Große McDonald’s Kalorientabelle (PDF): Von Big Mac bis McFlurry

Von Alicia
Aktualisiert am

Burger, Pommes und eine erfrischende Cola – fertig ist die klassische Fast-Food-Komposition bei McDonald's. Doch haben wir uns jemals gefragt, wie viele Kalorien sich eigentlich hinter diesem Menü verstecken?

Fakt ist: Der Erfolg hinter den goldenen Bögen ist unbestritten: Mit einem beeindruckenden Markenwert von rund 49 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 steht McDonald's an der Spitze der Fast-Food-Ketten – und das mit einem großen Vorsprung1Harms, F. (2022). Ranking der weltweit wertvollsten Marken nach Markenwert im Jahr 2022. Statista GmbH. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164637/umfrage/wertvollste-marken-weltweit-2010/. Stand: 23.10.2023. Global gesehen, platziert sich die Marke auf einem stolzen 11. Platz, umgeben von Technologiegiganten wie Apple, Microsoft und Amazon.

Werbung
Clav Zink

In Deutschland hat McDonald’s nicht nur in finanzieller Hinsicht Rekorde gebrochen: 2021 betrug der Umsatz stolze 3,5 Milliarden Euro. Somit beansprucht der Fast-Food-Riese den Thron der Systemgastronomie für sich – und erfreut sich größter Beliebtheit2Graefe, L. (2022). Umsatz von McDonald's Deutschland in den Jahren 2006 bis 2021. Statista GmbH. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36365/umfrage/umsatz-von-mc-donalds-deutschland-seit-2006/. Stand: 23.10.2023. Trotz der knapp 31 % der Menschen, die angeben, nicht bei McDonald's zu speisen3Statista Research Department (2022). Bevölkerung in Deutschland nach Häufigkeit des Essens bei McDonald's von 2018 bis 2021. Statista GmbH. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/172245/umfrage/haeufigkeit-besuch-bei-mcdonalds/. Stand: 23.10.2023, steht fest: Für viele Deutsche ist McDonald's die erste Anlaufstelle, wenn der Fast-Food-Hunger ruft. 2021 suchten etwa ein Drittel der deutschsprachigen Bevölkerung über 14 Jahre mindestens monatlich den Besuch bei der „goldenen Möwe“4Graefe, L. (2022). Anzahl der Restaurants* der McDonald's Deutschland LLC von 2009 bis 2021. Statista GmbH. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/245077/umfrage/anzahl-der-betriebe-von-mcdonalds-deutschland-inc/. Stand: 23.10.2023.

McDonald’s und die goldene Kalorienfrage

Was macht McDonald's so unwiderstehlich? Die einfache Antwort: Der Geschmack. Doch was so lecker schmeckt, hat oft seine kalorische Kehrseite. Kann man bei McDonald's also satt werden, ohne die Kalorienskala sprengen zu müssen? Absolut! Es erfordert zwar etwas Geschick, ein Menü zu kreieren, das nicht den gesamten Tagesbedarf an Energie liefert, aber es ist machbar.

Das Schlüsselwort: Informieren. Ein unvorbereiteter Gast könnte mit einem Big Tasty Bacon, großen Pommes und einer Cola schnell 1.700 Kilokalorien (kcal oder kurz Kalorien) und 90 g Fett zu sich nehmen. Vor einem Besuch lohnt es sich daher, einen Blick auf die Kalorientabelle zu werfen. Das bedeutet nicht, dass man sich nur mit einem 17-Kalorien-Salat und einem Glas Wasser begnügen muss. Es geht vielmehr darum, bewusst zu wählen und die versteckten Kalorienbomben zu meiden.

McDonald’s im Kaloriencheck

In den folgenden Abschnitten werden wir die Produkte bei McDonald’s einem ausgiebigen Kaloriencheck unterziehen. Wie viele Kalorien haben Cheeseburger, Hamburger, große Pommes und Apfeltasche? Was hat bei McDonald’s am wenigsten Kalorien? Und was sind die größten Kalorienfallen? Zudem werden wir die Tops und Flops in verschiedenen Produktkategorien küren.

Raterunde gefällig? Nimm dir einen Moment und überlege, welches Produkt bei McDonald's wohl die meisten Kalorien hat. Viele tippen auf den Big Mac oder die Pommes, doch die Antwort könnte dich überraschen!

Werbung
Yazio Rabatt

McDonald’s Kalorientabelle: Gratis PDF-Download

Dieser Artikel enthält übersichtliche Listen aller Kalorien- und Nährwerte (Kohlenhydrate, Proteine und Fette) der einzelnen Produkte bei McDonald’s. Wer möchte, kann sich die vollständige McDonald’s Kalorientabelle bereits hier kostenlos als PDF herunterladen (376 KB). So behalt man garantiert den Überblick!

