Die Almased-Diät verspricht Abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt. Aussagen wie „Schnell abnehmen mit hochwertigen Nährstoffen„, „keine Sorgen mehr um den Jo-Jo-Effekt“ und „Wissenschaftlich bestätigt“ klingen erfolgsversprechend und vertrauenswürdig1Almased Wellness GmbH (2023). Zauberformel für den Stoffwechsel. https://www.almased.de/. Stand: 10.06.2023..
Die Basis der Diät bilden die Almased-Shakes, die als Mahlzeitenersatz ein bis dreimal täglich auf dem Speiseplan stehen. Die Original-Rezeptur besteht aus „natürlichen“ Zutaten „höchster Qualität“. Das „einzigartige Herstellungsverfahren“ soll einen „Synergie-Effekt“ zwischen den einzelnen Bestandteilen herstellen, damit diese ihre „optimale Wirkung“ entfalten können und so zum einzigartigen „Almased-Effekt“ führen.
Aber ist Almased tatsächlich eine „Zauberformel für den Stoffwechsel“? Immerhin können „30 Jahre Erfahrung“ nicht täuschen. Oder doch?
In diesem Artikel wird die Almased-Diät gründlich unter die Lupe genommen:
- Wie funktioniert die Almased-Diät genau?
- Welche Inhaltsstoffe stecken in den Abnehm-Shakes?
- Und hat die Almased-Diät tatsächlich Aussicht auf einen Langzeiterfolg?
Diese und weitere Fragen werden in diesem Artikel beantwortet.
Was ist Almased genau?
Almased ist ein Produkt der Almased Wellness GmbH. Das Familienunternehmen wurde in den 1980er Jahren gegründet und hat seinen Sitz in Obererding.
Das Produktportfolio umfasst verschiedene Almased-Pulver, darüber hinaus auch Almased-Shaker, den Almased Vital-Tee sowie die Almased Tag & Nacht Creme und das Almased Antifaltin-Öl.
Das wohl bekannteste Almased-Produkt ist „Almased Original“ – der „Mahlzeitersatz für eine gewichtskontrollierende Ernährung“2Almased Wellness GmbH (2021). Almased …einfach weil es funktioniert. https://www.almased.de/fileadmin/Almased_de/Produkte/Produktinformationen/DE_Almased_500g_V102104.pdf. Stand: 10.06.2023.. Neben dem „Almased Original“ werden als weitere Varianten auch „Almased mit Mandel-Vanille Geschmack“, „Almased Lactosefrei“, „Almased Typ 2“ und „Almased 10er-Pack“ im Portionsbeutel angeboten.
Die Almased-Diät zählt zu den sog. Formula-Diäten. Damit werden Diäten bezeichnet, bei der Mahlzeiten ganz oder teilweise durch Formula-Produkte wie Suppen, Shakes oder Riegel ersetzt werden.
Letzte Aktualisierung am 24.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der Almased-Shake: Dosierung, Inhaltsstoffe & Nährwerte
Die Almased-Shakes sollen im Rahmen einer kalorienarmen Ernährung zum Gewichtsverlust beitragen. Die Shakes dienen dabei als vollständiger Mahlzeitenersatz.
Was steckt drin? Inhaltsstoffe von Almased
Auf der Almased-Verpackung steht es bereits groß drauf: „Soja + Joghurt + Honig“. Zudem „natürlich“, „proteinreich“ und „glutenfrei“. Der Hersteller selbst beschreibt Almased Original als „Nährstoff-Booster“ mit „aktiven Enzymen und wertvollen Aminosäuren“ sowie einem „natürlichen Geschmack“3Almased Wellness GmbH (2023). Almased Original. https://www.almased.de/produkt/almased-dose-500-g. Stand: 10.06.2023..
Das originale Almased-Produkt setzt dabei auf eine „bewährte Rezeptur“ aus „hochwertigem Sojaprotein, wertvollem Magermilch-Joghurt und enzymreichem Honig“. Die Kombination aus pflanzlichem und tierischem Protein („Mehrkomponenten-Protein“) soll den Körper während der Diät mit wertvollen Aminosäuren versorgen, die an zahlreichen Regenerationsprozessen im Körper und am Aufbau des Immunsystems beteiligt sind und zum Aufbau von Muskelprotein benötigt werden.
Die aktiven Enzyme aus Bienenhonig sollen während des Herstellungsprozesses dafür sorgen, dass die enthaltenen Proteine und Aminosäuren optimal vom Körper aufgenommen werden können. Das qualitativ hochwertige Mehrkomponenten-Protein in Almased soll nicht nur nachhaltig satt halten, sondern v. a. auch Heißhungerattacken vorbeugen. Zudem soll es für den Aufbau und Erhalt der Muskulatur – auch während der Diät – sorgen und damit einen besonders nachhaltigen Gewichtsverlust fördern.
Almased enthält keine, künstlichen Aromen, Süßstoffe, Konservierungsstoffe und Füllstoffe4Almased Wellness GmbH (2023). Qualität steht an erster Stelle. https://www.almased.de/qualitaet. Stand: 10.06.2023.. Alle Almased-Produkte sind glutenfrei und für Diabetiker und Vegetarier geeignet. Diabetiker berechnen für 40 g Almased-Pulver 1 BE.
Dosierung des Almased-Pulvers
Bei der Zubereitung des Almased-Shakes kommt es auf die richtige Dosierung an.
Bei den meisten Almased-Produkten (Almased Original, Almased Lactosefrei, Almased Mandel-Vanille) wird auf der Verpackung eine Standardportion von 50 g Almased-Pulver (ca. 5 gehäuften Esslöffeln) angegeben. Allerdings wird unter den Zubereitungshinweisen auf der Website empfohlen, die individuelle Portionsmenge Almased-Pulver zu verwenden5Almased Wellness GmbH (2023). Almased Original. https://www.almased.de/produkt/almased-dose-500-g. Stand: 10.06.2023.. Diese richtet sich nach der Körpergröße. Auch beim Produkt Almased Typ 2 wird die Menge des Almased-Pulvers anhand der Körpergröße bestimmt.
Als Faustformel gilt: Körpergröße (in cm) – 100 = Gramm Almased pro Mahlzeit. Dabei entsprechend 10 g Almased-Pulver etwa einem gehäuften Esslöffel.
Beispiel: Für eine 1,70 m große Person lautet die Rechnung: 170 cm – 100 = 70. Sie würde für die Zubereitung eines Shakes also 70 g Almased bzw. ca. 7 gehäufte Esslöffel benötigten.
Die empfohlene Portionsgröße von Almased orientiert sich am „Normalgewicht“ einer Person gemäß Broca-Index (Normalgewicht in kg = Körpergröße in cm – 100). Die Dosierung in Abhängigkeit der Körpergröße soll dem individuellen Nährstoffbedarf gerecht zu werden.
Zubereitung des Almased-Shakes
Das Almased-Pulver wird je nach Zubereitungsempfehlung in 200–400 ml Flüssigkeit aufgelöst. Neben Wasser können auch fettarme Milch, Buttermilch oder zuckerfreie Pflanzendrinks wie Soja- oder Mandelmilch verwendet werden.
Die Nährwertangaben pro Portion/Shake auf der Verpackung beziehen sich auf eine Zubereitung mit Wasser. Bei kalorienhaltigen Flüssigkeiten erhöht sich der Kaloriengehalt je Portion entsprechend. Je 100 ml fettarme Milch (1,5 % Fett) kommen ca. 46 kcal dazu, bei Buttermilch (max. 1 % Fett) sind es ca. 38 kcal je 100 ml. Zuckerfreie Sojamilch enthält je 100 ml 33 kcal, zuckerfreie Mandelmilch 13 kcal.
Eine weitere Zutat des Almased-Shakes ist ein hochwertiges Pflanzenöl. Empfohlen werden Pflanzenöle, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind. Dazu zählen z. B. Raps-, Walnuss- oder Leinöl. Laut Zubereitungshinweis werden ca. 2 TL hochwertiges Pflanzenöl in die Flüssigkeit gegeben. Beim Produkt Almased Typ 2 wird eine höhere Menge Pflanzenöl (ca. 2 EL bzw. 15 g) empfohlen.
Zuletzt wird eine Portion Almased-Pulver hinzugegeben, anschließend wird der Almased-Shake umgerührt, geschüttelt oder gemixt.
Bei der Zubereitung des Almased-Shakes ist zu beachten, dass kalorienhaltige Flüssigkeiten den Energiegehalt des Shakes erhöhen. Wer Kalorien einsparen möchte, bereitet den Shake ganz oder teilweise mit Wasser oder kalorienarmen Zutaten wie zuckerfreien Pflanzendrinks zu.
