gruppe eine Vielzahl von Lebensmitteln, von A wie Artischocke bis Z wie Zucchini.
- Getreide und Getreideprodukte: Eine breite Palette von Lebensmitteln, einschließlich Brot, Getreide, Mehl und Stärke, fällt in diese Kategorie. Sie sind eine wichtige Quelle für Kohlenhydrate, die unserem Körper Energie liefern.
- Milch und Milchprodukte: Von Frisch- und H-Milch bis hin zu Käse und Joghurt, diese Gruppe ist eine wichtige Quelle für Calcium und Protein.
- Fisch, Fleisch und Eier: Eine Vielzahl von tierischen Produkten, die reich an Protein und anderen wichtigen Nährstoffen sind, gehören zu dieser Gruppe. Sie umfasst alles von See- und Süßwasserfischen über verschiedene Fleischsorten bis hin zu Eiern.
- Knabbereien und Süßes: Diese Gruppe enthält eine Vielzahl von Snacks und Süßigkeiten, einschließlich Schokolade, Keksen und Desserts. Während diese Lebensmittel oft als „ungesund“ angesehen werden, können sie in Maßen genossen werden.
- Fertigprodukte und Essen außer Haus: Von Fertigsuppen und -salaten bis hin zu Fastfood und Restaurantgerichten umfasst diese Kategorie eine Vielzahl von Fertiglebensmitteln und Gerichten für den Außer-Haus-Verzehr. Sie sind oft bequem, können aber auch reich an Kalorien und Nährstoffen sein.
- Getränke: In dieser Gruppe wird eine Vielzahl von Getränken, von Fruchtsäften und Smoothies bis hin zu Softdrinks und alkoholischen Getränken, abgedeckt. Sie können eine bedeutende Quelle für Kalorien sein, insbesondere wenn sie Zucker enthalten.
Zusätzlich zu diesen Lebensmittelgruppen enthält „Kalorien im Griff“ auch „Goldene Regeln für Ihre Ernährung“. Diese Regeln bieten praktische Tipps und Ratschläge, um eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu fördern. Sie helfen dabei, schnell und einfach das richtige, bzw. beste Lebensmittel zu wählen, unabhängig davon, ob es sich um Obst und Gemüse, Markenprodukte, Fertiggerichte wie Pizza und Co. oder die Klassiker im Restaurant handelt.
Praktische Handhabung und Vergleich von Lebensmitteln
Dank des handlichen Griffregisters ist das Nachschlagen ein Kinderspiel und die gesuchten Lebensmittelgruppe schnell ausgemacht. Anhand des im Einführungskapitel erlangten Basis-Knowhows über Nährwerte kann man so schnell die ballaststoffreichen Brotsorten, die kalorienärmere Käsesorten oder den fettarmen Aufschnitt bestimmen.
Es ist wichtig zu beachten, dass „Kalorien im Griff“ nicht nur die Angaben zu Eiweiß-, Fett- und Kohlenhydratgehalt pro 100 Gramm enthält, wie es in nahezu allen klassischen Nährwert- und Kalorientabellen der Fall ist. Die Angaben gibt es zusätzlich auch pro üblicher Verzehrmenge. Das erspart lästiges Umrechnen und ermöglicht dennoch einen unverfälschten Vergleich.
Broteinheiten in der Lebensmittelauswahl
Ein weiterer praktischer Aspekt von „Kalorien im Griff“ ist die Angabe von Broteinheiten (BE) pro Portion. Diese Information ist besonders wertvoll für Menschen mit Diabetes, da sie ihre Insulindosis oft auf die Anzahl der Broteinheiten in ihrer Mahlzeit abstimmen müssen.
Broteinheiten sind eine Maßeinheit, die den Kohlenhydratgehalt eines Lebensmittels angibt. Eine Broteinheit entspricht etwa 12 g Kohlenhydrate. Durch die Angabe der Broteinheiten pro Portion können Diabetiker leichter abschätzen, wie viel Insulin sie für eine bestimmte Mahlzeit benötigen.
Mit der Bereitstellung dieser spezifischen Daten unterstützt das Buch Diabetiker effektiv bei der Verwaltung ihrer Ernährung und erleichtert die Kontrolle ihres Blutzuckerspiegels. So wird „das Buch „Kalorien im Griff“ zu einem noch umfassenderen Werkzeug, das nicht nur allgemeine Ernährungsrichtlinien bietet, sondern auch spezifische Bedürfnisse berücksichtigt.
