Frappuccinos haben sich in den letzten Jahren vor allem in den westlichen Ländern zu einem regelrechten Kultgetränk entwickelt. Aus Großstädten, in denen der „Coffee to go“ längst zum urbanen Lifestyle gehört, sind sie kaum mehr wegzudenken. Ursprünglich von Starbucks ins Leben gerufen, verbreiteten sich die eiskalten Mischungen aus Kaffee, Milch, Eis und oft süßen Extras wie Sirup oder Schlagsahne rasend schnell. Besonders in Nordamerika und Europa erfreut sich der Starbucks Frappuccino mit ständig wechselnden Geschmacksrichtungen und limitierten Sondereditionen wie Pumpkin Spice oder S'mores immer größerer Beliebtheit.
Doch bei all der Vielfalt und dem Genuss stellt sich die Frage: Sind Frappuccinos eine erfrischende Abkühlung für zwischendurch oder doch eher eine süße Kalorienbombe? Wir nehmen die Nährwerte genauer unter die Lupe.
Was ist ein Frappuccino?
Ein Frappuccino ist viel mehr als einfach nur kalter Kaffee – er ist eine cremige, süße und oft außergewöhnliche Kombination verschiedener Zutaten. Starbucks hat mit diesem Getränk eine spannende Mischung geschaffen, die das Beste aus Milchshake und Kaffee vereint. Doch welche Zutaten stecken eigentlich genau in dem beliebten Erfrischungsgetränk und wie wird es zubereitet?
Die Basis: Kaffee oder Crème
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Frappuccinos: Frappuccinos mit Kaffee und Frappuccinos ohne Kaffee.
- Kaffee-Frappuccinos – Diese Variante enthält eine Basis aus gebrühtem Kaffee oder Espresso, gemischt mit Eis und Milch. Der Klassiker für alle, die den Koffein-Kick suchen und es etwas kräftiger mögen.
- Crème-Frappuccinos – Hier steht nicht der Kaffee im Vordergrund, sondern eine süße, cremige Basis aus Schoko, Vanille, Karamell, Fruchtpüree oder Tee. Diese Variante enthält kein oder nur wenig Koffein und ist eher ein Dessert zum Trinken.
Die Zutaten: Milch, Eis und Sirup
Egal ob mit oder ohne Kaffee – ein Frappuccino besteht immer aus ein paar Grundzutaten.
- Sirup: Für die süße Note sorgen Sirupe in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Klassische Varianten sind Vanille, Karamell oder Schokolade, aber es gibt auch saisonale Specials wie Pumpkin Spice.
- Milch: Hier hast du die Qual der Wahl. Von Vollmilch über fettarme Milch bis hin zu pflanzlichen Alternativen wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch – alles ist möglich. Die Wahl der Milch beeinflusst sowohl den Geschmack als auch den Kaloriengehalt.
- Eiswürfel: Das Eis sorgt für die typisch cremige und kühle Konsistenz. Alles wird im Mixer püriert, bis die perfekte Smoothie-ähnliche Textur entsteht.
Die Extras: Toppings und Mix-ins
Ein echter Frappuccino wäre nicht komplett ohne die beliebten Extras:
- Schlagsahne: Die Krönung fast jedes Frappuccinos. Oft wird sie noch mit einem zusätzlichen Topping wie Karamell- oder Schokosoße verfeinert.
- Mix-ins: Bei Varianten wie dem Java Chip Frappuccino kommen noch Schokoladenchips oder andere Knusperteile hinzu, die dem Getränk mehr Textur verleihen.
Wie wird er gemacht?
Ein Frappuccino wird typischerweise im Mixer zubereitet. Die gewünschte Mischung aus Kaffee oder Crème, Milch, Eis und Sirup wird kräftig püriert, bis alles cremig und glatt ist. Zum Schluss kommt noch die Schlagsahne und eventuell etwas Sirup als Topping drauf – fertig ist der Frappuccino.
