Erdbeer-Tiramisu im Glas ist ein fruchtiges und leckeres Dessert, das perfekt in den Sommer passt. Diese Variante des italienischen Dessertklassikers kombiniert frische Erdbeeren, cremige Mascarpone und knusprige Löffelbiskuits zu einem wahren Genuss für alle Naschkatzen. Sie ist nicht nur schnell und einfach zubereitet, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du in wenigen Schritten ein erfrischendes Highlight für heiße Tage zauberst!
Zutaten (für 2 Portionen)
- 200 g Erdbeeren
- 2 EL Zucker
- 100 g Mascarpone
- 100 g Schlagsahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Löffelbiskuits
- 2 EL Amaretto (optional)
- 1 TL Kakaopulver
- Ein paar ganze Erdbeeren zur Dekoration
Nährwerte (pro Portion)
431 kcal | 7,3 g Protein | 44,6 g Kohlenhydrate | 24,6 g Fett
Zubereitung (Dauer ca. 40 Minuten)
Die gesamte Zubereitungszeit für das Erdbeer-Tiramisu beträgt ca. 40 Minuten. Plane zusätzlich noch etwa eine Kühlzeit ein.
1. Erdbeerpüree zubereiten (ca. 10 Minuten):
- Die Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden.
- Die Erdbeerstücke zusammen mit 1 EL Zucker in einen Mixer geben und zu einer glatten Masse pürieren. Das Erdbeerpüree beiseite stellen.
2. Mascarponecreme zubereiten (ca. 10 Minuten):
- Die Schlagsahne mit dem Vanillezucker steif schlagen.
- Die Mascarpone in einer separaten Schüssel mit dem restlichen Zucker (1 EL) glatt rühren.
- Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone heben, bis eine glatte Creme entsteht.
3. Löffelbiskuits vorbereiten (ca. 5 Minuten):
- Die Löffelbiskuits grob zerkleinern und nach Belieben mit Amaretto beträufeln.
4. Gläser schichten (ca. 10 Minuten):
- Etwas von der Mascarponecreme auf den Boden der Gläser geben.
- Darauf eine Schicht Erdbeerpüree verteilen.
- Darauf eine Schicht Löffelbiskuits legen.
- Diese Schritte wiederholen, bis die Gläser fast gefüllt sind, und mit einer Schicht Mascarponecreme abschließen.
5. Verzieren (ca. 5 Minuten):
- Die oberste Schicht mit einem Teelöffel Kakaopulver bestäuben.
- Ganze Erdbeeren halbieren und die Gläser damit dekorieren.
6. Kühlen und servieren:
- Das Erdbeer-Tiramisu für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
- Direkt aus dem Kühlschrank servieren und genießen!
Guten Appetit!
Erdbeer-Tiramisu im Glas: Tipps & Variationen
Du möchtest dein Erdbeer-Tiramisu im Glas noch leckerer und abwechslungsreicher machen? Dann haben wir ein paar coole Tipps und Variationen, die du unbedingt ausprobieren solltest.
Frische Erdbeeren
Verwende für den besten Geschmack möglichst frische und reife Erdbeeren. Je süßer und saftiger sie sind, desto besser schmeckt das Dessert. Reife Erdbeeren bringen nicht nur Süße, sondern auch ein besonders intensives Erdbeeraroma mit.
Alkoholische Note
Wenn du Amaretto nicht magst, kannst du auch Cointreau oder Marsala nehmen. Oder lass den Alkohol einfach weg, wenn du eine alkoholfreie Variante bevorzugst. Das Dessert schmeckt auch ohne Alkohol sehr gut!
Sahne-Alternativen
Du möchtest das Dessert etwas leichter machen? Dann ersetze die Schlagsahne in der Mascarponecreme durch griechischen Joghurt oder Quark. Dadurch erhält das Dessert eine luftigere Konsistenz, behält aber den vollen Geschmack bei.
Zubereitung im Voraus
Bereite das Dessert am besten schon einen Tag vorher zu, damit es über Nacht durchziehen kann. So entfalten sich die Aromen besonders gut und es entsteht ein intensiver Geschmack.
Fruchtmix
Du kannst die Erdbeeren auch mit anderen Beeren wie Himbeeren, Heidelbeeren oder Brombeeren mischen. Diese Mischung verleiht dem Dessert nicht nur Farbe, sondern auch eine Vielzahl an Aromen.
Schokoladen-Twist
Wenn du Schokolade magst, versuche es mal mit geraspelter Schokolade oder Schokoladensoße zwischen den Schichten. Das gibt dem Ganzen einen coolen Twist und zusätzliche Textur.
Kokos-Erdbeer-Tiramisu
Hebe etwas Kokosraspeln unter die Mascarponecreme und streue geröstete Kokosflocken darüber. Kokos verleiht dem Tiramisu eine exotische Note und einen fein-aromatischen Geschmack.
Zitrusfrische
Gib etwas abgeriebene Zitronenschale in die Mascarponecreme und etwas Zitronensaft in das Erdbeerpüree. Die Zitrusaromen und Säure geben dem Tiramisu eine erfrischende Note und sorgen für eine zusätzliche Geschmackskomponente.
Keks-Variationen
Statt Löffelbiskuits kannst du auch Butterkekse oder Amarettini verwenden. Jede Kekssorte verleiht dem Dessert eine andere Textur und sorgt für Abwechslung im Geschmack.
Minze
Dekoriere das Dessert mit frischen Minzblättern. Das duftet nicht nur herrlich frisch, sondern macht auch optisch einiges her.
Erdbeer-Tiramisu im Glas geht einfach immer! Frische Erdbeeren, cremige Mascarpone und luftige Biskuits – alles in einem Glas geschichtet – sind der perfekte Dessertgenuss. Probiere die verschiedenen Variationen aus und finde deinen Favoriten. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!