Kalorientabelle (PDF) herunterladen

McDonald’s Burger: Kalorien und Nährwerte

McDonald´s Big Mac Kalorien
Ein Big Mac hat 545 kcal (© Brett Jordan / Unsplash)

Burger sind die Klassiker aller Fast-Food-Ketten. So hat auch McDonald’s eine große Auswahl an unterschiedlichen Burgern. Ob Rindfleisch, Hähnchenfleisch, Fisch oder vegan, ob mit oder ohne Käse – die Burgerfrage ist reine Geschmackssache.

Aber wie viele Kalorien hat beispielsweise ein Cheeseburger bei McDonald’s? Und wie viele Kalorien nimmt man mit einem Hamburger u sich? Die folgende Tabelle zeigt die Kalorien und Nährwerte der McDonald’s-Burger pro Portion:

ProduktkcalKH (g)Eiweiß (g)Fett (g)
Big Mac®545422729
Big Tasty® Bacon912514957
Cheeseburger307301613
Chickenburger30844128,9
Doppel-Cheeseburger460312725
Double Hamburger Royal TS835375452
Double Hamburger Royal Käse800385448
Filet-o-Fish®331351514
Hamburger25929139,5
Hamburger Royal Käse549383329
Hamburger Royal TS536363029
McChicken® Classic396461917
McCrispy®292368,912
McDouble® Chili Cheese435282624
McPlant®422392120
McRib®470422422
Quelle: www.mcdonalds.com (Stand: 10/2023)

Im Allgemeinen gilt: Je größer der Brummer, umso mehr Kalorien stecken drin. Doppelt Fleisch, reichlich Käse und fettreiche Soßen machen jeden Burger zum Schwergewicht.

Kalorienfallen

So überrascht es nicht, dass der Big Tasty Bacon mit knusprigem Bacon und Schmelzkäsezubereitung mit Emmentaler auf stolze 912 kcal kommt, gefolgt vom Double Hamburger Royal Käse mit 800 kcal. Doch nicht nur die Kalorien fallen ins Gewicht. Auch der Fettgehalt dieser Burger dürfte mit etwa 50 g Fett nahezu den Großteil des Tagesbedarfs eines Erwachsenen decken.

Das Leichtgewicht

Wer auf einen Burger nicht verzichten will, aber dennoch auf Kalorien achtet, liegt beim normalen Hamburger genau richtig. Bei 243 kcal und rund 10 g Fett darf man ohne schlechtes Gewissen zugreifen.

Werbung
NaturesWay Immun-Gummies

McDonald’s McNuggets: Kalorien und Nährwerte

McDonald´s Chicken McNuggets Kalorien
9 Chicken McNuggets haben 393 kcal (© Brett Jordan / Unsplash)

Ebenfalls beliebt bei Groß und Klein sind Chicken McNuggets. Aber wie viele Kalorien haben Nuggets bei McDonald’s? Und wie sieht es mit den plant-based Nuggets aus? Die folgende Tabelle gibt die Antwort:

ProduktkcalKH (g)Eiweiß (g)Fett (g)
20 McPlant® Nuggets1.190815868
20 Chicken McNuggets®873685542
5 Chili-Cheese Snackers273267,615
6 Chicken McNuggets®262211612
6 McPlant® Nuggets357241721
8 Chili-Cheese Snackers436411224
9 Chicken McNuggets®393312519
9 McPlant® Nuggets536362631
Chicken & Cheese Box*1.1781035161
*12 Chicken McNuggets® + 12 Chili-Cheese Snackers
Quelle: www.mcdonalds.com (Stand: 10/2023)

Weniger ist mehr

Trotz an sich magerem Hähnchenbrustfleisch haben es die goldig ausgebackenen Teilchen mit 241 kcal pro 100 g in sich! Wer es sich mit einer 20er-Box gut gehen lässt, hat mal eben knapp 900 kcal vertilgt. Eine 6-er Chicken-McNuggets-Box hingegen enthält „nur“ 262 kcal und 12 g Fett. Die Menge macht´s. Oder um Kalorien zu sparen: Weniger ist mehr!

Die Überraschung

Nicht nur für Vegetarier und Veganer erfreulich: McNuggets gibt es auch in einer pflanzlichen Variante auf Basis von Weizen- und Erbsenprotein. Aber sind McPlant Nuggets auch eine kalorienarme Alternative zu den fleischigen Goldstücken? Leider nein. Obwohl die plant-based Nuggets aus diversen anderen Gründen eine bessere Wahl darstellen mögen, enthalten sie sogar 36 % mehr Kalorien und je nach Portion 62–75 % mehr Fett als ihr tierisches Pendant.

Die größten Kalorienbomben: Eine 20er-Box McPlant Nuggets ist mit 1.190 kcal und 68 g Fett das Einzelprodukt mit den meisten Kalorien McDonald’s. Die Chicken & Cheese Box aus jeweils 12 Nuggets und Chili-Cheese Snackers kann mit 1.178 kcal und 61 g Fett jedoch gut mithalten.