Der Frappuccino ist viel mehr als nur ein einfacher Kaffee. Es ist eine süße, cremige Erfrischung, die sowohl Kaffee- als auch Dessertliebhaber anspricht. Du kannst dich zwischen einem klassischen Kaffee-Frappuccino oder einer Crème-Variante ohne Koffein entscheiden. Außerdem kannst du aus verschiedenen Milchsorten, Sirupen und Toppings auswählen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Starbucks Frappuccino: Nährwerte im Detail
Die folgenden Tabellen zeigen eine Übersicht der wichtigsten Nährwerte der verschiedenen Frappuccino-Varianten von Starbucks, je nach gewählter Milchsorte (Halbfettmilch, Vollmilch, Magermilch, Mandelmilch, Sojamilch, Hafermilch, Kokosmilch) und Portionsgröße: Tall (355 ml), Grande (473 ml) und Venti (710 ml).1Starbucks EMEA Limited (2024). Nährwertinfos Beverages. Starbucks EMEA Limited. https://www.starbucks.de/sites/starbucks-de/files/2024-09/AUT24_Naehrwertinfos_Beverages_0.pdf. Stand: 23.09.2024. Ein Vergleich der Nährwerte hilft, bewusster zu entscheiden, welches Getränk wirklich in den Becher kommt – und wie viele Kalorien man sich gönnen möchte.
Coffee Frappuccino
Coffee Frappuccino – Die klassische und weniger süße Variante der Starbucks Frappuccinos. Hier stehen Kaffee, Milch und Eiscreme im Mittelpunkt, ohne viel Sirup oder Topping. Gerade deshalb ist er meist kalorienärmer als seine süßeren Geschwister wie der Caramel Frappuccino. Je nach Milch und Portionsgröße kann der Kaloriengehalt dennoch variieren.
Produkt | kcal | Fett (g) | KH (g) | EW (g) |
---|---|---|---|---|
Coffee Frappuccino – Halbfettmilch (Tall) | 212 | 11 | 25 | 3,7 |
Coffee Frappuccino – Halbfettmilch (Grande) | 283 | 14 | 34 | 4,9 |
Coffee Frappuccino – Halbfettmilch (Venti) | 312 | 14 | 41 | 5,0 |
Coffee Frappuccino – Vollmilch (Tall) | 225 | 12 | 25 | 3,6 |
Coffee Frappuccino – Vollmilch (Grande) | 299 | 16 | 34 | 4,8 |
Coffee Frappuccino – Vollmilch (Venti) | 328 | 16 | 41 | 4,9 |
Coffee Frappuccino – Magermilch (Tall) | 203 | 9,5 | 25 | 3,7 |
Coffee Frappuccino – Magermilch (Grande) | 271 | 13 | 34 | 4,9 |
Coffee Frappuccino – Magermilch (Venti) | 300 | 13 | 41 | 5,0 |
Coffee Frappuccino – Mandelmilch (Tall) | 195 | 10 | 24 | 1,4 |
Coffee Frappuccino – Mandelmilch (Grande) | 260 | 14 | 32 | 1,8 |
Coffee Frappuccino – Mandelmilch (Venti) | 289 | 14 | 39 | 2,0 |
Coffee Frappuccino – Sojamilch (Tall) | 208 | 11 | 24 | 3,6 |
Coffee Frappuccino – Sojamilch (Grande) | 277 | 14 | 32 | 4,7 |
Coffee Frappuccino – Sojamilch (Venti) | 306 | 14 | 39 | 4,8 |
Coffee Frappuccino – Hafermilch (Tall) | 220 | 11 | 27 | 1,8 |
Coffee Frappuccino – Hafermilch (Grande) | 293 | 15 | 36 | 2,4 |
Coffee Frappuccino – Hafermilch (Venti) | 322 | 15 | 43 | 2,5 |
Coffee Frappuccino – Kokosmilch (Tall) | 209 | 11 | 24 | 1,8 |
Coffee Frappuccino – Kokosmilch (Grande) | 279 | 15 | 33 | 2,4 |
Coffee Frappuccino – Kokosmilch (Venti) | 308 | 15 | 40 | 2,5 |
Quelle: Starbucks EMEA Limited, 2024
Kalorienärmste Variante: Coffee Frappuccino mit Mandelmilch (Tall) – 195 kcal
Kalorienreichste Variante: Coffee Frappuccino mit Hafermilch (Venti) – 322 kcal
Caramel Frappuccino
Caramel Frappuccino – ein absoluter Favorit bei den Fans. Mit seiner cremig-süßen Textur und dem intensiven Karamellsirup ist er der Inbegriff von Genuss. Ob mit Vollmilch, fettarmer Milch oder einer pflanzlichen Alternative – der Kaloriengehalt hängt stark von der gewählten Milch und der Größe ab.