Almased: Die Zutatenliste
Die Zutatenlisten der anderen Produktvarianten von Almased sind nahezu identisch. Unterschiede gibt es hauptsächlich bei den Anteilen der Hauptzutaten.
Almased Original: Zutatenliste
Das Almased Original enthält folgende Zutaten:
Sojaeiweiß 49 % (enthält Sojalecithine), Bienenhonig 25 %, davon 100 U/kg Honigenzyme, Magermilch-Joghurtpulver 23 %, Kaliumchlorid, Calciumcitrat, Magnesiumcarbonat, Magnesiumcitrat, Kieselsäure, Vitamin C, Eisenfumarat, Farbstoff Riboflavine, Niacin, Vitamin E, Zinkoxid, Mangansulfat, Calcium-D-Pantothenat, Vitamin B2, Vitamin D3, Vitamin B6, Vitamin B1, Vitamin A, Folsäure, Kaliumiodid, Vitamin K, Natriumselenit, Biotin, Vitamin B12.
Almased mit Mandel-Vanille-Geschmack: Zutatenliste
Almased mit Mandel-Vanille-Geschmack enthält geringfügig geringere Anteile der Hauptzutaten als das Original: 48 % Sojaeiweiß, 24 % Bienenhonig und 22 % Magermilch-Joghurtpulver. Dafür ist für den Mandel-Vanille-Geschmack natürliches Aroma (enthält Milcherzeugnisse) enthalten:
Sojaeiweiß 48 % (enthält Sojalecithine), Bienenhonig 24 %, davon 100 U/kg Honigenzyme, Magermilch-Joghurtpulver 22 %, natürliches Aroma (enthält Milcherzeugnisse), Kaliumchlorid, Calciumcitrat, Magnesiumcarbonat, Magnesiumcitrat, Kieselsäure, Vitamin C, Eisenfumarat, Farbstoff Riboflavine, Niacin, Vitamin E, Zinkoxid, Mangansulfat, Calcium-D-Pantothenat, Vitamin B2, Vitamin D3, Vitamin B6, Vitamin B1, Vitamin A, Folsäure, Kaliumiodid, Vitamin K, Natriumselenit, Biotin, Vitamin B12.
Almased lactosefrei: Zutatenliste
In der lactosefreien Variante enthält Almased 50 % Sojaeiweiß und 25 % Bienenhonig. Statt dem Magermilch-Joghurtpulver wird jedoch lactosefreies Magermilch-Joghurtpulver (22 %) eingesetzt:
Sojaeiweiß 50 % (enthält Sojalecithine), Bienenhonig 25 %, davon 100 U/kg Honigenzyme, laktosefreies Magermilch-Joghurtpulver* 22 % (Magermilchjoghurt, Lactase), Kaliumchlorid, Calciumcitrat, Magnesiumcarbonat, Magnesiumoxid, Kieselsäure, Vitamin C, Eisenfumarat, Farbstoff Riboflavine, Niacin, Vitamin E, Zinkoxid, Mangansulfat, Calcium-D-Pantothenat, Vitamin B2, Vitamin D3, Vitamin B6, Vitamin B1, Vitamin A, Folsäure, Kaliumiodid, Vitamin K, Natriumselenit, Biotin, Vitamin B12.
Almased Typ 2: Zutatenliste
Auch die Zutatenliste des Produkts Almased Typ 2 ist nahezu identisch mit dem Original – obwohl Almased Typ 2 die Kennzeichnung „Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Ergänzende bilanzierte Diät)“ trägt.
Die einzigen erkennbaren Unterschiede zum Original bestehen darin, dass 50 % statt 49 % Sojaeiweiß enthalten, kein Vitamin K zugesetzt wurde und die Anteile (Reihenfolge) der zugesetzten Vitamine und Mineralstoffe z. T. vom Original abweichen:
Sojaeiweiß 50 % (enthält Sojalecithine), Bienenhonig 25 %, Magermilch-Joghurtpulver 23 %, Kaliumchlorid, Magnesiumcitrat, Kieselsäure, Calciumcitrat, Vitamin C, Niacin, Farbstoff Riboflavine, Vitamin E, Zinkoxid, Eisenfumarat, Mangansulfat, Calcium-D-Pantothenat, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin B1, Vitamin A, Folsäure, Kaliumiodid, Natriumselenit, Biotin, Vitamin D, Vitamin B12.
Vergleicht man die Zutatenlisten der unterschiedlichen Almased-Pulver sind nur minimale Unterschiede (max. 3 %) bei den Anteilen der Hauptzutaten zu erkennen. Bis auf eine lactosefreie Zutat (lactosefreies Magermilch-Joghurtpulver) bei Almased lactosefrei, den Zusatz eines natürlichen Aromas bei Almased mit Mandel-Vanille-Geschmack und eine abweichende Reihenfolge einiger Vitamine und Mineralstoffe bei Almased Typ 2 sind die Zutatenliste nahezu identisch.
Almased: Nährwerttabelle
Bei Almased handelt es sich laut Etikett um einen Mahlzeitersatz für eine gewichtskontrollierende Ernährung. Die Verordnung (EU) Nr. 432/2012 schreibt dabei vor, wie entsprechende Produkte zusammengesetzt sein müssen, um die folgende Angabe tragen zu dürfen: „Das Ersetzen von zwei der täglichen Hauptmahlzeiten im Rahmen einer kalorienarmen Ernährung durch einen solchen Mahlzeitersatz trägt zu Gewichtsabnahme bei“.
Das Lebensmittel sollte u. a. folgenden Anforderungen entsprechen:
- Energiegehalt: Nicht weniger als 200 kcal (840 kJ) und nicht mehr als 250 kcal (1046 kJ) je Mahlzeit
- Fettgehalt und -zusammensetzung: Maximal 30 % des gesamten Brennwertes, davon mindestens 1 g Linolsäure (in Form von Glyceriden)
- Proteingehalt und -zusammensetzung: Mindestens 25 % und höchstens 50 % des Brennwerts; chemischer Proteinindex gemäß dem von der Weltgesundheitsorganisation festgelegten Index
- Vitamine und Mineralstoffe: Mindestens 30 % der Nährstoffbezugswerte für Vitamine und Mineralstoffe je Mahlzeit.
Almased: Kalorien & Nährwerte
Die folgende Tabelle zeigt die Nährwerte des Almased Originals pro 100 g und pro zubereiteter Portion bzw. fertigem Shake:
pro Portion / Shake1 | pro 100 g Almased-Pulver2 | |
---|---|---|
Brennwert (kJ) | 959 | 1475 |
Brennwert (kcal) | 228 | 347 |
Fett | 6,9 | 1,8 |
– davon gesättigte Fettsäuren | 0,7 | 0,5 |
Kohlenhydrate | 14,6 | 29,1 |
– davon Zucker | 14,6 | 29,1 |
Eiweiß | 26,1 | 52,2 |
Salz | 0,69 | 1,38 |
2Almased Original
Quelle: Almased Wellness GmbH (2023). Almased Original. https://www.almased.de/produkt/almased-dose-500-g. Stand: 10.06.2023.
Der Energiegehalt und die Nährwerte zwischen den einzelnen Almased-Produkten weichen nur sehr geringfügig voneinander ab.
Almased: Vitamine & Mineralstoffe
Neben Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten enthält Almased auch zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe. Die folgende Tabelle zeigt den Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen im Almased Original pro 100 g und pro Portion/Shake:
pro Portion / Shake1 | % NRV* | pro 100 g Almased-Pulver2 | % NRV* | |
---|---|---|---|---|
Vitamin A | 266 µg | 33 | 467 µg | 58 |
Vitamin D3 | 1,6 µg | 32 | 3,16 µg | 63 |
Vitamin E | 4 mg | 33 | 5,3 mg | 44 |
Vitamin K | 24,9 µg | 33 | 31,7 µg | 42 |
Vitamin C | 26,5 mg | 33 | 53,1 mg | 66 |
Vitamin B1 | 0,4 mg | 34 | 0,73 mg | 66 |
Vitamin B2 | 0,5 mg | 38 | 1,1 mg | 76 |
Niacin | 6,0 mg | 37 | 11,9 mg | 75 |
Vitamin B6 | 0,5 mg | 36 | 1,0 mg | 71 |
Folsäure | 79 µg | 39 | 157 µg | 79 |
Vitamin B12 | 0,8 µg | 34 | 1,67 µg | 67 |
Biotin | 20 µg | 40 | 40 µg | 80 |
Panthothensäure | 2,1 mg | 35 | 4,1 mg | 68 |
Kalium | 519 mg | 26 | 1039 mg | 52 |
Calcium | 242 mg | 30 | 484 mg | 61 |
Phosphor | 277 mg | 40 | 555 mg | 79 |
Magnesium | 118 mg | 31 | 237 mg | 63 |
Eisen | 5,4 mg | 39 | 10,8 mg | 77 |
Zink | 3,3 mg | 33 | 6,6 mg | 66 |
Kupfer | 0,4 mg | 40 | 0,7 mg | 70 |
Mangan | 0,7 mg | 35 | 1,4 mg | 70 |
Selen | 19 µg | 35 | 37,6 µg | 68 |
Iod | 50 µg | 33 | 100 µg | 66 |
2Almased Original
*Nährstoffbezugswerte gem. VO (EU) 1169/2011
Quelle: Almased Wellness GmbH (2023). Almased Original. https://www.almased.de/produkt/almased-dose-500-g. Stand: 10.06.2023.
