Ingwer-Shot selber machen: So startet dein Morgen mit Schärfe!

Von Alicia
Aktualisiert am

Zugegeben, einen Schönheitswettbewerb wird die unscheinbare hellbraune Knolle, deren wirre Form an Zehen und Finger erinnert, wohl nicht gewinnen. Aber wie heißt es so schön: Die inneren Werte zählen! Und die haben es in sich. Nicht umsonst ist Ingwer zum Hauptdarsteller eines Trendgetränks avanciert: dem Ingwer-Shot!

Ginger Shots sind wahre Powerpakete und haben ihren Weg aus den USA direkt in unsere Supermarktregale gefunden. Sie werden als wahre Alleskönner gefeiert – und das aus gutem Grund. Die kleinen, scharfen Drinks sind nicht nur ideal, um mit einem Energie-Kick in den Tag zu starten, sie tun auch dem Immunsystem einen riesigen Gefallen. Der hochkonzentrierte Ingwersaft steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe, die deinem Körper helfen, gesund und fit zu bleiben. Kein Wunder, dass Ingwer-Shots so beliebt sind! Und das Beste: Du kannst sie ganz einfach zu Hause zubereiten, ohne viel Geld auszugeben. Hier erfährst du, warum frischer Ingwer beim nächsten Einkauf unbedingt in deinen Einkaufskorb gehört und wie du dir deinen eigenen Immun-Booster mixen kannst.

Werbung
Yazio Rabatt

Die Vorteile von Ingwer für die Gesundheit

Ingwer ist nicht nur scharf und würzig, sondern auch gesund – und das nicht ohne Grund! Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Ingwer eine Vielzahl positiver Auswirkungen auf unseren Körper haben kann1Ozkur, M., Benlier, N., Takan, I., Vasileiou, C., Georgakilas, A. G., Pavlopoulou, A., Cetin, Z., & Saygili, E. I. (2022). Ginger for Healthy Ageing: A Systematic Review on Current Evidence of Its Antioxidant, Anti-Inflammatory, and Anticancer Properties. Oxidative medicine and cellular longevity2022, 4748447. https://doi.org/10.1155/2022/4748447. 2Anh, N. H., Kim, S. J., Long, N. P., Min, J. E., Yoon, Y. C., Lee, E. G., Kim, M., Kim, T. J., Yang, Y. Y., Son, E. Y., Yoon, S. J., Diem, N. C., Kim, H. M., & Kwon, S. W. (2020). Ginger on Human Health: A Comprehensive Systematic Review of 109 Randomized Controlled Trials. Nutrients12(1), 157. https://doi.org/10.3390/nu12010157. 3Li, H., Liu, Y., Luo, D., Ma, Y., Zhang, J., Li, M., Yao, L., Shi, X., Liu, X., & Yang, K. (2019). Ginger for health care: An overview of systematic reviews. Complementary therapies in medicine45, 114–123. https://doi.org/10.1016/j.ctim.2019.06.002. 4Crichton, M., Davidson, A. R., Innerarity, C., Marx, W., Lohning, A., Isenring, E., & Marshall, S. (2022). Orally consumed ginger and human health: an umbrella review. The American journal of clinical nutrition115(6), 1511–1527. https://doi.org/10.1093/ajcn/nqac035.. Wenn du noch einen Grund suchst, warum du unbedingt einen selbstgemachten Ingwer-Shot in deinen Alltag einbauen solltest, dann schau dir die folgenden gesundheitlichen Vorteile an.

Antioxidative Eigenschaften

Ingwer enthält Verbindungen wie Gingerol, die als Antioxidantien wirken. Diese helfen dabei, freie Radikale im Körper zu neutralisieren, die sonst Zellen schädigen könnten. Ein regelmäßiger Ingwer-Shot könnte also dazu beitragen, deine Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.5Ballester, P., Cerdá, B., Arcusa, R., García-Muñoz, A. M., Marhuenda, J., & Zafrilla, P. (2023). Antioxidant Activity in Extracts from Zingiberaceae Family: Cardamom, Turmeric, and Ginger. Molecules (Basel, Switzerland)28(10), 4024. https://doi.org/10.3390/molecules28104024.

Entzündungshemmende Wirkung

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Ingwer entzündungshemmende Eigenschaften hat. Dies kann v. a. bei chronischen Entzündungen wie Arthritis hilfreich sein, da die bioaktiven Verbindungen im Ingwer Entzündungsprozesse im Körper hemmen können. Ingwer ersetzt zwar keine ärztliche Behandlung, kann aber die Beschwerden auf natürliche Weise lindern.6Ballester, P., Cerdá, B., Arcusa, R., Marhuenda, J., Yamedjeu, K., & Zafrilla, P. (2022). Effect of Ginger on Inflammatory Diseases. Molecules (Basel, Switzerland)27(21), 7223. https://doi.org/10.3390/molecules27217223.