Produkt | kcal | Fett (g) | KH (g) | EW (g) |
---|---|---|---|---|
Caramel Frappuccino - Halbfettmilch (Tall) | 274 | 12 | 37 | 3,9 |
Caramel Frappuccino - Halbfettmilch (Grande) | 351 | 16 | 47 | 5,0 |
Caramel Frappuccino - Halbfettmilch (Venti) | 394 | 16 | 57 | 5,2 |
Caramel Frappuccino - Vollmilch (Tall) | 286 | 14 | 36 | 3,8 |
Caramel Frappuccino - Vollmilch (Grande) | 367 | 18 | 47 | 4,9 |
Caramel Frappuccino - Vollmilch (Venti) | 410 | 18 | 56 | 5,1 |
Caramel Frappuccino - Magermilch (Tall) | 264 | 11 | 37 | 3,9 |
Caramel Frappuccino - Magermilch (Grande) | 339 | 14 | 47 | 5,0 |
Caramel Frappuccino - Magermilch (Venti) | 382 | 15 | 57 | 5,2 |
Caramel Frappuccino - Mandelmilch (Tall) | 256 | 12 | 35 | 1,5 |
Caramel Frappuccino - Mandelmilch (Grande) | 328 | 15 | 45 | 2,0 |
Caramel Frappuccino - Mandelmilch (Venti) | 370 | 16 | 54 | 2,1 |
Caramel Frappuccino - Sojamilch (Tall) | 269 | 13 | 35 | 3,7 |
Caramel Frappuccino - Sojamilch (Grande) | 345 | 16 | 45 | 4,8 |
Caramel Frappuccino - Sojamilch (Venti) | 388 | 16 | 55 | 5,0 |
Caramel Frappuccino - Hafermilch (Tall) | 281 | 13 | 38 | 1,9 |
Caramel Frappuccino - Hafermilch (Grande) | 361 | 17 | 49 | 2,5 |
Caramel Frappuccino - Hafermilch (Venti) | 404 | 17 | 58 | 2,7 |
Caramel Frappuccino - Kokosmilch (Tall) | 270 | 13 | 36 | 1,9 |
Caramel Frappuccino - Kokosmilch (Grande) | 347 | 17 | 46 | 2,5 |
Caramel Frappuccino - Kokosmilch (Venti) | 390 | 17 | 55 | 2,7 |
Quelle: Starbucks EMEA Limited, 2024
Kalorienärmste Variante: Caramel Frappuccino mit Mandelmilch (Tall) – 256 kcal
Kalorienreichste Variante: Coffee Frappuccino mit Vollmilch (Venti) – 410 kcal
Espresso Frappuccino
Espresso Frappuccino – Für Kaffeeliebhaber, die es stark und unkompliziert mögen. Der volle Espresso-Geschmack, kombiniert mit Eis und einem Hauch Milch, macht ihn zu einer weniger süßen Wahl. Mit weniger Sirup und Topping ist er oft kalorienärmer als andere Frappuccinos.