Ein Almased-Shake deckt damit etwa ein Drittel des Tagesbedarf eines Erwachsenen an essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen.
Almased-Nährwerttabelle als PDF: Die vollständige Almased-Nährwerttabelle kann hier kostenlos als PDF heruntergeladen werden. Sie umfasst die Nährwertangaben sowie Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen gemäß Herstellerangaben für die vier Produkte Almased Original, Almased mit Mandel-Vanille-Geschmack, Almased lactosefrei und Almased Typ 2. Die Nährwerte der Produkte können so auf einen Blick verglichen werden.
Die Almased-Diätpläne
Almased stellt vier verschiedene „bewährte Diät- und Ernährungspläne“ zur Verfügung, die zum „erfolgreichen Abnehmen mit Almased“ führen sollen6Almased Wellness GmbH (2023). Bewährte Diät- und Ernährungspläne. https://www.almased.de/anwendung/diaet-plaene. Stand: 11.06.2023.
Der Almased 4-Phasen-Plan
Der Almased 4-Phasen-Plan ist ein bekannter Diät- und Ernährungsplan von Almased, der dabei helfen soll, das Wunschgewicht zu erreichen und langfristig zu halten. Zudem soll die Fitness gesteigert und das Wohlbefinden verbessert werden. Der Plan gliedert sich in 4 Phasen.
Phase 1 – Startphase: In dieser Phase nimmt man drei Almased-Shakes pro Tag zu sich, um den Körper auf die Gewichtsabnahme vorzubereiten. Die Dauer dieser Phase hängt vom Ausgangsgewicht und den persönlichen Zielen ab und kann zwischen 3–7 Tagen liegen. Die Startphase kann auf maximal 14 Tage verlängert werden. Während der Startphase sollen ausreichende Mengen (2–3 Liter) an kalorienfreien, ungesüßten Getränken inkl. 0,5–1 Liter einer salzarmen, selbstgekochten Gemüsebrühe konsumiert werden.
Phase 2 – Reduktionsphase: Während der Reduktionsphase werden zwei Mahlzeiten durch Almased-Shakes ersetzt und eine gesunde, ausgewogene Mahlzeit eingenommen. Es wird empfohlen, die feste Mahlzeit vorzugsweise mittags zu essen und morgens sowie abends den Almased-Shake zu trinken. Die Reduktionsphase kann so lange durchgeführt werden, bis das Wunschgewicht erreicht ist. Die Flüssigkeitsempfehlungen aus Phase 1 bleiben erhalten.
Phase 3 – Stabilitätsphase: In dieser Phase wird der Almased-Konsum auf einen Shake pro Tag reduziert, vorzugsweise abends. Zwei gesunde Mahlzeiten mit hoher Nährstoffdichte sollen zu einem festen Bestandteil der Ernährung werden. Die Stabilitätsphase zielt darauf ab, ein gesundes Ernährungsverhalten zu festigen und das Gewicht zu stabilisieren. Die Dauer der Phase sollte sich an der Länge der Reduktionsphase orientieren. Auch während der Stabilitätsphase ist auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr (analog zu Phasen 1 und 2) zu achten.
Phase 4 – Lebensphase: Almased soll auch nach einer erfolgreichen Gewichtsabnahme langfristig als „Begleiter“ in das Leben integriert werden. So soll Almased beispielsweise weiterhin wichtige Makro- und Mikronährstoffe liefern. Als Beispiele werden Almased im Müsli oder in Form eines Shakes als Teil des Abendessens genannt. Zudem soll mit Almased die Möglichkeit erhalten bleiben, gelegentlich eine Mahlzeit durch einen Shake zu ersetzen oder nach Feiern mit einem „Turbotag“ entgegenzuwirken. Wer Sport treiben, soll mit dem Mehrkomponentenprotein in Almased beim Muskelaufbau unterstützt werden.
Der Almased 4-Phasen-Plan bietet eine Möglichkeit, Gewicht zu verlieren und gesündere Essgewohnheiten in den Alltag zu integrieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine dauerhaft ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität wesentliche Faktoren für eine gesunde Lebensweise sind. Wer mit dem 4-Phasen-Plan beginnen möchte, sollte vorab seinen Arzt oder Ernährungsberater konsultieren, um sicherzustellen, dass der Plan zu den individuellen Bedürfnissen und Zielen passt.
Der Almased Notfall-Plan
Mit dem 14-tägigen Bikini-Notfall-Plan („Bino-Plan“) soll es möglich sein, in kurzer Zeit einige Kilos zu verlieren. Der Bikini-Notfall-Plan verspricht schnelle Ergebnisse für den Strandurlaub, die eigene Hochzeit oder um in ein Lieblingskleidungsstück zu passen. Der Bino-Plan besteht aus zwei Phasen, die jeweils eine Woche dauern.
Die erste Woche konzentriert sich auf eine flüssige Ernährung mit Almased-Shakes, während in der zweiten Woche komplexe Kohlenhydrate gemieden werden. Dadurch soll das Energiedefizit größer ausfallen, um das Gewicht schnell zu reduzieren. Die Almased-Shakes sollen dabei nicht nur als gute Quelle für Mikronährstoffe dienen, sondern durch das enthaltene Mehrkomponentenprotein die Muskulatur erhalten oder aufzubauen und einem Jo-Jo-Effekt vorbeugen.
Woche 1: In der ersten Woche werden alle drei Mahlzeiten des Tages durch Almased-Shakes ersetzt. Somit besteht die Ernährung hauptsächlich aus flüssigen Mahlzeiten. Dabei ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Empfohlen werden 2–3 Liter kalorienfreie, ungesüßte Getränke. Zusätzlich kann eine salzarme, selbst gekochte Gemüsebrühe als Getränk für Zwischendurch verwendet werden, um den Säure-Basen-Haushalt zu unterstützen. Davon sollten täglich 0,5–1 Liter getrunken werden.
Woche 2: In der zweiten Woche werden weiterhin zwei Almased-Shakes pro Tag getrunken und eine Low-Carb Mahlzeit vorzugsweise mittags eingenommen. Es wird empfohlen, eine abwechslungsreiche und vielseitige Mahlzeit zusammenzustellen. Eine Kombination aus viel Gemüse und Salat, ergänzt mit Eiweiß aus magerem Fleisch, Fisch, fettarmen Milchprodukten oder Hülsenfrüchten (wie Linsen, Soja, Erbsen oder Kidneybohnen) sei besonders geeignet.
Der Bikini-Notfall-Plan stellt lediglich eine kurzfristige Maßnahme dar und sollte nicht als langfristige Lösung für eine ausgewogene Ernährung und gesunden Lebensstil angesehen werden. Sofern die Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten nicht dauerhaft umgestellt werden, ist der Jo-Jo-Effekt unausweichlich. Ohne muskelstärkende Aktivitäten droht ein Verlust wertvoller Muskelmasse. Bevor man mit diesem Plan starten, sollte man seinen Arzt oder Ernährungsberater konsultieren, um sicherzustellen, dass der Plan zu den individuellen Bedürfnissen passt.
Der Almased Fasten-Plan
Das Almased-Fasten basiert auf der traditionellen Methode des bewussten Verzichts und hat das Ziel, den Körper zu entlasten und zu revitalisieren. Beim Fasten wird auf feste Nahrung verzichtet, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und den Abbau von körpereigenem Zell-Müll zu fördern. Die Energieversorgung erfolgt dabei aus den körpereigenen Reserven. Allerdings werden in erster Linie die Glucosespeicher entleert und Muskeleiweiß aus den Muskeln abgebaut, bevor der Körper auf Fettreserven zurückgreift. Dieser Muskelabbau kann langfristig zu einem geringeren Energiebedarf führen, da Muskeln für einen aktiven Stoffwechsel wichtig sind.