Werbung
Vitafy

McDonald’s Pommes & Co.: Kalorien und Nährwerte

McDonald´s Pommes Kalorien
Eine große Pommes bei McDonald’s hat 434 kcal. (© Brett Jordan / Unsplash)

Diese goldgelben, knusprigen Kartoffelstäbchen sind der heimliche Star jeder Fast-Food-Bestellung. Ob pur, mit Ketchup oder Mayo – Pommes gehen eigentlich immer. Doch wie viele Kalorien hat eine Portion? Die folgende Tabelle verrät´s:

ProduktkcalKH (g)Eiweiß (g)Fett (g)
Curly Fries374494,117
Pommes Frites klein231292,811
Pommes Frites mittel330413,916
Pommes Frites groß434545,221
Quelle: www.mcdonalds.com (Stand: 10/2023)

Keine „leichte“ Wahl

Pommes sind mit Abstand die beliebteste Beilage zu Burger, Chicken Nuggets & Co. Wobei der Begriff „Beilage“ bei einer großen Portion frittierter Kartoffelstreifen mit 434 kcal etwas untertrieben ist. Und wenn man denkt, dass es nicht gehaltvoller geht, belehren uns die würzigen Curly Fries eines Besseren: Mit 470 kcal pro Portion sind sie tatsächlich noch eine Spur kalorienreicher. Obwohl die Basis – die Kartoffel – nährwerttechnisch stimmt, sind beide frittierten Beilagen mit 21 g Fett pro Portion nicht gerade eine „leichte“ Wahl.

Die kleine Portion tut´s auch

Wer als Beilage nicht zum Salat greifen will, aber dennoch ein paar Kalorien einsparen möchte, dem sei auch hier das Credo „Weniger ist mehr“ empfohlen. Eine kleine Portion Pommes spart im Vergleich zu einer großen Portion immerhin rund 200 kcal – etwa die Hälfte der großen Pommes. Wer sich dann auch noch für Ketchup statt Mayo entscheidet, spart nochmals über 100 kcal. Das macht in Summe über 300 eingesparte Kalorien – nur durch die Wahl einer kleineren Portion. Da wäre doch glatt noch ein ganzer Burger drin…

McDonald’s Wraps: Kalorien und Nährwerte

Tortilla, Hähnchen, Salat und Soße – Ein Wrap hört sich zunächst kalorienärmer an als ein Burger. Muss er aber nicht sein, wie die Kalorien- und Nährwerte zeigen:

Werbung
Foodspring
ProduktkcalKH (g)Eiweiß (g)Fett (g)
McWrap® Chicken Caesar541432532
McWrap® Chicken Sweet-Chili450561818
Quelle: www.mcdonalds.com (Stand: 10/2023)

Wrap vs. Burger

So liefert der McWrap Chicken Caesar mit 541 kcal ungefähr so viel Energie wie ein Big Mac. Paniertes Hähnchenfleisch, würziger Hartkäse und Caesar Sauce haben es in sich. Etwas „leichter“ ist der McWrap Chicken Sweet-Chili mit 450 kcal pro Portion, was immer noch dem Kaloriengehalt eines Doppel-Cheeseburgers entspricht. Allerdings kommt diese Variante ohne Käse aus, was u. a. zu einem 50 % geringeren Fettgehalt beiträgt.

Augen auf bei den Zutaten

Wir halten fest: Mit einem Wrap statt eines Burgers sind nicht unbedingt Kalorien gespart, was u. a. am panierten und frittierten Hähnchenfleisch sowie anderen kalorien- und fettreichen Zutaten wie Käse und Soßen liegt. Wer sich dennoch einen Wrap bei McDonald’s schmecken lassen will, spart mit der Sweet-Chili-Version ohne Käse reichlich Fett (18 g) und immerhin rund 90 kcal.

McDonald’s Salate: Kalorien und Nährwerte

McDonald’s und Salat? Für viele klingt das wie ein Widerspruch in sich. Aber wie es sich für ein anständiges Lokal empfiehlt, verfügt auch das „Restaurant zur goldenen Möwe“ über eine – wenn auch klein bestückte – Salatbar. Die Kalorientabelle verrät, ob ein Salat wirklich eine figurfreundliche Alternative zu Burgern & Co. ist:

ProduktkcalKH (g)Eiweiß (g)Fett (g)
Balsamico Dressing 30 ml223,200,8
Big Caesar Chicken Salad417222426
Caesar Dressing 50 ml1554,11215
Snack Salad Classic172,11,10,2
Quelle: www.mcdonalds.com (Stand: 10/2023)

400 kcal Unterschied

Salate zählen mit Sicherheit nicht zu den Top-Sellern des Fast Food-Giganten, suggerieren aber dennoch eine gesündere Wahl. Aber ist das tatsächlich so? Nun, es kommt auf den Salat an. Wer hätte gedacht, dass die Salat-Frage einen Unterschied von 400 kcal auf dem Kalorienkonto verbuchen kann? Der Big Caesar Chicken Salat ist mit 417 kcal pro Portion in der Tat „Big“, wobei paniertes Hähnchenfleisch, Croûtons, Hartkäse und Caesar Sauce den Fettgehalt auf 26 g pushen. Zum Vergleich: Der kleinere Snack Salat Classic, der nur aus Tomate, Gurke und einer Salatmischung besteht, kommt auf nur 17 kcal pro Portion.