Produkt | kcal | Fett (g) | KH (g) | EW (g) |
---|---|---|---|---|
Espresso Frappuccino - Halbfettmilch (Tall) | 100 | 1,0 | 20 | 2,3 |
Espresso Frappuccino - Halbfettmilch (Grande) | 134 | 1,3 | 27 | 3,1 |
Espresso Frappuccino - Halbfettmilch (Venti) | 173 | 1,6 | 36 | 3,6 |
Espresso Frappuccino - Vollmilch (Tall) | 107 | 1,8 | 20 | 2,3 |
Espresso Frappuccino - Vollmilch (Grande) | 145 | 2,6 | 27 | 3,0 |
Espresso Frappuccino - Vollmilch (Venti) | 185 | 3,0 | 35 | 3,5 |
Espresso Frappuccino - Magermilch (Tall) | 95 | 0,3 | 20 | 2,3 |
Espresso Frappuccino - Magermilch (Grande) | 127 | 0,4 | 27 | 3,1 |
Espresso Frappuccino - Magermilch (Venti) | 164 | 0,5 | 36 | 3,6 |
Espresso Frappuccino - Mandelmilch (Tall) | 90 | 0,7 | 19 | 1,0 |
Espresso Frappuccino - Mandelmilch (Grande) | 119 | 1,0 | 26 | 1,1 |
Espresso Frappuccino - Mandelmilch (Venti) | 156 | 1,2 | 34 | 1,4 |
Espresso Frappuccino - Sojamilch (Tall) | 97 | 1,1 | 19 | 2,2 |
Espresso Frappuccino - Sojamilch (Grande) | 130 | 1,5 | 26 | 3,0 |
Espresso Frappuccino - Sojamilch (Venti) | 168 | 1,7 | 34 | 3,5 |
Espresso Frappuccino - Hafermilch (Tall) | 104 | 1,4 | 21 | 1,2 |
Espresso Frappuccino - Hafermilch (Grande) | 141 | 1,9 | 28 | 1,5 |
Espresso Frappuccino - Hafermilch (Venti) | 180 | 2,3 | 37 | 1,7 |
Espresso Frappuccino - Kokosmilch (Tall) | 98 | 1,3 | 20 | 1,2 |
Espresso Frappuccino - Kokosmilch (Grande) | 132 | 1,9 | 26 | 1,5 |
Espresso Frappuccino - Kokosmilch (Venti) | 170 | 2,2 | 35 | 1,7 |
Quelle: Starbucks EMEA Limited, 2024
Niedrigster Kaloriengehalt: Espresso Frappuccino mit Mandelmilch (Tall) – 90 kcal
Kalorienreichste Variante: Espresso Frappuccino mit Vollmilch (Venti) – 185 kcal
Mocha Frappuccino
Mocha Frappuccino – hier trifft Espresso auf Schokolade. Diese cremige Mischung macht den Mocha Frappuccino zu einer der gehaltvollsten Varianten. Durch die Wahl der Milch – von fettarm bis Mandelmilch – lässt sich der Kaloriengehalt leicht beeinflussen, aber der Schokoladengenuss bleibt immer erhalten.
Produkt | kcal | Fett (g) | KH (g) | EW (g) |
---|---|---|---|---|
Mocha Frappuccino - Halbfettmilch (Tall) | 239 | 11 | 30 | 4,5 |
Mocha Frappuccino - Halbfettmilch (Grande) | 314 | 15 | 39 | 5,9 |
Mocha Frappuccino - Halbfettmilch (Venti) | 361 | 15 | 49 | 6,6 |
Mocha Frappuccino - Vollmilch (Tall) | 251 | 13 | 30 | 4,5 |
Mocha Frappuccino - Vollmilch (Grande) | 330 | 17 | 39 | 5,8 |
Mocha Frappuccino - Vollmilch (Venti) | 377 | 17 | 49 | 6,5 |
Mocha Frappuccino - Magermilch (Tall) | 230 | 10 | 30 | 4,5 |
Mocha Frappuccino - Magermilch (Grande) | 303 | 13 | 39 | 5,9 |
Mocha Frappuccino - Magermilch (Venti) | 349 | 14 | 49 | 6,6 |
Mocha Frappuccino - Mandelmilch (Tall) | 221 | 11 | 28 | 2,3 |
Mocha Frappuccino - Mandelmilch (Grande) | 292 | 14 | 37 | 3,0 |
Mocha Frappuccino - Mandelmilch (Venti) | 338 | 14 | 47 | 3,5 |
Mocha Frappuccino - Sojamilch (Tall) | 234 | 11 | 28 | 4,4 |
Mocha Frappuccino - Sojamilch (Grande) | 309 | 15 | 37 | 5,7 |
Mocha Frappuccino - Sojamilch (Venti) | 355 | 15 | 47 | 6,4 |
Mocha Frappuccino - Hafermilch (Tall) | 247 | 12 | 31 | 2,6 |