Nährwerte für Fertigprodukte und Essen außer Haus
Besonders praktisch sind die Tabellen zu namhaften Fertigprodukten und Essen außer Haus wie z. B. TK-Pizza und McDonald´s und Burger King-Produkten. Nicht, weil diese ganz oben auf der Ernährungsliste stehen sollten, sondern weil man den Kalorien- und Fettgehalt oftmals unterschätzt. Klassische Nährwerttabellen enthalten oftmals nur die Nährwertangaben für Grundlebensmittel, jedoch nicht für Markenprodukte, Fast Food, Essen außer Haus und fertige Gerichte.
„Kalorien im Griff“ enthält auch Nährwerte für ganze Mahlzeiten bzw. Gerichte ohne Herstellerangaben. Diese stellen zwar lediglich einen groben Richtwert dar, da sich die Angaben auf Standard-Kochrezepte beziehen, allerdings ist das immer noch besser, als jede einzelne Zutat abzuwiegen, die Nährwerte nachzuschlagen, umzurechnen und die Kalorien anschließend zusammenzuzählen. Bei einem Repertoire aus über 3.000 Lebensmitteln sind das Frühstück vom Bäcker, das Mittagsessen aus der Kantine und das Abendessen aus dem Restaurant mit hoher Wahrscheinlichkeit enthalten.
Spezialtabellen
„Kalorien im Griff“ bietet nicht nur eine umfassende Übersicht über die Kalorien und Nährwerte von über 3.000 Lebensmitteln, sondern auch spezielle Tabellen, die auf bestimmte gesundheitliche Aspekte abzielen. Diese Spezialtabellen sind besonders nützlich für Personen, die aufgrund von gesundheitlichen Bedingungen oder Zielen ihre Ernährung spezifisch anpassen müssen.
Fettsäuren und Fettqualität
Die erste Spezialtabelle liefert einen Überblick über die Fettzusammensetzung einzelner Lebensmittel. Sie zeigt die verschiedenen Arten von Fettsäuren und die Qualität des Fettes in verschiedenen Lebensmitteln. Diese Informationen sind besonders nützlich für Personen, die auf ihren Fettstoffwechsel achten müssen oder ihre Aufnahme von bestimmten Fettsäuren, wie gesättigten oder ungesättigten Fettsäuren (inkl. Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren), kontrollieren möchten.
Natrium und Blutdruck
Die zweite Tabelle enthält Angaben zum Natriumgehalt von Lebensmitteln. Ein hoher Natriumkonsum kann zu Bluthochdruck führen, daher ist diese Tabelle besonders hilfreich für Personen mit Bluthochdruck oder solche, die ein Risiko für diese Erkrankung haben. Durch die Kontrolle der Natriumaufnahme können sie dazu beitragen, ihren Blutdruck zu regulieren und gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden.
Gicht und Harnsäure
Die dritte und letzte Spezialtabelle gibt Aufschluss über Purine, die der Körper zu Harnsäure verarbeitet. Ein hoher Harnsäurespiegel kann zu Gicht führen, einer schmerzhaften Form von Arthritis. Diese Tabelle ist daher besonders nützlich für Menschen mit Gicht oder einem hohen Risiko für diese Erkrankung. Durch die Kontrolle ihrer Purinaufnahme können sie dazu beitragen, ihre Harnsäurewerte zu senken und Gichtanfälle zu vermeiden.
Diese Spezialtabellen tragen bedeutend zur Prävention und Behandlung häufiger ernährungsabhängiger chronischer Krankheiten bei und sind ein wertvolles Werkzeug für jeden, der seine Ernährung auf seine spezifischen gesundheitlichen Bedürfnisse abstimmen möchte.
Bewertung des Buches „Kalorien im Griff“
Das Buch „Kalorien im Griff“ hat sich als nützliches Werkzeug für Menschen erwiesen, die ihre Ernährung überwachen und gesündere Entscheidungen treffen möchten. Es bietet eine Fülle von Informationen und Ressourcen, einschließlich detaillierter Nährwertinformationen für über 3.000 Lebensmittel und hilfreiche Tipps zur gesunden Ernährung. Allerdings gibt es auch einige Aspekte, die verbessert werden könnten, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Im Folgenden werden die spezifischen Stärken und Schwächen dieses Buches zusammengefasst.
Vorteile des Buches
- Umfassende Übersicht: „Kalorien im Griff“ bietet eine umfassende Übersicht über die Nährwerte und Kalorien von über 3.000 Lebensmitteln, einschließlich namhafter Fertigprodukte und Restaurantgerichte. Dies erleichtert es, die Kalorienzufuhr zu überwachen und gesündere Ernährungsentscheidungen zu treffen.
- Hilfreiche Informationen: Das Buch enthält hilfreiche Informationen und Tipps zur gesunden Ernährung und Lebensweise. Es erklärt wichtige Konzepte wie den Body Mass Index (BMI), den Energiebedarf und die Bedeutung verschiedener Nährstoffe.