Beim modifizierten Flüssigkeitsfasten mit Almased werden wichtige Nährstoffe und ein Mehrkomponentenprotein zugeführt. Dadurch soll während des Fastens eine ausreichende Nährstoffversorgung gewährleistet und der Muskelabbau effektiv verhindert werden. Die einfache Zubereitung des Almased-Shakes soll mehr Zeit für Entspannungsübungen und Yoga ermöglichen, was dem Geist zugutekommen kann. Der Fasten-Plan von Almased verspricht alle Vorteile des Fastens „ohne das Risiko einer Unterversorgung“.
Wochen 1 + 2: Während der 14-tägigen Fastenkur werden alle drei Mahlzeiten im Abstand von 4–6 Stunden durch einen Almased-Shake ersetzt. Zusätzlich wird eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr von 2–3 Litern durch kalorienfreie, ungesüßte Getränke empfohlen. Hierbei können 0,5–1 Liter einer salzarmen, selbst gekochten Gemüsebrühe oder ein wärmender Gemüsetee als Zwischendrink dienen.
Und danach? Nach der zweiwöchigen Fastenkur besteht die Möglichkeit, in die zweite Phase des 4-Phasen-Plans überzugehen. Dabei werden zwei Almased-Shakes pro Tag getrunken, um die Erfolge des Fastens fortzusetzen und das Gewicht weiter zu reduzieren.
Für die Rückkehr zu einer normalen, ausgewogenen Ernährung wird empfohlen, den Körper schrittweise daran zu gewöhnen. Am ersten Tag kann ein Almased-Shake zum Frühstück eingenommen werden, am zweiten Tag zum Abendessen, während die anderen beiden Mahlzeiten leicht verdaulich gestaltet werden sollten. Ab dem dritten Tag können alle drei Mahlzeiten aus leicht verdaulichen Lebensmitteln bestehen, bis sich ein ausgewogenes Essverhalten etabliert hat.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Almased-Fasten nicht für jeden geeignet sein kann. Vor Beginn einer Fastenkur ist es ratsam, ärztlichen Rat einzuholen, insbesondere bei Personen mit Erkrankungen oder bei Schwangeren und Stillenden. Zudem sollte das Fasten nicht über einen längeren Zeitraum ohne ärztliche Überwachung durchgeführt werden.
Der Almased Diabetes-Plan
Der Almased Diabetes-Plan ist darauf ausgerichtet, den Blutzuckerspiegel und den HbA1c-Wert bei Typ-2-Diabetes zu verbessern. Bei diesem Plan kommt das Produkt Almased Typ 2 zum Einsatz, das eine aufeinander abgestimmte Kombination aus Sojaeiweiß, Magermilch-Joghurtpulver und Honig mit einem niedrigen glykämischen Index (GI) enthält. Es wird in einem exakten Mischverhältnis hergestellt und soll positive Auswirkungen auf den Stoffwechsel haben. Laut Hersteller wurde der Almased Diabetes-Plan in Zusammenarbeit mit führenden Diabetolog*innen entwickelt und in der Praxis getestet.
Der Diabetes-Plan in Kombination mit Almased Typ 2 soll eine geeignete Methode für Menschen mit einem erhöhten BMI (> 27) und Typ-2-Diabetes sein, die ihren Blutzuckerspiegel und HbA1c-Wert senken möchten. Durch die Senkung des Blutzuckerspiegels soll auch eine Gewichtsabnahme erreicht werden. Gleichzeitig wird angestrebt, die die Motivation zu steigern, körperlich aktiver zu werden, was zu einer verbesserten Mobilität und Lebensqualität führt.
Woche 1: In der ersten Woche soll der Stoffwechsel mit drei Almased-Shakes pro Tag angeregt werden. Es wird empfohlen, 2–3 Liter kalorienfreie, ungesüßte Getränke zu sich zu nehmen. Zur Unterstützung des Säure-Basen-Haushalts kann man 0,75 Liter gemischten, salzarmen Gemüsesaft oder eine salzarme, selbst gekochte Gemüsebrühe trinken.
Woche 2-4: In den Wochen 2 bis 4 werden zwei Almased-Shakes pro Tag getrunken, und mittags wird eine ausgewogene Mahlzeit eingenommen, die alle wichtigen Mikro- und Makronährstoffe enthält. Etwa die Hälfte des Tellers sollte mit frischem Gemüse (bis zu 500 g) gefüllt sein. Ein Drittel des Tellers kann mit hochwertigen Proteinquellen wie Fisch, Fleisch, Milchprodukten, Eiern oder Hülsenfrüchten bedeckt werden, um die Sättigung zu unterstützen. Der verbleibende kleine Teil des Tellers kann mit ballaststoffreichen Kohlenhydraten (z.B. Vollkornbrot, Vollkornreis oder anderen Vollkorngetreidesorten) gefüllt werden.
Woche 5-12: In den Wochen 5 bis 12 wird lediglich das Abendessen durch einen Almased-Shake ersetzt, während die o. g. Ernährungsempfehlungen für die übrigen Mahlzeiten beibehalten werden. Es wird empfohlen, mineralienreiches Mineralwasser, ungesüßten Tee und ungesüßten Kaffee ohne Milch als Flüssigkeitszufuhr zu verwenden.
Nach Woche 12: Nach der 12. Woche wird empfohlen, täglich einen Shake als Ersatz für eine Mahlzeit einzunehmen, entweder morgens oder abends, um weiterhin den Blutzuckerspiegel zu senken.
Der Diabetes-Plan soll zur Senkung des Blutzuckerspiegels und des HbA1c-Wertes beitragen. Das spezielle „Almased Typ 2“-Pulver wird mit einem niedrigen glykämischer Index (GI) von 27 beworben. Allerdings liegt der GI aller Almased-Produkte bei 27 (40 g Almased = 1 BE). Almased Typ 2 enthält ähnlich viele Kohlenhydrate und Zucker wie das Original (30,6 g vs. 29,1 g). Es ist wichtig zu beachten, dass der Diabetes-Plan in Verbindung mit Almased Typ 2 nicht für jeden geeignet sein kann. Vor Beginn des Plans ist es ratsam, ärztlichen Rat einzuholen, insbesondere bei Personen mit Typ 2 Diabetes oder anderen Erkrankungen sowie bei Schwangeren und Stillenden.
Kann ich mit Almased (dauerhaft) abnehmen?
Wie jede kalorienreduzierte Diät, basieren auch die Almased-Programme auf einem Kaloriendefizit. Das bedeutet, dass unterm Strich weniger Kalorien zugeführt werden als der Körper verbraucht. Bei Almased wird das Kaloriendefizit mittels Formula-Diät realisiert.
Die Funktionsweise von Almased als Formula-Diät
Formula-Diäten bewirken eine Gewichtsreduktion, indem sie ein größeres Energiedefizit zwischen Energiebedarf und Energiezufuhr mit der Nahrung erzeugen, als dies bei einer herkömmlichen kalorienreduzierten Diät mit einem Defizit von 500–800 kcal pro Tag üblich ist. Die Kalorienzufuhr kann bei Formula-Diäten im Allgemeinen zwischen < 800– 1.200 kcal/Tag liegen. In späteren Diätphasen kann die Diät aus einer Mischung aus Formula-Diät und herkömmlichen Lebensmitteln bestehen.
Eine Ernährung mit weniger als 1.000 kcal pro Tag kann mit herkömmlichen Nahrungsmittel nicht so gestaltet werden, dass täglich alle essenziellen Mikronährstoffe aufgenommen werden. Nährstoffbilanzierte Formula-Produkte sollen dem entgegenwirken. Laut Almased werden „alle essentiellen Makro- und Mikronährstoffe im optimalen Verhältnis“ bereitgestellt.
Bei den Almased-Programmen wird das kalorische Defizit durch den Ersatz von Mahlzeiten durch die Almased-Shakes erreicht. Ein Shake mit einer Standardportion 50 g Almased, zubereitet mit Wasser und etwas Rapsöl, enthält nur 228 kcal. Die Almased-Shakes sind somit sehr kalorienarm. Selbst bei einer größeren Portion von beispielsweise 80 g liefert ein Almased-Shake lediglich 333 kcal (10 g Almased-Pulver enthalten ca. 35 kcal).
Alle Almased-Diätpläne sehen in der ersten Diätphase (7–14 Tage) vor, dass alle drei Mahlzeiten mit Almased-Shakes ersetzt werden. Bei einer täglichen Energiezufuhr von ungefähr max. 1.000 kcal wird ein sehr hohes anfängliches Kaloriendefizit hergestellt. Es kommt zu einem schnellen Gewichtsverlust. Anschließend werden nach und nach wieder ganze Mahlzeiten in den Speiseplan integriert, wobei seitens des Herstellers stets betont wird, dass es sich um gesunde, ausgewogene Mahlzeiten handeln sollte. Wer sich an die Vorgaben hält, kann auch nach der akuten Phase weiterhin Gewicht verlieren.
Droht bei Almased der Jo-Jo-Effekt?