Mocha Frappuccino - Hafermilch (Grande) | 324 | 16 | 41 | 3,5 |
Mocha Frappuccino - Hafermilch (Venti) | 371 | 16 | 51 | 4,0 |
Mocha Frappuccino - Kokosmilch (Tall) | 236 | 12 | 29 | 2,6 |
Mocha Frappuccino - Kokosmilch (Grande) | 311 | 15 | 38 | 3,5 |
Mocha Frappuccino - Kokosmilch (Venti) | 357 | 16 | 48 | 4,0 |
Quelle: Starbucks EMEA Limited, 2024
Kalorienärmste Variante: Mocha Frappuccino mit Mandelmilch (Tall) – 221 kcal
Kalorienreichste Variante: Mocha Frappuccino mit Vollmilch (Venti) – 377 kcal
White Mocha Frappuccino
White Mocha Frappuccino – für alle, die den süßen Geschmack weißer Schokolade lieben. Diese Frappuccino-Variante kombiniert die cremige Textur von Milch und Eis mit der intensiven Süße weißer Schokolade. Wie bei den anderen Frappuccinos hängt der Kaloriengehalt stark von der gewählten Milch und der Portionsgröße ab, aber wer es süß und gehaltvoll mag, kommt hier voll auf seine Kosten.
Produkt | kcal | Fett (g) | KH (g) | EW (g) |
---|---|---|---|---|
White Mocha Frappuccino - Halbfettmilch (Tall) | 250 | 11 | 32 | 4,2 |
White Mocha Frappuccino - Halbfettmilch (Grande) | 355 | 15 | 48 | 5,9 |
White Mocha Frappuccino - Halbfettmilch (Venti) | 381 | 15 | 54 | 6,0 |
White Mocha Frappuccino - Vollmilch (Tall) | 262 | 13 | 32 | 4,1 |
White Mocha Frappuccino - Vollmilch (Grande) | 371 | 17 | 48 | 5,8 |
White Mocha Frappuccino - Vollmilch (Venti) | 398 | 17 | 54 | 5,9 |
White Mocha Frappuccino - Magermilch (Tall) | 240 | 10 | 32 | 4,2 |
White Mocha Frappuccino - Magermilch (Grande) | 343 | 14 | 48 | 5,9 |
White Mocha Frappuccino - Magermilch (Venti) | 369 | 14 | 54 | 6,0 |
White Mocha Frappuccino - Mandelmilch (Tall) | 232 | 11 | 31 | 1,9 |
White Mocha Frappuccino - Mandelmilch (Grande) | 332 | 15 | 45 | 2,9 |
White Mocha Frappuccino - Mandelmilch (Venti) | 358 | 15 | 52 | 3,0 |
White Mocha Frappuccino - Sojamilch (Tall) | 245 | 12 | 31 | 4,1 |
White Mocha Frappuccino - Sojamilch (Grande) | 349 | 16 | 46 | 5,7 |
White Mocha Frappuccino - Sojamilch (Venti) | 375 | 16 | 52 | 5,8 |
White Mocha Frappuccino - Hafermilch (Tall) | 257 | 12 | 34 | 2,3 |
White Mocha Frappuccino - Hafermilch (Grande) | 365 | 16 | 50 | 3,4 |
White Mocha Frappuccino - Hafermilch (Venti) | 392 | 16 | 56 | 3,5 |
White Mocha Frappuccino - Kokosmilch (Tall) | 246 | 12 | 31 | 2,3 |
White Mocha Frappuccino - Kokosmilch (Grande) | 351 | 16 | 46 | 3,4 |
White Mocha Frappuccino - Kokosmilch (Venti) | 377 | 16 | 53 | 3,5 |
Quelle: Starbucks EMEA Limited, 2024
Kalorienärmste Variante: White Mocha Frappuccino mit Mandelmilch (Tall) – 232 kcal
Kalorienreichste Variante: White Mocha Frappuccino mit Vollmilch (Venti) – 398 kcal
Java Chip Frappuccino
Java Chip Frappuccino – ein echter Schoko-Kaffee-Traum! Diese Variante kombiniert den intensiven Kaffeegeschmack mit knusprigen Schokostückchen, die in einer cremigen Mischung aus Milch und Eis versinken. Perfekt für alle, die es herzhaft und süß mögen. Natürlich gilt auch hier: Die Wahl der Milch und der Portionsgröße macht den Kalorienunterschied aus.