Unterstützung des Verdauungssystems

Ingwer ist dafür bekannt, die Verdauung zu fördern und Übelkeit zu lindern7Aregawi, L. G., Gebremeskel, T. G., & Zoltan, C. (2024). Preventive and therapeutic effects of ginger on bowel disease: A review of clinical trials. Pharmacological Research – Modern Chinese Medicine, 12(1). https://doi.org/10.1016/j.prmcm.2024.100457.. Studien haben gezeigt, dass Ingwer bei Reisekrankheit, Schwangerschaftsübelkeit und nach Operationen wirksam sein kann8Lete, I., & Allué, J. (2016). The Effectiveness of Ginger in the Prevention of Nausea and Vomiting during Pregnancy and Chemotherapy. Integrative medicine insights11, 11–17. https://doi.org/10.4137/IMI.S36273.. Ein kleiner Schluck vor oder nach dem Essen kann also eine Wohltat für den Magen sein.

Stärkung des Immunsystems

Es gibt Hinweise darauf, dass Ingwer das Immunsystem unterstützen kann, v. a. durch seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Diese können dazu beitragen, das Immunsystem zu modulieren und zu stärken. Obwohl die Effekte im Alltag schwer messbar sind, kann Ingwer als Teil eines gesunden Lebensstils einen positiven Beitrag zur Unterstützung der Abwehrkräfte leisten.9Ayustaningwarno, F., Anjani, G., Ayu, A. M., & Fogliano, V. (2024). A critical review of Ginger's (Zingiber officinale) antioxidant, anti-inflammatory, and immunomodulatory activities. Frontiers in nutrition11, 1364836. https://doi.org/10.3389/fnut.2024.1364836.

Diese gesundheitsfördernden Eigenschaften machen den Ingwer-Shot zum perfekten Begleiter für einen gesunden Start in den Tag. Mit nur wenigen Zutaten, darunter natürlich frischer Ingwer, kannst du dir ganz einfach deinen eigenen Muntermacher mixen!

Die Zutaten für den perfekten Ingwer-Shot

Ingwer-Shot Rezept
Ingwer-Shot Rezept: Einfach selber machen mit diesen 4 Zutaten (© Boyarkinamarina / Envato)

Um den perfekten Ingwer-Shot zuzubereiten, benötigt man nur wenige einfache, aber wirkungsvolle Zutaten. Die angegebenen Mengen reichen für ca. 2-3 Portionen Ingwer-Shot, je nach Größe der einzelnen Shots (typischerweise ca. 30-50 ml pro Shot). Wenn du größere Mengen benötigst, kannst du die Zutaten einfach entsprechend vervielfachen. Hier ist, worauf du achten solltest:

Werbung
Nutri+ Shop
  • Frischer Ingwer (ca. 50 g): Wähle am besten festen, saftigen Ingwer mit glatter Schale – je frischer, desto besser. Im Kühlschrank bleibt er länger frisch. Vor der Verarbeitung einfach schälen und in kleine Stücke schneiden oder reiben.
  • Zitrone (Saft von 1 Zitrone): Die Zitrone sorgt nicht nur für eine angenehme Frische, sondern liefert auch eine ordentliche Portion Vitamin C, das dein Immunsystem unterstützt. Der Saft einer frischen Zitrone verleiht deinem Shot außerdem einen belebenden Geschmack.
  • Honig oder Agavendicksaft (1–2 TL): Diese Süßungsmittel gleichen die Schärfe des Ingwers aus und geben dem Shot eine angenehme, milde Süße. Wähle Honig für eine klassische Note oder Agavendicksaft, wenn du es lieber vegan magst.
  • Cayennepfeffer oder Kurkuma (eine Prise): Wenn du deinem Shot noch mehr Power verleihen möchtest, füge eine Prise Cayennepfeffer oder Kurkuma hinzu. Cayenne sorgt für zusätzliche Schärfe, während Kurkuma u. a. für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist10Shahrajabian, M. H., & Sun, W. (2024). The Golden Spice for Life: Turmeric with the Pharmacological Benefits of Curcuminoids Components, Including Curcumin, Bisdemethoxycurcumin, and Demethoxycurcumins. Current organic synthesis21(5), 665–683. https://doi.org/10.2174/1570179420666230607124949. 11Prasad S, Aggarwal BB. Turmeric, the Golden Spice: From Traditional Medicine to Modern Medicine. In: Benzie IFF, Wachtel-Galor S, editors. Herbal Medicine: Biomolecular and Clinical Aspects. 2nd edition. Boca Raton (FL): CRC Press/Taylor & Francis; 2011. Chapter 13. Available from: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK92752/..