Den meisten Menschen gelingt es nicht, eine Gewichtsabnahme zu halten, weil sie nach der Reduktionsdiät wieder eine unerwünschte und schnelle Gewichtszunahme erleben. Die wird auch als „Jo-Jo-Effekt“ bezeichnet7Contreras, R. E., Schriever, S. C., & Pfluger, P. T. (2019). Physiological and Epigenetic Features of Yoyo Dieting and Weight Control. Frontiers in genetics, 10, 1015. https://doi.org/10.3389/fgene.2019.01015.. Die erneute Gewichtszunahme wird dabei häufig auf die mangelnde Einhaltung angemessener Ernährungsgewohnheiten und körperlicher Betätigung zurückgeführt.
Allerdings werden Körpergewicht und Fettmasse durch zahlreiche physiologische Mechanismen reguliert, die weit über die Nahrungsaufnahme und körperliche Aktivität hinausgehen8Busetto, L., Bettini, S., Makaronidis, J., Roberts, C. A., Halford, J. C. G., & Batterham, R. L. (2021). Mechanisms of weight regain. European journal of internal medicine, 93, 3–7. https://doi.org/10.1016/j.ejim.2021.01.002.. Nach der Gewichtsabnahme können ein gesteigertes Hungergefühl, ein vermindertes Sättigungsempfinden und ein reduzierter Energieverbrauch eine erneute Gewichtszunahme begünstigen9Rosenbaum, M., & Leibel, R. L. (2010). Adaptive thermogenesis in humans. International journal of obesity (2005), 34 Suppl 1(0 1), S47–S55. https://doi.org/10.1038/ijo.2010.184..
Dennoch sollte eine erneute Gewichtszunahme nach einer Gewichtsreduktion nicht als unvermeidlich angesehen werden. Es muss jedoch klar sein, dass für jede Veränderung des Körpergewichts ist eine dauerhafte Veränderung der Ernährung, der Bewegung und des Verhaltens erforderlich ist, wobei das Ausmaß der erforderlichen Veränderungen vom gewünschten Ergebnis abhängt.
Es wurde gezeigt, dass eine höheren Zufuhr von Proteinen und Ballaststoffen sowie einer Ernährung mit geringerer glykämischer Last zu einem geringeren Hungergefühl und einer größeren Sättigung beitragen kann. Auch ein hohes Maß an körperlicher Aktivität ist charakteristisch für die große Mehrheit derjenigen, die ihr Gewicht erfolgreich halten. Die aufmerksame Selbstbeobachtung des Körpergewichts und die Verringerung der Zeit, die für sitzende Tätigkeiten, einschließlich Fernsehen, aufgewendet wird, scheinen ebenfalls besonders wichtig zu sein.10Melby, C. L., Paris, H. L., Foright, R. M., & Peth, J. (2017). Attenuating the Biologic Drive for Weight Regain Following Weight Loss: Must What Goes Down Always Go Back Up?. Nutrients, 9(5), 468. https://doi.org/10.3390/nu9050468. 11Melby, C. L., Paris, H. L., Sayer, R. D., Bell, C., & Hill, J. O. (2019). Increasing Energy Flux to Maintain Diet-Induced Weight Loss. Nutrients, 11(10), 2533. https://doi.org/10.3390/nu11102533..
Kurz gesagt: Eine langfristig erfolgreiche Gewichtsabnahme erfordert dauerhafte Veränderungen des Lebensstils. Dies gilt auch für die Almased-Diät. Der Hersteller nennt eine Ernährungsumstellung mit einer guten Eiweißversorgung, einer Reduzierung der Fettmenge, komplexen Kohlenhydraten und wenig verarbeiteten Lebensmitteln sowie Bewegung und Fitness als wichtigste Tipps, um den Jo-Jo-Effekt zu vermeiden12Almased Wellness GmbH (2023). Jojo-Effekt vermeiden – so geht’s! https://www.almased.de/blog/detail/jojo-effekt-vermeiden-so-gehts. Stand: 11.06.2023.:
Wer wirklich etwas an seinem Gewicht ändern will, muss eine ganzheitliche Lösung finden, die auf eine Umstellung der Ernährung aber auch des Lebensstils abzielt. Der kürzeste Weg ist dabei meistens nicht der beste für unseren Körper.
Almased Wellness GmbH 2023
Interessanterweise betont der Hersteller auch:
Crash-Diäten, die einen schnellen Erfolg in kurzer Zeit versprechen, sind meistens keine dauerhafte Lösung. Stattdessen führen sie oft zu einer umso höheren Gewichtszunahme, wenn man wieder zu seinen normalen Essgewohnheiten zurückkehrt.
Almased Wellness GmbH 2023
Ob bei den Almased-Programmen von einer „Crash-Diät“ die Rede sein kann, bleibt Auslegungssage. Allerdings ist eine Energiezufuhr < 800 kcal durchaus als eine extreme Diät einzustufen13Joshi, S., & Mohan, V. (2018). Pros & cons of some popular extreme weight-loss diets. The Indian journal of medical research, 148(5), 642–647. https://doi.org/10.4103/ijmr.IJMR_1793_18.. Dies wäre bei drei Almased-Shakes täglich (zubereitet mit bis zu 60 g Almased-Pulver) der Fall. Auch eine Energiezufuhr bis zu 1.200 kcal pro Tag, die auf die Anfangsphase aller Almased-Programme zutrifft, kommt einer sehr niedrig kalorischen Kostform gleich.
Almased kann durch die anfänglich radikale Drosselung der Energiezufuhr (= hohes Kaloriendefizit) zu einem schnellen Gewichtsverlust führen. In späteren Phasen kann das Gewicht häufig weiter reduziert werden. Für eine langfristige Gewichtsstabilisierung sind dauerhafte Umstellungen des Lebensstils (Ernährung, Bewegung, Verhalten) erforderlich.
Letzte Aktualisierung am 24.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Für wen ist Almased geeignet?
Laut Hersteller eignet sich Almased zum Abnehmen, zur Optimierung der Ernährungsweise oder bei Diabetes Typ 2. Dennoch sollte der Einsatz von Formula-Diäten, zu denen auch Almased gehört, mit Vorsicht betrachtet werden.
Adipöse Personen (BMI ≥ 30 kg/m²)
Formula-Diäten mit einer Gesamtenergiemenge von 800–1.200 kcal pro Tag ermöglichen einen Gewichtsverlust von ca. 0,5–2 kg pro Woche über einen Zeitraum von bis zu 12 Wochen. Die Therapie sollte dabei stets von einer Steigerung der körperlichen Aktivität begleitet sein, um den Verlust an fettfreier Körpermasse zu begrenzen.
Laut DAG sollte spätestens nach 12 Wochen eine Umstellung auf eine mäßig hypokalorische Mischkost zur Gewichtserhaltung erfolgen. Wegen des erhöhten Nebenwirkungsrisikos ist eine Mitbetreuung durch Adipositas-Spezialisten, auch eines Arztes, angezeigt. Zudem ist unbedingt auf eine Trinkmenge von mindestens 2,5 Litern pro Tag zu achten.
Eine Senkung der Energiezufuhr kann auch mithilfe einer Mahlzeiten-Ersatzstrategie mit Formula-Produkten erreicht werden, bei der ein bis zwei Hauptmahlzeiten pro Tag durch Formula-Produkte ersetzt werden. Bei einer täglichen Kalorienzufuhr von 1.200–1.600 kcal ist nach drei Monaten ein Gewichtsverlust von durchschnittlich 6,5 kg zu erwarten. Dieses Konzept kann laut DAG auch langfristig ohne wesentliche Risiken beibehalten werden. Von diesem Konzept können auch übergewichtige Patienten mit Typ 2 Diabetes mellitus profitieren.
Nicht-adipöse Personen (BMI < 30 kg/m²)
Personen, die nicht adipös sind und keine entsprechende ärztliche Verordnung zur Gewichtsreduktion mittels Formula-Diät vorliegen haben, sollten aus gesundheitlichen Gründen auf eine ausschließliche Formula-Diät verzichten.
Eine Therapie mit Formula-Produkten sollte laut DAG weitgehend Personen mit
deutlicher Adipositas (BMI ≥ 30 kg/m²) vorbehalten bleiben, bei denen eine größere Gefährdung besteht und daher eine größere Gewichtsabnahme wünschenswert ist.
Für nicht-adipöse Personen empfiehlt sich eine kalorienreduzierte Kost mit einem täglichen Energiedefizit von etwa 500 kcal. Um das Energiedefizit zu erreichen, können verschiedene Ernährungsstrategien verwendet werden, z. B. eine Reduktion des Fettverzehrs, eine Reduktion des Kohlenhydratverzehrs oder eine Reduktion des Fett- und Kohlenhydratverzehrs.