Werbung
Vitafy

Die Dressing-Wahl

Deutliche Unterschiede im Kaloriengehalt zeigen sich auch in der Wahl des Dressings. Das Caesar Dressing ist aufgrund von Zutaten wie Rapsöl und Käse besonders gehaltvoll. Satte 155 kcal und 15 g Fett stecken in einer 50-Gramm-Portion. Kombiniert mit dem dazu passenden Big Caesar Chicken Salad wird auch ein Salat zur Hauptmahlzeit. Wesentlich schlanker ist hingegen das Balsamico-Dressing mit nur 22 kcal und so gut wie keinem Fett.

Frühstück bei McDonald’s

Wer früh morgens vor der Arbeit einen Wachrüttler in Form von Koffein oder einer Stärkung für den Tag sucht, wird bei McDonald’s fündig. Allerdings kann diese Stärkung schnell bereits die Hälfte des täglichen Energiebedarfs decken:

ProduktkcalKH (g)Eiweiß (g)Fett (g)
Butter 10 g740,10,18,3
Konfitüre Erdbeere 25 g58140,10,1
Buttercroissant246255,213,4
McMuffin® Bacon & Egg297261713
McMuffin® Fresh Chicken362371616
McToast® Ham & Cheese25336116,6
nutella® 15 g808,60,94,6
Rührei Bacon444312524
Quelle: www.mcdonalds.com (Stand: 10/2023)

0 kcal oder 1.000 kcal?

Wer bei McDonald’s frühstückt, kann mit 0 kcal oder knapp 1.000 kcal aus der Sache rauskommen. Das ist der Unterschied zwischen einem schwarzen Kaffee und einem reichhaltigen Frühstück aus Rührei mit Bacon und McMuffin Bun (444 kcal), Buttercroissant mit Erdbeerkonfitüre (304 kcal) und einem Grande Caramel Macchiato (237 kcal). Somit trägt auch die Wahl der Kaffeespezialität maßgeblich zur kalorischen Frühstücks-Bilanz bei.

Vorsicht, heiß und fettig!

Allgemein lässt sich sagen: Das McDonald’s-Frühstück ist recht kalorien- und fettreich. Neben dem deftigen Rührei haben es auch die McMuffins mit rund 300–360 kcal pro Portion in sich. Bacon, Ei, paniertes Hähnchenfleisch und eine würzige Schmelzkäsezubereitung bringen ordentlich Schwung in den Kalorienzähler. Ein McToast oder Buttercroissant (jeweils ca. 250 kcal) können da die leichte Alternative sein. Ansonsten gilt für kalorienbewusste McDonald’s-Frühstücker: Essen, was schmeckt, aber die Auswahl begrenzen.

McDonald’s Soßen: Kalorien und Nährwerte

Sie sind in kleinen Boxen oder Tüten verpackt und sehen so unscheinbar aus. Doch gerade Soßen und Dips enthalten oft reichlich Kalorien und Fett. Unbemerkt sind mit einer Portion schnell Kalorienmengen in dreistelliger Höhe erreicht, wie die folgende Tabelle zeigt:

Werbung
Clav Zink
ProduktkcalKH (g)Eiweiß (g)Fett (g)
Barbecue Sauce 25 ml48110,20,3
Curry Sauce 25 ml47100,30,4
Dip Cocktail 25 ml1361,70,414
Ketchup 20 ml296,40,40,1
Mayonnaise 20 ml1410,40,215
Senf Sauce 25 ml596,40,63,3
Sour Cream-Schnittlauch Dip 25 ml1100,50,312
Süßsauer Sauce 25 ml51120,10,3
Sweet Chili Sauce67160,20
Quelle: www.mcdonalds.com (Stand: 10/2023)

Am meisten Kalorien enthalten fettreiche Soßen, wie der Klassiker Mayonnaise, der Cocktail-Dip und der Sour Cream-Schnittlauch Dip mit 141, 136 und 110 kcal pro Portion. Wer nicht auf Soßen (z. B. zu Pommes) verzichten, aber dennoch Kalorien sparen möchte, greift zum Tomatenketchup. Der enthält zwar recht viel Zucker, dafür aber kein Fett und ist mit 29 kcal pro Portion am figurfreundlichsten.