- Spezialtabellen: Die Spezialtabellen geben einen Überblick über die Fettzusammensetzung, den Natriumgehalt und die Purine in verschiedenen Lebensmitteln. Diese Tabellen sind besonders nützlich für Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Einschränkungen wie Bluthochdruck oder Gicht.
- Praktische Angaben: Die Angaben zu Eiweiß-, Fett- und Kohlenhydratgehalt sind nicht nur pro 100 Gramm, sondern auch pro üblicher Verzehrmenge angegeben. Dies erspart lästiges Umrechnen und ermöglicht einen unverfälschten Vergleich.
- Broteinheiten pro Portion: Die zusätzliche Angabe von Broteinheiten (BE) pro Portion ist ein entscheidender Vorteil für Menschen mit Diabetes. Diese spezifischen Informationen unterstützen Diabetiker effektiv bei der Verwaltung ihrer Ernährung und erleichtern die Kontrolle ihres Blutzuckerspiegels.
Potenzielle Nachteile
- Begrenztes Schlagwortverzeichnis: Das Schlagwortverzeichnis umfasst nur drei Seiten und enthält daher nicht alle der über 3.000 Lebensmittel. Dies kann die Suche nach bestimmten Lebensmitteln erschweren.
- Wechselnde Mengeneinheiten: Die Mengeneinheit der Portionsgröße wechselt häufig, was ggf. zu Verwirrung führen kann. Allerdings finden sich ergänzend auch Angaben zu „pro 100 g bzw. ml“.
- Redundante Informationen: Das Buch enthält viele Informationen, die bereits auf den Verpackungen der Lebensmittel zu finden sind. Es könnte von mehr einzigartigen Inhalten profitieren, die über das hinausgehen, was allgemein verfügbar ist.
- Unhandlichkeit: Obwohl das Buch als handliches Nachschlagewerk gedacht ist, könnte es ggf. zu unhandlich sein, um es ständig bei sich zu tragen.
„Kalorien im Griff“ stellt zweifellos ein wertvolles Instrument dar, das den Weg zu bewussteren Ernährungsentscheidungen ebnet. Mit seiner umfangreichen Sammlung an Nährwertinformationen und hilfreichen Tipps, bietet es eine solide Grundlage für diejenigen, die ihre Ernährungsgewohnheiten verbessern möchten. Trotz kleinerer Schwächen, wie der Unhandlichkeit und der teilweise redundanten Informationen, behält es seinen Wert als umfassendes Nachschlagewerk bei. Mit einigen Anpassungen könnte es noch benutzerfreundlicher gestaltet werden, um den individuellen Bedürfnissen der Leser noch besser gerecht zu werden.
Fazit zu „Kalorien im Griff“
„Kalorien im Griff“ stellt sich als ein umfassendes und wertvolles Werkzeug für alle dar, die ihre Ernährung bewusst gestalten und ihre Kalorienzufuhr kontrollieren möchten. Mit über 3.000 aufgelisteten Lebensmitteln, einschließlich namhafter Fertigprodukte und Restaurantgerichte, bietet das Buch eine beeindruckende Fülle an Informationen. Es ermöglicht dir, fundierte Entscheidungen über deine Ernährung zu treffen und unterstützt dich dabei, einen gesünderen Lebensstil zu führen.
Die klare Struktur und die farblich gekennzeichneten Kategorien erleichtern das Auffinden spezifischer Lebensmittel und Nährwertinformationen. Die Angaben zu Eiweiß-, Fett- und Kohlenhydratgehalt pro 100 Gramm und pro üblicher Verzehrmenge sind besonders hilfreich und ersparen das lästige Umrechnen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Berücksichtigung von Broteinheiten (BE) pro Portion, was das Buch zu einem wertvollen Begleiter für Menschen mit Diabetes macht. Die Spezialtabellen, die Informationen zu Fettsäuren, Natrium und Harnsäuren liefern, sind ein weiterer Pluspunkt und machen das Buch zu einem noch umfassenderen Nachschlagewerk.
Trotz einiger kleinerer Schwächen, wie dem kurzen Schlagwortverzeichnis und der gelegentlichen Unhandlichkeit, überwiegen die Vorteile von „Kalorien im Griff“ deutlich. Es ist mehr als nur eine Nährwert- und Kalorientabelle. Es ist ein umfassender Leitfaden, der dir hilft, deine Ernährung zu verstehen und zu kontrollieren. Mit „Kalorien im Griff“ hast du die Möglichkeit, deine Kalorien wirklich im Griff zu haben.