Formula-Diäten sind die wirksamste diätetische Methode zur initialen Gewichtsreduktion. Die initiale Therapie mit Formula-Diäten kann bei Personen mit
BMI ≥ 30 kg/m² erwogen werden, die aus medizinischen Gründen deutlich Gewicht abnehmen sollen. Dabei soll die Einbindung eines Arztes gewährleistet sein.
Almased: Vorteile & Nachteile
Formula-Diäten wie Almased bieten mehrere Vor- und Nachteile, die im Folgenden gegenübergestellt werden sollen.
Das Positive zuerst: Die Vorteile von Almased
Hoher Proteingehalt: Das Almased-Pulver verfügt über einen hohen Proteingehalt von 52,2 g je 100 g. Eine Standardportion von 50 g liefert damit bereits 26,1 g Protein. Protein fördert die Sättigung und beugt einem Abbau der fettfreien Masse vor, was dazu beiträgt, den Rückgang des Grundumsatzes infolge der Gewichtsabnahme einzuschränken14Moon, J., & Koh, G. (2020). Clinical Evidence and Mechanisms of High-Protein Diet-Induced Weight Loss. Journal of obesity & metabolic syndrome, 29(3), 166–173. https://doi.org/10.7570/jomes20028..
Enthält essenziellen Mikronährstoffe: Ein Almased-Shake (mit 50 g Almased-Pulver) deckt ungefähr ein Drittel des täglichen Bedarfs an essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen eines Erwachsenen. Dadurch kann der durchschnittliche Nährstoffbedarf auch während einer ausschließlichen Ernährung mit Almased gedeckt werden. Eine Überdosierung findet bei Einhaltung der Verzehrsempfehlung nicht statt.
Schnelle initiale Gewichtsabnahme: Durch den (anfangs ausschließlichen) Austausch von Mahlzeiten durch Shakes wird ein hohes Kaloriendefizit erzeugt. Damit können Formula-Diäten eine valide Optionen für Personen mit Adipositas (BMI ≥ 30 kg/m²) darstellen, die aus medizinischen Gründen deutlich Gewicht abnehmen sollen. Auch in den späteren Diätphasen kann Almased als Mahlzeitenersatz dabei helfen, ein Kaloriendefizit herzustellen und weiterhin abzunehmen oder das Wunschgewicht zu halten. Der Ersatz von Mahlzeiten durch Formula-Produkte kann für eine Betrachtungsdauer von bis zu einem Jahr eine größte Wirkung auf die Gewichtsabnahme entfalten als kalorienreduzierte Diäten15Min, J., Kim, S. Y., Shin, I. S., Park, Y. B., & Lim, Y. W. (2021). The Effect of Meal Replacement on Weight Loss According to Calorie-Restriction Type and Proportion of Energy Intake: A Systematic Review and Meta-Analysis of Randomized Controlled Trials. Journal of the Academy of Nutrition and Dietetics, 121(8), 1551–1564.e3. https://doi.org/10.1016/j.jand.2021.05.001. 16Astbury, N. M., Piernas, C., Hartmann-Boyce, J., Lapworth, S., Aveyard, P., & Jebb, S. A. (2019). A systematic review and meta-analysis of the effectiveness of meal replacements for weight loss. Obesity reviews : an official journal of the International Association for the Study of Obesity, 20(4), 569–587. https://doi.org/10.1111/obr.12816. 17Leslie, W. S., Taylor, R., Harris, L., & Lean, M. E. (2017). Weight losses with low-energy formula diets in obese patients with and without type 2 diabetes: systematic review and meta-analysis. International journal of obesity (2005), 41(1), 96–101. https://doi.org/10.1038/ijo.2016.175.. Gleichzeitig kann der Mahlzeitenersatz zur Verbesserung kardiovaskulärer Risikomarker bei Typ 2 Diabetes beitragen18Ye, W., Xu, L., Ye, Y., Zeng, F., Lu, X., Li, Y., & Liu, L. (2023). The efficacy and safety of meal replacement in patients with type 2 diabetes: a systematic review and meta-analysis. The Journal of clinical endocrinology and metabolism, dgad273. Advance online publication. https://doi.org/10.1210/clinem/dgad273. 19Noronha, J. C., Nishi, S. K., Braunstein, C. R., Khan, T. A., Blanco Mejia, S., Kendall, C. W. C., Kahleová, H., Rahelić, D., Salas-Salvadó, J., Leiter, L. A., & Sievenpiper, J. L. (2019). The Effect of Liquid Meal Replacements on Cardiometabolic Risk Factors in Overweight/Obese Individuals With Type 2 Diabetes: A Systematic Review and Meta-analysis of Randomized Controlled Trials. Diabetes care, 42(5), 767–776. https://doi.org/10.2337/dc18-2270..
Hohe Motivation da Pfunde schnell purzeln: Der schnelle Abnehmerfolg und die Besserung von Symptomen wirken motivierend. Dies kann dazu beitragen, am Ball zu bleiben und gesündere Gewohnheiten zu entwickeln, wenn man ausreichend ermutigt und unterstützt wird.
Ernährungsentscheidungen fallen weg: Formula-Diäten wie Almased ermöglichen es, herkömmliche Lebensmittel aus dem täglichen Entscheidungsprozess herauszunehmen. Man muss sich (in der Startphase) nicht um den Einkauf von Lebensmitteln, Kochen & Kalorienzählen und die Kontrolle der Portionen kümmern. Dadurch fällt es ggf. leichter auf Fertiggerichte oder Naschen zu verzichten. Auch der teilweise Mahlzeitenersatz durch Formula-Produkte kann Ernährungsentscheidungen im Alltag reduzieren.
Schrittweise Einführung ausgewogener Mahlzeiten: Nach der initialen Gewichtsabnahme folgen Phasen der allmählichen Wiedereinführung von Lebensmitteln bzw. Mahlzeiten. Bei Almased sollen die Mahlzeiten nach dem Tellerprinzip gestaltet werden (proteinreiche leichte Ernährung mit viel Gemüse und Salaten)20Almased Wellness GmbH (2022). Teller Methode? Gesund abnehmen mit dem Teller-Prinzip. https://www.almased.de/blog/detail/teller-methode-gesund-abnehmen-mit-dem-teller-prinzip. Stand: 10.06.2023.. Dies kann dazu beitragen, schrittweise eine ausgewogene Ernährung zur Gewichtsstabilisierung zu etablieren. Dies sollte wenn möglich in Verbindung mit einem ausreichenden Maß an körperlicher Aktivität stattfinden, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass das neue, niedrigere Gewicht zu halten. Damit kann eine Formula-Diät eine Einstiegshilfe für eine gesünderen Lebensstil dienen.
Mit Vorsicht zu genießen: Die Nachteile von Almased
Hoher Zuckergehalt: Obwohl Almased argumentiert, dem Produkt „keinen Haushaltszucker zugesetzt“ zu haben21Almased Wellness GmbH (2023). Häufige Fragen. https://www.almased.de/faq. Stand: 12.06.2023., besteht das Produkt zu knapp einem Drittel (29,1 %) aus Zucker. Dies ist in erster Linie auf den hohen Bienenhonig-Anteil (25 %) zurückzuführen. Zwar soll der enthaltene Honig durch die „besondere Zusammensetzung und Herstellung von Almased“ „nicht mit herkömmlichem Zucker vergleichbar“ sein. Dies ändert jedoch nichts daran, dass mit jedem Almased-Shake ca. 15 g Zucker aufgenommen werden. Honig besteht zu etwa 80 % aus Zucker, davon zum größten Teil aus Fructose und Glucose.
Zum Vergleich: Die WHO empfiehlt, weniger als 10% der gesamten Energiezufuhr aus freiem Zucker zu decken (dazu zählt auch Honig). Eine weitere Reduzierung auf unter 5 % oder etwa 25 g (6 TL) pro Tag würde zusätzliche gesundheitliche Vorteile bringen. Bei drei Almased-Shakes täglich liegt die Zuckerzufuhr bereits bei ca. 45 g.