Produkt | kcal | Fett (g) | KH (g) | EW (g) |
---|---|---|---|---|
Java Chip Frappuccino - Halbfettmilch (Tall) | 276 | 13 | 33 | 4,9 |
Java Chip Frappuccino - Halbfettmilch (Grande) | 379 | 18 | 46 | 6,7 |
Java Chip Frappuccino - Halbfettmilch (Venti) | 450 | 19 | 59 | 7,7 |
Java Chip Frappuccino - Vollmilch (Tall) | 288 | 15 | 33 | 4,8 |
Java Chip Frappuccino - Vollmilch (Grande) | 395 | 20 | 46 | 6,6 |
Java Chip Frappuccino - Vollmilch (Venti) | 466 | 21 | 59 | 7,6 |
Java Chip Frappuccino - Magermilch (Tall) | 268 | 12 | 33 | 4,9 |
Java Chip Frappuccino - Magermilch (Grande) | 368 | 17 | 47 | 6,7 |
Java Chip Frappuccino - Magermilch (Venti) | 437 | 18 | 59 | 7,7 |
Java Chip Frappuccino - Mandelmilch (Tall) | 260 | 13 | 32 | 2,8 |
Java Chip Frappuccino - Mandelmilch (Grande) | 357 | 17 | 44 | 3,8 |
Java Chip Frappuccino - Mandelmilch (Venti) | 426 | 19 | 57 | 4,6 |
Java Chip Frappuccino - Sojamilch (Tall) | 272 | 14 | 32 | 4,8 |
Java Chip Frappuccino - Sojamilch (Grande) | 373 | 18 | 45 | 6,5 |
Java Chip Frappuccino - Sojamilch (Venti) | 444 | 20 | 57 | 7,5 |
Java Chip Frappuccino - Hafermilch (Tall) | 283 | 14 | 35 | 3,1 |
Java Chip Frappuccino - Hafermilch (Grande) | 389 | 19 | 48 | 4,3 |
Java Chip Frappuccino - Hafermilch (Venti) | 460 | 20 | 61 | 5,1 |
Java Chip Frappuccino - Kokosmilch (Tall) | 273 | 14 | 32 | 3,1 |
Java Chip Frappuccino - Kokosmilch (Grande) | 375 | 19 | 45 | 4,3 |
Java Chip Frappuccino - Kokosmilch (Venti) | 446 | 20 | 58 | 5,1 |
Quelle: Starbucks EMEA Limited, 2024
Kalorienärmste Variante: Java Chip Frappuccino mit Mandelmilch (Tall) – 260 kcal
Kalorienreichste Variante: Java Chip Frappuccino mit Vollmilch (Venti) – 466 kcal
Chocolate Cream Frappuccino
Chocolate Cream Frappuccino – Wenn du Lust auf Schokolade hast, dann ist das dein Getränk! Der Chocolate Cream Frappuccino vereint cremige Milch und Schokolade, perfekt abgerundet mit Eis. Ein echter Genuss, egal ob mit Vollmilch, Sojamilch oder anderen Milchalternativen.
