Diese cremige Kürbissuppe ist perfekt für ein gemütliches Abendessen und bringt mit ihrem leuchtenden Orange Farbe auf den Tisch. Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Antioxidantien, was ihn zu einer gesunden Wahl macht. Die Kombination aus Kürbis, knusprigen Kürbiskernen und frischen Kräutern macht die Suppe besonders schmackhaft. In nur 35 Minuten zubereitet, ist sie schnell gemacht und ideal für kalte Tage. Probier's aus und genieße eine wärmende Mahlzeit, die einfach glücklich macht!
Zutaten (für 2 Portionen)
- 400 g Kürbis (z. B. Hokkaido oder Butternut), geschält und gewürfelt
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsefond
- 100 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise Muskatnuss
- Kürbiskerne zum Garnieren
- Frische Kräuter (z. B. Thymian) zum Garnieren
Nährwerte (pro Portion)
355 kcal | 34 g Kohlenhydrate | 8,3 g Eiweiß | 19 g Fett
Zubereitung (Dauer ca. 35 Minuten)
- Vorbereitung: Den Kürbis schälen, entkernen und würfeln (Hokkaido muss nicht geschält werden). Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- Anbraten: Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch zugeben und ca. 5 Minuten dünsten, bis sie weich und glasig sind.
- Kürbis hinzufügen: Die Kürbiswürfel in den Topf geben und kurz mitdünsten. Mit Gemüsefond ablöschen und aufkochen.
- Kochen lassen: Die Hitze reduzieren und die Suppe ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Pürieren: Die Suppe mit einem Stabmixer oder im Mixer pürieren, bis sie glatt und cremig ist.
- Abschmecken: Sahne unterrühren und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen.
- Servieren: Die Suppe in Schalen füllen und mit einem Klecks Sahne, Kürbiskernen und frischen Kräutern garnieren.
Guten Appetit!
Knoblauchbrot als Beilage: Serviere die Suppe mit selbstgemachtem Knoblauchbrot. Dafür einfach Baguettescheiben mit Knoblauchbutter bestreichen und im Ofen knusprig backen – perfekt zum Dippen!
Kürbissuppe mal anders: 10 Tipps und Variationen
Du möchtest die Kürbissuppe nach deinem Geschmack anpassen oder einfach mal etwas Neues ausprobieren? Hier sind ein paar einfache Tipps und spannende Variationen, die deiner Suppe das gewisse Etwas verleihen. Lass dich inspirieren und mach dein Suppenerlebnis noch abwechslungsreicher!
1. Verfeinern mit Ingwer
Ein kleines Stück frischer Ingwer, fein gehackt und zusammen mit den Zwiebeln angebraten, verleiht der Suppe eine angenehme Schärfe und zusätzliche Wärme. Ingwer ist außerdem gut für das Immunsystem und die Verdauung.
2. Kokosmilch statt Sahne
Für eine vegane Variante kannst du die Sahne durch Kokosmilch ersetzen. Das gibt der Suppe eine exotische Note und passt hervorragend zum Kürbisgeschmack.
3. Apfel und Karotte
Füge der Suppe einen Apfel und eine Karotte hinzu, die du zusammen mit dem Kürbis kochst. Das gibt eine zusätzliche Süße und eine interessante Geschmacksdimension.
10. Proteinreiche Einlage
Um deine Kürbissuppe noch sättigender und proteinreicher zu machen, kannst du gekochte Linsen oder Kichererbsen hinzufügen. Auch gebratenes Hähnchen oder Garnelen sorgen für eine Extraportion Eiweiß.
4. Gewürze hinzufügen
Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Curry, Kurkuma oder Zimt, um die Suppe zu verfeinern. Jedes dieser Gewürze verleiht der Suppe eine einzigartige Note.
5. Knusprige Toppings
Röste die Kürbiskerne in einer Pfanne mit etwas Olivenöl und einer Prise Salz, bis sie knusprig sind. Du kannst auch geröstete Kichererbsen oder Croutons als knusprige Toppings verwenden.
6. Kräuter-Variationen
Statt Thymian kannst du auch frische Petersilie, Koriander oder Basilikum verwenden. Jede dieser Kräuter verleiht der Suppe eine eigene Note und bringt Frische ins Spiel.
7. Chili für die Schärfe
Wer es scharf mag, kann etwas gehackte frische Chili oder Chiliflocken hinzufügen. Das bringt eine angenehme Schärfe und zusätzliche Wärme in die Suppe.
8. Käse als Topping
Etwas geriebener Parmesan oder Feta über die fertige Suppe gestreut, gibt ihr einen zusätzlichen Geschmackskick. Käse verleiht der Suppe eine cremige Textur und Tiefe.
9. (Süß-)kartoffeln
Ersetze einen Teil des Kürbisses durch Kartoffeln oder Süßkartoffeln für eine etwas cremigere, dickere Textur bzw. einen etwas süßeren Geschmack. Kartoffeln sind zudem reich an Nährstoffen.
Diese leckere Kürbissuppe ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich vielseitig. Gerade in der Kürbissaison, die in Deutschland von September bis November reicht, bietet dieses Rezept die perfekte Gelegenheit, das Beste aus regionalem und frischem Kürbis herauszuholen. Guten Appetit!