McDonald’s Desserts: Kalorien und Nährwerte

McDonald´s McFlurry Kalorien
Ein McFlurry Oreo mit Schoko-Sauce hat 432 kcal (© Visual Karsa / Unsplash)

Ob fruchtig oder schokoladig – etwas Süßes geht immer. Nach einem deftigen McDonald’s-Menü ist ein Dessert genau das Richtige! Doch was nehmen, wenn das Kalorienbudget bereits knapp wird? Die Kalorientabelle verschafft einen ersten Überblick:

ProduktkcalKH (g)Eiweiß (g)Fett (g)
Heiße Apfeltasche228282,312
Heiße Cookies & Cream Tasche278283,617
Iced Coffee Shake Choc 0,4 l544861117
McFlurry® Original197334,85,2
McFlurry® Original OREO® Schoko-Sauce432687,714
McFlurry® Original LION® Karamell-Sauce448787,212
McFlurry® Original Schokolinsen Karamell-Sauce495847,214
McFlurry® Original Schokolinsen Schoko-Sauce489767,916
McMilchshake Erdbeer Schoko-Sauce 0,25 l320556,67,9
McMilchshake Erdbeer Schoko-Sauce 0,4 l436769,510
McMilchshake Schoko Karamell-Sauce 0,25 l338646,25,9
McMilchshake Schoko Karamell-Sauce 0,4 l461869,48,3
McSundae® Original1552644,1
McSundae® Original mit Karamell-Sauce286534,76,1
McSundae® Original mit Schoko-Sauce285465,58,4
Milchshake Erdbeergeschmack 0,25 l197365,13,7
Milchshake Erdbeergeschmack 0,4 l316588,15,9
Milchshake Schokogeschmack 0,25 l203365,64
Milchshake Schokogeschmack 0,4 l325578,96,4
Milchshake Vanillegeschmack 0,25 l196365,13,7
Milchshake Vanillegeschmack 0,4 l313578,15,9
Wahlzutat Karamell-Sauce133280,71,9
Wahlzutat LION®127181,55,2
Wahlzutat OREO®114161,24,8
Wahlzutat Schokolinsen172251,57,2
Wahlzutat Schoko-Sauce127201,64,2
Quelle: www.mcdonalds.com (Stand: 10/2023)

Kalorienbombe im Becher

Milchshakes, McFlurry und McSundae sind aus dem Dessert-Repertoire von McDonald’s nicht mehr wegzudenken und verschaffen einen kühlen Kontrast zum ansonsten eher heißen Menü. Mit 544 kcal ist der Iced Coffee Shake Choc am gehaltvollsten. Der hohe Kaloriengehalt ist dabei u. a. auf die Schoko-Sauce und die Sahnehaube zurückzuführen, die den Fettgehalt auf 17 g klettern lassen.

Werbung
Medicom Omega3

Ein McFlurry enthält bis zu 495 kcal, wobei kalorien- und fettreiche Toppings wie Süßigkeiten, Schoko- oder Karamellsoßen den Kalorien-Counter ordentlich in die Höhe treiben können. Wer hier sparen möchte, sollte auf übermäßige Extras verzichten. Die Milchshakes mit Erdbeer-, Schoko- und Vanillegeschmack befinden sich kalorienmäßig im Mittelfeld. Obwohl man die Shakes nach einer gewissen Zeit recht gut trinken kann, sind sie mit bis zu 461 kcal pro Portion weniger als Dessert als vielmehr als Mahlzeit einzustufen.

Die kalorienärmsten Desserts

Zu den kalorienärmsten Desserts bei McDonald’s gehört der McSundae, der ohne Soße gerade einmal 155 kcal und knapp 4 g Fett enthält. Wer den McFlurry pur genießt, kommt gerade mal auf 197 kcal pro Portion (200–300 kcal weniger als die Topping-reichen Varianten). Auch die heiße Apfeltasche ist mit 228 kcal vertretbar, auch wenn sie mit 12 g mehr als doppelt so viel Fett enthält. Wer sich bei der Milchshakes mit der kleinen Portion (0,25 l) begnügt, nimmt rund 200 kcal pro Portion zu sich – etwa 100 kcal weniger als die große Portion (0,4 l). Bei den Desserts lohnt es sich also, die kleinere Portion zu wählen und ggf. auf Extra-Toppings zu verzichten.

Obst bei McDonald’s? Ja, die Fast-Food-Kette bietet tatsächlich auch frische Früchte an. Wer ein gesundes und kalorienarmes Dessert sucht, hat mit der Bio Apfeltüte den kalorienarmen Jackpot geknackt. Mit gerade einmal 34 kcal dürfte dieses Dessert in wirklich jeden Speiseplan passen. Gleiches gilt für den Frucht-Quatsch (41 kcal), ein Frucht-Püree ohne Zuckerzusatz, das nicht nur bei Kids gut ankommt.