Produkt | kcal | Fett (g) | KH (g) | EW (g) |
---|---|---|---|---|
Chocolate Cream Frappuccino - Halbfettmilch (Tall) | 240 | 12 | 28 | 5,4 |
Chocolate Cream Frappuccino - Halbfettmilch (Grande) | 329 | 16 | 39 | 7,5 |
Chocolate Cream Frappuccino - Halbfettmilch (Venti) | 372 | 16 | 48 | 8,4 |
Chocolate Cream Frappuccino - Vollmilch (Tall) | 256 | 14 | 28 | 5,3 |
Chocolate Cream Frappuccino - Vollmilch (Grande) | 352 | 18 | 39 | 7,3 |
Chocolate Cream Frappuccino - Vollmilch (Venti) | 396 | 19 | 48 | 8,2 |
Chocolate Cream Frappuccino - Magermilch (Tall) | 227 | 10 | 28 | 5,4 |
Chocolate Cream Frappuccino - Magermilch (Grande) | 312 | 14 | 40 | 7,5 |
Chocolate Cream Frappuccino - Magermilch (Venti) | 354 | 14 | 48 | 8,4 |
Chocolate Cream Frappuccino - Mandelmilch (Tall) | 216 | 11 | 26 | 2,3 |
Chocolate Cream Frappuccino - Mandelmilch (Grande) | 297 | 15 | 36 | 3,2 |
Chocolate Cream Frappuccino - Mandelmilch (Venti) | 337 | 15 | 44 | 3,8 |
Chocolate Cream Frappuccino - Sojamilch (Tall) | 234 | 12 | 26 | 5,2 |
Chocolate Cream Frappuccino - Sojamilch (Grande) | 321 | 16 | 37 | 7,2 |
Chocolate Cream Frappuccino - Sojamilch (Venti) | 363 | 16 | 45 | 8,1 |
Chocolate Cream Frappuccino - Hafermilch (Tall) | 250 | 13 | 30 | 2,9 |
Chocolate Cream Frappuccino - Hafermilch (Grande) | 343 | 17 | 42 | 4,3 |
Chocolate Cream Frappuccino - Hafermilch (Venti) | 387 | 17 | 51 | 4,6 |
Chocolate Cream Frappuccino - Kokosmilch (Tall) | 236 | 12 | 27 | 2,9 |
Chocolate Cream Frappuccino - Kokosmilch (Grande) | 323 | 17 | 38 | 4,0 |
Chocolate Cream Frappuccino - Kokosmilch (Venti) | 366 | 17 | 46 | 4,6 |
Quelle: Starbucks EMEA Limited, 2024
Kalorienärmste Variante: Chocolate Cream Frappuccino mit Mandelmilch (Tall) – 216 kcal
Kalorienreichste Variante: Chocolate Cream Frappuccino mit Vollmilch (Venti) – 396 kcal
Vanilla Cream Frappuccino
Vanilla Cream Frappuccino – Für alle, die es klassisch und süß mögen, ist der Vanilla Cream Frappuccino eine leckere Wahl. Er kombiniert Vanille und cremige Milch mit Eis zu einem erfrischend süßen Erlebnis. Die Kalorien hängen stark von der gewählten Milch ab, aber eines bleibt immer gleich: der leckere Vanillegeschmack.
Produkt | kcal | Fett (g) | KH (g) | EW (g) |
---|---|---|---|---|
Vanilla Cream Frappuccino - Halbfettmilch (Tall) | 212 | 11 | 24 | 4,1 |
Vanilla Cream Frappuccino - Halbfettmilch (Grande) | 290 | 15 | 34 | 5,6 |
Vanilla Cream Frappuccino - Halbfettmilch (Venti) | 330 | 15 | 43 | 6,3 |
Vanilla Cream Frappuccino - Vollmilch (Tall) | 228 | 13 | 24 | 4,0 |
Vanilla Cream Frappuccino - Vollmilch (Grande) | 312 | 17 | 34 | 5,5 |
Vanilla Cream Frappuccino - Vollmilch (Venti) | 354 | 18 | 43 | 6,1 |
Vanilla Cream Frappuccino - Magermilch (Tall) | 200 | 10 | 25 | 4,1 |
Vanilla Cream Frappuccino - Magermilch (Grande) | 274 | 13 | 35 | 5,6 |
Vanilla Cream Frappuccino - Magermilch (Venti) | 311 | 13 | 43 | 6,3 |