Mit diesen Zutaten kannst du dir ganz einfach einen klassischen Ingwer-Shot oder einen würzigen Ingwer-Kurkuma-Shot mixen, der nicht nur lecker schmeckt, sondern auch deinen Körper in Schwung bringt!

So machst du deinen eigenen Ingwer-Shot

Ingwer-Shot selber machen? Ganz einfach! Mit der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du dir jederzeit deinen eigenen frischen Ingwer-Shot zubereiten und dir jeden Tag einen gesunden Kick gönnen.

Werbung
Nutri+ Shop

Vorbereitung der Zutaten

  1. Den frischen Ingwer schälen. Am einfachsten geht das mit einem Teelöffel, indem man die Schale vorsichtig abkratzt.
  2. Schneide den Ingwer in kleine Stücke oder reibe ihn fein.
  3. Presse die Zitrone aus, um den frischen Saft zu erhalten.
  4. Halte je nach Geschmack Honig oder Agavendicksaft bereit.
  5. Optional: Bereite eine Prise Cayennepfeffer oder Kurkuma vor, wenn du deinem Shot etwas mehr Würze oder eine kräftigere Farbe verleihen möchtest.

Zubereitung der Shots

  1. Die vorbereiteten Ingwerstücke in einen Mixer geben oder entsaften, um den Saft zu gewinnen.
  2. Den frisch gepressten Zitronensaft hinzugeben.
  3. Nach Geschmack mit 1–2 TL Honig oder Agavendicksaft süßen.
  4. Optional: Eine kleine Menge Cayennepfeffer oder Kurkuma hinzufügen.
  5. Alles gut mixen, bis eine gleichmäßige Flüssigkeit entsteht.
  6. Gieße den fertigen Ingwer-Shot in eine saubere Glasflasche oder ein anderes verschließbares Gefäß.

Lagerung und Haltbarkeit: Bewahre deinen Ingwer-Shot im Kühlschrank auf, damit er frisch bleibt. In einer gut verschlossenen Flasche ist er bis zu einer Woche haltbar. Es ist jedoch ratsam, den Shot möglichst schnell, am besten innerhalb von 3–5 Tagen zu verbrauchen, um das volle Aroma und die Wirksamkeit der Inhaltsstoffe zu genießen.

Tipps und Tricks für die perfekte Zubereitung

Ein Ingwer-Shot ist schnell gemacht und super vielseitig. Wenn du ein bisschen experimentierst, kannst du den perfekten Shot ganz nach deinem Geschmack zusammenstellen. Hier ein paar Tipps, wie du das Beste aus deinen Ingwer-Shots herausholen kannst.

Anpassung der Schärfe

Der Ingwer-Shot kann ziemlich scharf sein, da die Zutaten hochkonzentriert sind. Wenn du den Shot zum ersten Mal probierst oder empfindlich auf Schärfe reagierst, ist es ratsam, ihn in kleinen Schlucken zu trinken. Um die Schärfe an deinen Geschmack anzupassen, kannst du weniger Ingwer verwenden oder den Shot mit etwas Wasser oder Fruchtsaft (z. B. Apfelsaft) verdünnen, um ihn milder und bekömmlicher zu machen. Falls dir der Schärfegrad mal zu stark wird, hilft auch ein Löffel Honig oder ein Schuss Agavendicksaft, um die Schärfe zu mildern.

Kombination mit anderen Zutaten

Ingwer-Shots müssen nicht nur nach Ingwer schmecken. Du kannst sie ganz einfach aufpeppen, indem du andere Zutaten hinzufügst. Apfel macht deinen Shot süßer und ein bisschen milder. Karotten bringen eine schöne Frische und zusätzliche Nährstoffe rein. Und wenn du auf Zitrusfrüchte stehst, dann probiere doch mal Orangen, Grapefruits, Mandarinen oder Limetten. Die sorgen für eine herrliche Frische und machen deinen Shot noch gesünder. Ein kleiner Tipp: Zitrusfrüchte helfen auch, die Schärfe des Ingwers etwas abzumildern.

Werbung
Yazio Rabatt

Batch-Zubereitung

Wenn du regelmäßig Ingwer-Shots trinkst, ist es praktisch, größere Mengen auf Vorrat herzustellen. Einfach eine größere Portion zubereiten, in kleine Flaschen oder Gläser abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren. So hat man jederzeit ein schnelles und gesundes Getränk zur Hand. Die Shots sind im Kühlschrank etwa eine Woche haltbar. Für eine längere Haltbarkeit kannst du sie auch in Eiswürfelbehältern einfrieren und bei Bedarf auftauen. Achte darauf, den Shot vor dem Einfrieren oder Trinken gut zu schütteln, damit sich alle Zutaten gleichmäßig verteilen.