Werbung
NaturesWay Immun-Gummies

McDonald’s Getränke: Kalorien und Nährwerte

McDonald´s Coca-Cola Kalorien
Eine große Coca-Cola (0,5 l) hat 200 kcal (© Lance Lozano / Unsplash)

Wo der Hunger ist, ist der Durst nicht weit. Ein Menü ohne Getränk? Kaum vorstellbar! Getränke werden oft unterschätzt, können sich aber dennoch als Kalorienbombe entpuppen, wie die folgende Tabelle zeigt:

ProduktkcalKH (g)Eiweiß (g)Fett (g)
Adelholzener Apfelschorle 0,5 l1283102,5
Coca-Cola Classic 0,25 l1002500
Coca-Cola Classic 0,4 l1604000
Coca-Cola Classic 0,5 l2005000
Coca-Cola Light Taste 0,25 l1000
Coca-Cola Light Taste 0,4 l1000
Coca-Cola Light Taste 0,5 l1000
Coca-Cola Zero Sugar 0,25 l0000
Coca-Cola Zero Sugar 0,4 l0000
Coca-Cola Zero Sugar 0,5 l0000
Fanta 0,25 l932200
Fanta 0,4 l1483600
Fanta 0,5 l1854500
Lipton Ice Tea Peach 0,25 l481200
Lipton Ice Tea Peach 0,4 l761800
Lipton Ice Tea Peach 0,5 l952300
Orangensaft 0,25 l107242,10
Red Bull 0,25 l1152800
Sprite 0,25 l801900
Sprite 0,4 l1283100
Sprite 0,5 l1593800
ViO Mineralwasser Still 0,5 l0000
Quelle: www.mcdonalds.com (Stand: 10/2023)

Die Zuckerbomben

Wer bei den Getränken nicht aufpasst, tappt schnell in die Zucker- und Kalorienfalle. Bei Softdrinks, wie Coca-Cola, Fanta, Sprite und Eistee, entfallen alle Kohlenhydrate auf Zucker mit 4,1 kcal je Gramm. Mit anderen Worten: Der Zucker treibt den Kaloriengehalt in die Höhe. Eine große Cola (0,5 l) enthält 50 g Zucker (ca. 17 Stück Würfelzucker!) und liefert 200 kcal. Dafür könnte man sich fast eine Apfeltasche oder eine kleine Portion Pommes gönnen. Fruchtsäfte wie Orangensaft enthalten zwar mehr Vitamine und Mineralstoffe, sind aber ähnlich zucker- und kalorienreich.

Kalorienfrei trinken

Getrunkene Kalorien sättigen nicht so wie feste Nahrung und können so schnell zu einer übermäßigen Energiezufuhr führen, ohne dass man es wirklich merkt. Das Optimum für den Durst bei McDonald's laut daher definitiv: Wasser. Es erfrischt und enthält null Kalorien. Wer es dennoch süß mag, hat mit der Cola light oder Cola Zero zuckerfreie Alternativen, die ebenfalls keine Kalorien mitbringen. Bei zuckerhaltigen Getränken lohnt es sich, die kleinere 0,25 l Portion zu wählen, um Zucker und somit auch Kalorien zu sparen.

Werbung
Vitafy

McCafé Getränke: Kalorien und Nährwerte

McDonald´s McCafé Kalorien
Ein Latte Macchiato Grande hat 110 kcal (© Erik Mclean / Unsplash)

Kaffee gefällig? Nichts leichter als das! Ob Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato – McCafé hat sie alle! Aber wie sieht es mit dem Energiegehalt aus? Die folgende Tabelle zeigt´s:

ProduktkcalKH (g)Eiweiß (g)Fett (g)
Café Grande20,20,20
Café Regular10,20,10
Café Small10,20,10
Cappuccino Grande826,14,34,4
Cappuccino Regular654,93,43,5
Cappuccino Small413,12,241
Caramel Macchiato Grande237405,76
Caramel Macchiato Regular164274,24,3
Chai Latte Grande297448,89,3
Chai Latte Regular207306,36,7
Dark Chocolate grande356431213
Dark Chocolate regular267339,39,9
Dark Chocolate small179226,26,6
Earl Grey Tee Regular0000
Espresso Grande10,20,10
Espresso Macchiato grande330,70,50,4
Espresso Macchiato small70,60,40,4
Espresso Small10,20,10
Fresh Mint Tee Regular0000
Grüner Tee Regular0000
Heißes Kakaogetränk Grande386461415
Heißes Kakaogetränk Small163215,75,6
Latte Macchiato Grande1108,15,76
Latte Macchiato Regular805,94,24,3
Quelle: www.mcdonalds.com (Stand: 10/2023)

Vom Leichtgewicht bis zur Kalorienbombe

Bei einem Besuch im McCafé gibt es sowohl kalorienarme als auch -reiche Optionen. Praktisch kalorienfrei sind schwarzer Kaffee, Espresso und Tee. Ansonsten gilt auch bei den Getränken im McCafé: Weniger ist mehr! Ein großer Caramel Macchiato Grande schlägt mit 237 kcal und eine Dark Chocolate Grande mit beachtlichen 356 kcal zu Buche. Wer dennoch nicht auf süße Heißgetränke verzichten möchte, kann durch eine kleinere Portion bis zu 60 % Kalorien sparen.