Studienergebnisse zu den Effekten von Honig auf kardiovaskuläre Risikomarker zeigen gemischte Ergebnisse22Ahmed, A., Tul-Noor, Z., Lee, D., Bajwah, S., Ahmed, Z., Zafar, S., Syeda, M., Jamil, F., Qureshi, F., Zia, F., Baig, R., Ahmed, S., Tayyiba, M., Ahmad, S., Ramdath, D., Tsao, R., Cui, S., Kendall, C. W. C., de Souza, R. J., Khan, T. A., … Sievenpiper, J. L. (2023). Effect of honey on cardiometabolic risk factors: a systematic review and meta-analysis. Nutrition reviews, 81(7), 758–774. https://doi.org/10.1093/nutrit/nuac086. 23Gholami, Z., Sohrabi, Z., Zare, M., Pourrajab, B., & Nasimi, N. (2022). The effect of honey on lipid profiles: a systematic review and meta-analysis of controlled clinical trials. The British journal of nutrition, 127(10), 1482–1496. https://doi.org/10.1017/S0007114521002506., wobei ein hoher Verzehr von Honig den Blutzuckerspiegel erhöhen und andere Stoffwechselparameter bei Patienten mit Typ 2 Diabetes verschlechtern könnte24Akhbari, M., Jabbari, M., Ayati, M. H., & Namazi, N. (2021). The Effects of Oral Consumption of Honey on Key Metabolic Profiles in Adult Patients with Type 2 Diabetes Mellitus and Nondiabetic Individuals: A Systematic Review of Clinical Trials. Evidence-based complementary and alternative medicine : eCAM, 2021, 6666832. https://doi.org/10.1155/2021/6666832..
Laut einem Marktcheck der Verbraucherzentrale zu Formula-Diäten aus dem Jahr 2016 weisen auch andere Formula-Diäten einen z. T. sehr hohen Zuckergehalt auf. Daher stellt sich daher die Frage, ob einem angereicherten Diätpulver, welches zu einem nicht unerheblichen Teil aus Zucker besteht, nicht eine kalorienarme, ballaststoffreiche und zuckerarme Mahlzeit vorzuziehen ist.
Laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung (DGE) ist Honig wie Haushaltszucker zu bewerten. Daher empfiehlt sich für Honig ebenso wie für Haushaltszucker ein sparsamer Konsum.
Verlust an Muskelmasse aufgrund eines hohen Kaloriendefizits: Der Erhalt der Muskelmasse während einer Diät ist wichtig, um dem gefürchteten Jo-Jo-Effekt entgegenzuwirken. Ein höherer Muskelanteil sorgt für einen anhaltend höheren Energiebedarf. Zum Vergleich: 1 kg Muskelmasse verbraucht 13 kcal am Tag, 1 kg Fettmasse hingegen nur 4,5 kcal. Muskeln verbrennen somit fast dreimal so viel Energie wie Fett 25Wang, Z., Ying, Z., Bosy-Westphal, A., Zhang, J., Heller, M., Later, W., … Müller, M. J. (2012). Evaluation of specific metabolic rates of major organs and tissues: comparison between nonobese and obese women. Obesity (Silver Spring, Md.), 20(1), 95–100. doi:10.1038/oby.2011.256.
Das Ausmaß der Kalorienrestriktion, die Bewegung und die Geschwindigkeit der Gewichtsabnahme beeinflussen den Anteil des Gewichts, der aufgrund eines Verlusts an fettfreier Masse verloren geht. Unabhängig von der Makronährstoffverteilung ist es eine Herausforderung, ein erhebliches Kaloriendefizit zu erreichen und gleichzeitig die magere Körpermasse zu erhalten26Willoughby, D., Hewlings, S., & Kalman, D. (2018). Body Composition Changes in Weight Loss: Strategies and Supplementation for Maintaining Lean Body Mass, a Brief Review. Nutrients, 10(12), 1876. https://doi.org/10.3390/nu10121876.. Sehr kalorienarme Diäten, ein geringes Maß an körperlicher Aktivität und eine schnelle Gewichtsabnahme führen i. d. R. zu höheren Verlusten an fettfreier Masse27Chaston, T. B., Dixon, J. B., & O'Brien, P. E. (2007). Changes in fat-free mass during significant weight loss: a systematic review. International journal of obesity (2005), 31(5), 743–750. https://doi.org/10.1038/sj.ijo.0803483. 28Leeds A. R. (2014). Formula food-reducing diets:A new evidence-based addition to the weight management tool box. Nutrition bulletin, 39(3), 238–246. https://doi.org/10.1111/nbu.12098.. Eine langsamere Gewichtsabnahme kann sich hingegen günstiger auf die Körperzusammensetzung und den Grundumsatz auswirken29Ashtary-Larky, D., Ghanavati, M., Lamuchi-Deli, N., Payami, S. A., Alavi-Rad, S., Boustaninejad, M., Afrisham, R., Abbasnezhad, A., & Alipour, M. (2017). Rapid Weight Loss vs. Slow Weight Loss: Which is More Effective on Body Composition and Metabolic Risk Factors?. International journal of endocrinology and metabolism, 15(3), e13249. https://doi.org/10.5812/ijem.13249. 30Ashtary-Larky, D., Bagheri, R., Abbasnezhad, A., Tinsley, G. M., Alipour, M., & Wong, A. (2020). Effects of gradual weight loss v. rapid weight loss on body composition and RMR: a systematic review and meta-analysis. The British journal of nutrition, 124(11), 1121–1132. https://doi.org/10.1017/S000711452000224X..
Bewegungskomponente nicht ausreichend berücksichtigt: Bewegung und Sport sind wichtig, um die Muskulatur während der aktiven Phase des Abnehmens zu erhalten und die Gewichtsabnahme langfristig zu stabilisieren.
In der Beschreibung der Diätpläne geht der Faktor Bewegung allerdings unter. Empfehlungen zum Thema Sport findet man nur, wenn man danach sucht (z. B. in den FAQ). Demnach sollten während der Startphase der Almased-Programme lediglich kleine und kurze Aktivitäten (z. B. leichtes Yoga, Radfahren oder Schwimmen) durchgeführt werden. Ab der 2. Phase ist Sport wieder erlaubt. Dabei werden alle Ausdauersportarten wie Joggen, Nordic Walking oder Workouts auf dem Crosstrainer als gut gewertet. Zusätzlich werden alle Sportarten empfohlen, die den Muskelaufbau fördern, da dies den Grundumsatz fördert.
Kein Ersatz für eine ausgewogene und gesunde Ernährung: Die alleinige Ernährung mit Formula-Produkten ist nicht als Dauerkost geeignet, sondern sollte zeitlich begrenzt durchgeführt werden. So ist die ausschließliche Formula-Diät in Deutschland als bilanzierte Diät über einen Zeitraum von bis zu 12 Wochen zugelassen.
Der Mahlzeitenersatz mit Formula-Produkten kann hingegen langfristig ohne wesentliche Risiken beibehalten werden. Allerdings lernt man durch die Einnahme von Formula-Produkten wie Almased nicht automatisch gesünder zu essen und zu leben. Es gibt diesbezüglich keinen Lerneffekt. Übergewicht und viele damit verbundene Erkrankungen resultieren meist aus schlechten Ernährungsgewohnheiten und zu wenig Bewegung. Um Gewicht zu verlieren und es langfristig auch halten zu können, ist es wichtig, den gesamten Lebensstil dauerhaft umzustellen.
Der Hersteller selbst weist darauf hin, dass Almased nur im Rahmen einer kalorienarmen Ernährung seinen angestrebten Zweck erfüllt. Andere Lebensmittel
müssten Teil dieser Ernährung sein.
Almased ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine aktive und gesunde Lebensweise […]
Almased Wellness GmbH 2023
Zumindest mittel- bis langfristig führt somit kein Weg an einer nachhaltigen Umstellung der Lebensgewohnheiten vorbei.
Gefahr des Jo-Jo-Effekts hoch: Almased kann unterstützend dazu beitragen – gerade zu Beginn der Diät – schnelle und motivierende Abnehmerfolge zu erzielen. Die weitaus größere Herausforderung besteht jedoch darin, das Gewicht langfristig zu stabilisieren. Wenn man nach der Diät wieder in alte Ernährungsmuster verfällt, ist der Jo-Jo-Effekt unausweichlich. Es wäre daher falsch, ausschließlich auf Almased als „Zauberformel für den Stoffwechsel“ zu vertrauen. Für den Langzeiterfolg wird es darauf ankommen, ob das Ernährungs- und Bewegungsverhalten grundlegend verändert werden konnte. Almased kann als Initialzündung dienen, parallel dazu sollte eine langfristige Umstellung der Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten stattfinden. Wer nachhaltig Gewicht verlieren und seinen Stoffwechsel anregen möchte, setzt daher auf eine ausgewogene, kalorienreduzierte Ernährung und reichlich Bewegung – und zwar ein Leben lang.
Monoton und unflexibel: Obwohl Formula-Diäten den Vorteil bieten, dass man sich wenig Gedanken um Einkauf, Kalorien und Zubereitung von Lebensmitteln machen muss, können die Shakes mit der Zeit monoton und langweilig werden. Zudem bietet die Ernährung mit Almased wenig Flexibilität im Alltag (Essen mit Familie, Freunden, Kollegen und Geschäftspartnern, Restaurantbesuche, Feiern etc.). Möglicherweise tendiert man dazu, nicht an bestimmten Anlässen und Feierlichkeiten teilzunehmen, da die Diät dies nicht zulässt. Dies kann zu sozialer Isolation führen. Zudem lernt man nicht, eine ausgewogene Ernährung in den individuellen Alltag zu integrieren, sich zu behaupten und gesündere Entscheidungen zu treffen.