Zutatenliste für die Batch-Zubereitung:

  • 500 g frischer Ingwer
  • Saft von 5 Zitronen
  • 100–200 ml Honig oder Agavendicksaft (je nach gewünschter Süße)
  • 2–3 Prisen Cayennepfeffer oder Kurkuma (optional)

Diese Menge ergibt etwa 500 ml, was für ca. 10 Ingwer-Shots à 50 ml reicht.

Dein täglicher Begleiter: Der Ingwer-Shot

Ingwer-Shots sind nicht nur eine tolle Möglichkeit, den Tag aufzupeppen, sondern auch eine wirksame Unterstützung für dein Wohlbefinden. Ob morgens auf nüchternen Magen, als Energieschub vor oder nach dem Training oder um dich in der Erkältungszeit fit zu halten – Selbstgemachte Ingwer-Shots sind vielseitig einsetzbar und eine einfache Möglichkeit, deinem Körper etwas Gutes zu tun.

Vorteile auf einen Blick

Ingwer ist für seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften bekannt. Er kann helfen, das Immunsystem zu stärken, die Verdauung zu fördern und die allgemeine Vitalität zu steigern. Ein regelmäßiger Verzehr kann dir helfen, dich fitter und gesünder zu fühlen. Also, warum nicht einfach mal ausprobieren und schauen, wie es dir schmeckt. Ein kleiner Shot am Tag kann schon viel bewirken.

Mögliche Nebenwirkungen

Obwohl Ingwer viele Vorteile hat, sollte man es nicht übertreiben. Um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden, sind einige Punkte zu beachten:

Werbung
Foodspring
  • Überdosierung vermeiden: Zu große Mengen Ingwer können zu Magenbeschwerden, Sodbrennen oder Durchfall führen12Modi M, Modi K. Ginger Root. [Updated 2022 Nov 28]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2024 Jan-. Available from: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK565886/.. Halte dich an die empfohlenen Mengen und achte darauf, nicht zu viel auf einmal zu verzehren.
  • Wechselwirkungen mit Medikamenten: Wenn du Blutverdünner oder andere Medikamente einnimmst, solltest du vorher mit deinem Arzt sprechen. Ingwer kann die Wirkung von Blutverdünnern beeinflussen und eventuell zu gesundheitlichen Problemen führen13Marx, W., McKavanagh, D., McCarthy, A. L., Bird, R., Ried, K., Chan, A., & Isenring, L. (2015). The Effect of Ginger (Zingiber officinale) on Platelet Aggregation: A Systematic Literature Review. PloS one10(10), e0141119. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0141119..
  • Allergien und Unverträglichkeiten: Ingwer kann, wenn auch selten, bei manchen Menschen allergische Reaktionen auslösen14Okuhira, H., Nakatani, Y., Furukawa, F., & Kanazawa, N. (2020). Anaphylaxis to ginger induced by herbal medicine. Allergology international : official journal of the Japanese Society of Allergology69(1), 159–160. https://doi.org/10.1016/j.alit.2019.08.009.. Wenn du Symptome wie Hautausschlag oder Atembeschwerden bemerkst, solltest du die Einnahme sofort abbrechen und einen Arzt aufsuchen.

Probier's aus! Ingwer-Shots selber machen lohnt sich und schont den Geldbeutel. Probiere einfach das Rezept aus, experimentiere mit verschiedenen Mengen und Zutaten und finde deinen perfekten Ginger-Shot! Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Werbung
Yazio Rabatt

Mehr zum Thema Rezepte

Auberginenauflauf vegetarisch genießen – Ein Klassiker aus Italien

Vegetarische Lasagne: So gut, dass man das Fleisch nicht vermisst

Veganes Kichererbsen-Curry mit Kartoffeln und Grünkohl

Goldene Milch: Trendgetränk mit Wirkung einfach selber machen

Erdbeer-Tiramisu im Glas: Ein Sommertraum für Naschkatzen

Mediterraner Nudelsalat mit Feta: Dein neuer Lieblingssalat

Werbung
Yazio Rabatt

Neueste Artikel

Anti-Aging-Ernährung: Was die Haut braucht, um gesund zu altern

Obesitas-Hypoventilationssyndrom: Harmlos oder gefährlich?

Effektives Homeworkout statt Gym: 5 Online-Fitness-Alternativen

Intuitives Essen: Gesund, entspannt und ganz ohne Kalorienzählen

Abwehrkräfte stärken: So bringst du dein Immunsystem auf Trab!

Beste Diät zum Abnehmen: Kalorien, Makros oder Meal-Timing?

Werbung
Gymondo Präventionskurse