Die Milchfrage

Die Kaffeespezialitäten im McCafé werden standardmäßig mit Vollmilch (3,5 % Fett) zubereitet. Daneben kann der Kaffee auch mit laktosefreier Milch oder Haferdrink bestellt werden. Obwohl die Wahl der Milchart kalorientechnisch keinen gravierenden Unterschied macht, lassen sich mit der laktosefreien Variante (1,5 % Fett) ein wenig Fett und Kalorien einsparen. Der Haferdrink siedelt sich in puncto Kalorien- und Fettgehalt im Mittelfeld an. Bei einem Schuss Milch zum Kaffee fällt die Wahl der Milchsorte kaum ins Gewicht, kann jedoch bei einer Kaffeespezialität mit 150–200 ml Milch eine, wenn auch kleine, Rolle spielen.

Werbung
Yazio Rabatt

McCafé Kuchen & Co.: Kalorien und Nährwerte

McDonald´s McCafé Erdbeerkuchen Kalorien
Ein Stück Erdbeerkuchen mit Buttermilchcreme hat 319 kcal (© Mockup Graphics / Unsplash)

Wo Kaffee ist, ist Kuchen nicht weit. Doch wer hätte gedacht, dass sich ausgerechnet in dieser Kategorie die größte Kalorienbombe bei McDonald’s tummelt. Welche es ist? Die Kalorientabelle deckt es auf:

ProduktkcalKH (g)Eiweiß (g)Fett (g)
N.Y. Style Cheesecake mit OREO®-Topping und Schoko-Sauce710781139
Blaubeer Muffin534596,830
Cookie Dough Donut354364,821
Erdbeerkuchen mit Buttermilchcreme319434,514
Pecan Nut Cookie353433,918
Rainbow Donut244233,615
Sahne Portion502,50,64,3
Schoko Muffin508496,931
Schokoladenkuchen1.0751039,569
Triple Choc Cookie349474,415
Quelle: www.mcdonalds.com (Stand: 10/2023)

1 Stück Kuchen = 1.075 kcal?

Während die beiden Spitzenpositionen unter den größten Kalorienbomben bei McDonald’s in der Kategorie McNuggets und Fingerfood vergeben wurden, geht der bronzene Platz 3 an den Schokoladenkuchen. Was sich schlicht und unscheinbar anhört, entpuppt sich als üppiger Gigant aus Kalorien, Fett und Zucker. Dank gewichtiger Schokodecke enthält ein Stück satte 1.075 kcal, 69 g Fett und 84 g Zucker (umgerechnet 28 Stück Würfelzucker). Der Begriff „Nachtisch“ wäre in diesem Fall eindeutig eine Untertreibung.

Es geht auch leichter

Wer nicht seinen halben Tagesbedarf an Kalorien mit Schokoladenkuchen decken möchte, – was übrigens dringend zu empfehlen ist –, kann beispielsweise zu einem Rainbow Donut (244 kcal) oder einem Stück Erdbeerkuchen mit Buttermilchcreme (319 kcal) greifen. Ein Muffin ist mit rund 500 kcal zwar nicht gerade kalorienarm, im Vergleich zum Schokoladenkuchen aber immer noch eine deutlich leichtere Version.

Fazit: Kalorienfalle McDonald’s?

Wer bei McDonald’s essen geht, weiß in aller Regel, worauf er sich einlässt, und erwartet kein ayurvedisches 4-Gänge-Menü. Die Fast-Food-Kette bietet mit Burgern, Pommes und Nuggets alles, was das Herz eines Schnellimbiss-Liebhabers begehrt. Allerdings lohnt sich ein Blick auf die Kalorien und Nährwerte, um nicht versehentlich in die Kalorienfalle zu tappen.

Werbung
Medicom Omega3

Tops und Flops bei McDonalds

Der McDonald’s-Kaloriencheck hat so manche Überraschungen zutage gefördert. Welche Produkte sind die größten Kalorienfallen und welche schneiden erstaunlich „leicht“ ab? Hier unsere Analyse zu den Tops und Flops bei McDonald's in verschiedenen Kategorien:

Flops: Größte Kalorienfallen

  • Burger: Big Tasty Bacon (912 kcal)
  • Nuggets: 20 McPlant Nuggets (1.190 kcal)
  • Pommes: Curly Fries (470 kcal
  • Soßen: Mayonnaise 20 ml (141 kcal)
  • Getränke: Coca-Cola Classic 0,5 l (200 kcal)
  • Desserts: Iced Coffee Shake Choc 0,4 l (544 kcal)
  • Kaffee: Heißes Kakaogetränk Grande (386 kcal)
  • Kuchen: Schokoladenkuchen (1.075 kcal)