Erhöhtes Risiko von Nebenwirkungen: Ist Almased gefährlich? Laut DAG birgt der Einsatz von Formula-Produkten mit einer Energiezufuhr von 800–1.200 kcal pro Tag ein erhöhtes Nebenwirkungsrisiko. Daher ist eine Mitbetreuung durch Adipositas-Spezialisten, auch eines Arztes, angezeigt.
Zu den potenziellen Nebenwirkungen von niedrigkalorischen Formula-Diäten zählen u. a. Verstopfung, Durchfall, Blähungen, Kältegefühl, Schwindel, Müdigkeit, Lethargie, posturale Hypotonie, Kopfschmerzen, trockene Haut, verminderter Schlaf, sowie abnormaler Geschmack und Mundgeruch31Leeds A. R. (2014). Formula food-reducing diets:A new evidence-based addition to the weight management tool box. Nutrition bulletin, 39(3), 238–246. https://doi.org/10.1111/nbu.12098. 32Min, J., Kim, S. Y., Shin, I. S., Park, Y. B., & Lim, Y. W. (2021). The Effect of Meal Replacement on Weight Loss According to Calorie-Restriction Type and Proportion of Energy Intake: A Systematic Review and Meta-Analysis of Randomized Controlled Trials. Journal of the Academy of Nutrition and Dietetics, 121(8), 1551–1564.e3. https://doi.org/10.1016/j.jand.2021.05.001. 33Noronha, J. C., Nishi, S. K., Braunstein, C. R., Khan, T. A., Blanco Mejia, S., Kendall, C. W. C., Kahleová, H., Rahelić, D., Salas-Salvadó, J., Leiter, L. A., & Sievenpiper, J. L. (2019). The Effect of Liquid Meal Replacements on Cardiometabolic Risk Factors in Overweight/Obese Individuals With Type 2 Diabetes: A Systematic Review and Meta-analysis of Randomized Controlled Trials. Diabetes care, 42(5), 767–776. https://doi.org/10.2337/dc18-2270.. Bei Diabetikern ist besondere Vorsicht geboten, da bereits Fälle einer schweren Hypoglykämie und eines nicht tödlichen Myokardinfarkts berichtet wurden34Leslie, W. S., Taylor, R., Harris, L., & Lean, M. E. (2017). Weight losses with low-energy formula diets in obese patients with and without type 2 diabetes: systematic review and meta-analysis. International journal of obesity (2005), 41(1), 96–101. https://doi.org/10.1038/ijo.2016.175.
Teuer im Vergleich zu herkömmlichen Proteinshakes: Almased ist in Apotheken, Drogerien und im Internet erhältlich. Almased kann z. B. direkt bei Amazon bestellt werden. Die Preise für die 500-Gramm-Packung Almased Original schwanken je nach Verkäufer zwischen 18 bis 30 Euro. Im 2er-, 3er- oder 6er-Pack ist Almased meistens günstiger.
Bei einer Standardportion von 50 g reicht eine Dose Almased für 10 Portionen. Dies entspricht 1,80 bis 3,00 Euro pro Portion. Zum Vergleich: 500 g Soja-Proteinisolat sind bereits für unter 20 Euro erhältlich. Bei einer empfohlenen Portionsgröße von 30 g würde eine Packung für 17 Portionen für unter 1,20 Euro reichen. Wer mit Almased lediglich seine Proteinzufuhr steigern möchte, findet in herkömmlichen Proteinshakes eine günstigere Alternative.
Ökotest „ungenügend“ (2019): Ökotest hat 14 typische Diätdrinks, darunter auch den Marktführer Almased, im Labor untersuchen lassen. Dabei gehörte der Almased Vitalkost zu den Shakes, die im Test besonders negativ auffallen sind. Bei der Laboranalyse wurden potenziell gesundheitsschädliche Mineralölrückstände nachgewiesen – und zwar in Mengen die von Ökotest als „sehr stark erhöht“ einstuft wurde. Verpackungsmaterialien aus Recyclingkarton sind eine mögliche Quelle.
Laut WWF können sich Mineralölkohlenwasserstoffe im menschlichen Gewebe anlagern, auf Organfunktionen wirken und die Tumorbildung fördern. Teilweise gelten sie sogar als potenziell krebserregend. So stehen aromatische Kohlenwasserstoffe aus Mineralöl (MOAH) im Verdacht, krebserregend und erbgutverändernd zu wirken. Langkettige gesättigte Kohlenwasserstoffe (MOSH) können die Tumorbildung fördern.
Ist Almased krebserregend? Ökotest hat in dem getesteten Almased-Produkt die gesättigten Kohlenwasserstoffe MOSH und POSH nachgewiesen. Laut Ökotest reichern sich MOSH in Organen an und haben im Tierversuch zu Leberschäden geführt. POSH seien zwar noch wenig erforscht, jedoch chemisch den MOSH ähnlich. Daher könnten sie genauso schädlich wirken.
Neben der Mineralölbelastung war das getestete Almased-Pulver u. a. mit gentechnisch veränderter Soja-DNA verunreinigt. Ökotest hat daher das Gesamturteil „ungenügend“ gefällt und rät vom Almased Vitalkost ab.
Der Hersteller selbst geht in seinen FAQ auf die Themen Mineralöl und gentechnisch verändertes Soja ein. Demnach stehen Verbrauchersicherheit und Produktqualität für das Unternehmen an erster Stelle. Eigene Analysen würden bestätigen, dass alle Werte für Mineralöle in einem unkritischen Bereich liegen und das Sojaeiweiß nicht gentechnisch modifiziert ist.
Laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) gibt es derzeit keine gesetzlichen Vorgaben, die die Gehalte an Mineralölbestandteilen in Lebensmitteln regulieren. Für die Bewertung von MOSH in dem aus Recyclingkarton übergehendem Molekulargewichtsbereich stehen keine ausreichenden Daten zur Verfügung. Zur gesundheitliche Bewertung von POSH liegen keine toxikologischen Daten vor, sodass eine gesundheitliche Bewertung bislang nicht vorgenommen werden konnte. Allerdings erarbeitet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) derzeit eine Verordnung, mit welcher der Übergang dieser Substanzen aus Recyclingkartons in Lebensmittel geregelt werden soll.
Almased: Die „Zauberformel für den Stoffwechsel“?
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Formula-Diäten wie Almased grundsätzlich für adipöse Personen indiziert sein können, die kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen Gewicht verlieren sollen. Der ausschließliche Ersatz von Mahlzeiten ist dabei nur zeitlich begrenzt zu empfehlen. Dabei sollte die Einbindung eines Arztes gewährleistet sein. Der Austausch einzelner Mahlzeiten durch Formula-Produkte kann in Abhängigkeit von der Situation des Patienten erwogen werden.
Almased ersetzt keine langfristige Umstellung des Lebensstils (Ernährung, Bewegung, Verhalten). Wer seine Gewohnheiten nicht dauerhaft umstellt, riskiert eine erneute Gewichtszunahme (Jo-Jo-Effekt). Vor dem Einsatz von Formula-Diäten sollte das Nutzen-Risiko-Verhältnis sorgfältig abgewogen werden.
Almased allein führt zu keiner langfristigen Gewichtsabnahme. Eine „Zauberformel für den Stoffwechsel“, die sofort und dauerhaft die Traumfigur beschwert, ist es daher nicht.
Wer lediglich einige Pfunde abnehmen möchte, sollte sich aufgrund von Werbeaussagen nicht zu ungesunden Crash-Diäten verleiten lassen. Die Almased Wellness GmbH wurde in der Vergangenheit bereits wegen wettbewerbswidriger Schlankheitswerbung abgemahnt.
Auch eine langsamere Gewichtsabnahme in Form einer kalorienreduzierten Ernährung und Steigerung der körperlichen Aktivität führt zum Ziel – und oftmals günstigere Effekte auf die Körperzusammensetzung und den Grundumsatz zur Folge.
Bei adipösen Personen, bei denen eine größere Gefährdung besteht und daher eine größere Gewichtsabnahme wünschenswert ist, können Formula-Diäten wie Almased durchaus den Startschuss in ein schlankeres, gesünderes Leben ebenen. Die Hausaufgaben aus ausgewogener Ernährung, regelmäßiger Bewegung und einer Verhaltensänderung bilden jedoch die Basis des Erfolgs – und zwar ein Leben lang.