Tops: Leichtere Alternativen

  • Burger: Cheeseburger (307 kcal)
  • Nuggets: 6 Chicken McNuggets (262 kcal)
  • Pommes: Pommes Frites klein (231 kcal)
  • Soßen: Ketchup 20 ml (29 kcal)
  • Getränke: Coca-Cola Zero Sugar 0,5 l (0 kcal)
  • Desserts: McSundae Original (155 kcal)
  • Kaffee: Cappuccino Small (41 kcal)
  • Kuchen: Erdbeerkuchen mit Buttermilchcreme (319 kcal)

Der Vergleich zeigt: Ob Burger, Pommes, Getränk oder Dessert – fast überall gibt es figurfreundliche Alternativen. Bei einem Menü aus einem Klassiker und zwei Beilagen kann eine bewusste Wahl einen Unterschied von über 1.000 kcal ausmachen:

Das kalorienreichste Menü:

  • Double Hamburger Royal Käse (800 kcal) +
  • Pommes Frites groß (434 kcal) +
  • Milchshake Schokogeschmack 0,4 l (325 kcal)

= 1.559 kcal

Das leichteste Menü:

  • Filet-o-Fish (331 kcal)
  • Snack Salad Classic (17 kcal), Balsamico Dressing 30 ml (22 kcal)
  • ViO Mineralwasser Still 0,5 l (0 kcal)

= 370 kcal

Mit diesen Tipps Kalorien sparen

McDonald's mag vielleicht nicht der erste Ort sein, an den man denkt, wenn es um kalorienarme Mahlzeiten geht, aber mit einigen klugen Entscheidungen kann man sich durchaus gesünder durch das Menü schlemmen:

Werbung
NaturesWay Immun-Gummies
  1. Nimm eine Nummer kleiner: Statt immer zur „Grande“-Option zu greifen, kann man auch mal die „Small“-Variante wählen. Manchmal ist weniger eben mehr!
  2. Trinke klug: Anstelle von zuckerhaltigen Softdrinks bietet McDonald’s auch kalorienfreie Getränke wie Wasser, Coca-Cola light oder Coke Zero an. Das spart Kalorien und stillt den Durst genauso gut.
  3. Reduziere Kalorien beim Kaffee: Bei Kaffeespezialitäten kann der Wechsel von Vollmilch zu fettarmer Milch einen Unterschied in den Kalorien ausmachen.
  4. Wähle Soßen und Dressings mit Bedacht: Einige Soßen sind regelrechte Kalorienbomben. Um Kalorien zu sparen, kann man sich für die fettarme Alternativen entscheiden oder die Soße ganz weglassen.
  5. Sei dir der Kalorien bewusst: Ein Blick auf die Kalorien- und Nährwerttabelle kann helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen. Wer weiß, was in seinem Essen steckt, kann besser entscheiden, was er essen möchte.
  6. Erkenne den Unterschied zwischen Snack und Mahlzeit: Ein Menü bei McDonald's ist kein leichter Snack, sondern eine vollwertige Mahlzeit. Wer das im Hinterkopf behält, wird nicht überrascht sein, wenn die Waage nach einem McDonald's-Besuch ein paar Gramm mehr anzeigt.

Last but not least: Es geht um Balance. Wer sich generell ausgewogen ernährt und regelmäßig bewegt, für den ist ein gelegentlicher Besuch bei McDonald's sicherlich kein Problem. Der Schlüssel liegt in der Moderation und bewussten Entscheidungen.

Werbung
Gymondo Vielsitzer

Mehr zum Thema Ernährung

Anti-Aging-Ernährung: Was die Haut braucht, um gesund zu altern

Intuitives Essen: Gesund, entspannt und ganz ohne Kalorienzählen

Beste Diät zum Abnehmen: Kalorien, Makros oder Meal-Timing?

Einfache Low Carb Gerichte: Für Frühstück, Mittag- & Abendessen

Einstieg in die Low-Carb-Ernährung: So gelingt dir der Start

Was ist Intervallfasten? Methoden, Vorteile, Nachteile & Einstieg

Werbung
Gymondo Yoga

Neueste Artikel

Obesitas-Hypoventilationssyndrom: Harmlos oder gefährlich?

Effektives Homeworkout statt Gym: 5 Online-Fitness-Alternativen

Abwehrkräfte stärken: So bringst du dein Immunsystem auf Trab!

Auberginenauflauf vegetarisch genießen – Ein Klassiker aus Italien

Gewichtszunahme trotz Sport: Ursachen, Lösungen und Tipps

Vegetarische Lasagne: So gut, dass man das Fleisch nicht vermisst

Werbung
Gymondo Präventionskurse