Vanilla Cream Frappuccino - Mandelmilch (Tall) | 189 | 10 | 22 | 1,1 |
Vanilla Cream Frappuccino - Mandelmilch (Grande) | 259 | 14 | 31 | 1,5 |
Vanilla Cream Frappuccino - Mandelmilch (Venti) | 294 | 14 | 40 | 1,6 |
Vanilla Cream Frappuccino - Sojamilch (Tall) | 206 | 11 | 22 | 3,9 |
Vanilla Cream Frappuccino - Sojamilch (Grande) | 282 | 15 | 32 | 5,4 |
Vanilla Cream Frappuccino - Sojamilch (Venti) | 320 | 15 | 40 | 5,9 |
Vanilla Cream Frappuccino - Hafermilch (Tall) | 222 | 12 | 26 | 1,6 |
Vanilla Cream Frappuccino - Hafermilch (Grande) | 304 | 16 | 37 | 2,2 |
Vanilla Cream Frappuccino - Hafermilch (Venti) | 345 | 16 | 46 | 2,4 |
Vanilla Cream Frappuccino - Kokosmilch (Tall) | 208 | 12 | 23 | 1,6 |
Vanilla Cream Frappuccino - Kokosmilch (Grande) | 285 | 16 | 33 | 2,2 |
Vanilla Cream Frappuccino - Kokosmilch (Venti) | 323 | 16 | 41 | 2,4 |
Quelle: Starbucks EMEA Limited, 2024
Kalorienärmste Variante: Vanilla Cream Frappuccino mit Mandelmilch (Tall) – 189 kcal
Kalorienreichste Variante: Vanilla Cream Frappuccino mit Vollmilch (Venti) – 354 kcal
Caramel Cream Frappuccino
Caramel Cream Frappuccino – süß, cremig und ein absoluter Klassiker. Der Caramel Cream Frappuccino besticht durch seinen intensiven Karamellgeschmack und die leichte Textur, die durch Milch und Eis entsteht. Wie immer hängt der Kaloriengehalt von der Wahl der Milch und der Portionsgröße ab, aber egal für welche Variante man sich entscheidet – der Genuss bleibt derselbe.
Produkt | kcal | Fett (g) | KH (g) | EW (g) |
---|---|---|---|---|
Caramel Cream Frappuccino - Halbfettmilch (Tall) | 258 | 13 | 32 | 4,2 |
Caramel Cream Frappuccino - Halbfettmilch (Grande) | 341 | 16 | 43 | 5,8 |
Caramel Cream Frappuccino - Halbfettmilch (Venti) | 387 | 17 | 53 | 6,4 |
Caramel Cream Frappuccino - Vollmilch (Tall) | 274 | 14 | 32 | 4,1 |
Caramel Cream Frappuccino - Vollmilch (Grande) | 363 | 19 | 43 | 5,7 |
Caramel Cream Frappuccino - Vollmilch (Venti) | 412 | 20 | 52 | 6,3 |
Caramel Cream Frappuccino - Magermilch (Tall) | 246 | 11 | 32 | 4,2 |
Caramel Cream Frappuccino - Magermilch (Grande) | 325 | 14 | 43 | 5,8 |
Caramel Cream Frappuccino - Magermilch (Venti) | 368 | 15 | 53 | 6,4 |
Caramel Cream Frappuccino - Mandelmilch (Tall) | 235 | 12 | 30 | 1,3 |
Caramel Cream Frappuccino - Mandelmilch (Grande) | 310 | 16 | 40 | 1,7 |
Caramel Cream Frappuccino - Mandelmilch (Venti) | 351 | 16 | 49 | 1,8 |
Caramel Cream Frappuccino - Sojamilch (Tall) | 252 | 13 | 30 | 4,0 |
Caramel Cream Frappuccino - Sojamilch (Grande) | 333 | 17 | 40 | 5,5 |
Caramel Cream Frappuccino - Sojamilch (Venti) | 378 | 17 | 50 | 6,1 |
Caramel Cream Frappuccino - Hafermilch (Tall) | 268 | 13 | 34 | 1,8 |
Caramel Cream Frappuccino - Hafermilch (Grande) | 355 | 18 | 46 | 2,4 |
Caramel Cream Frappuccino - Hafermilch (Venti) | 402 | 18 | 56 | 2,5 |
Caramel Cream Frappuccino - Kokosmilch (Tall) | 254 | 13 | 31 | 1,8 |
Caramel Cream Frappuccino - Kokosmilch (Grande) | 336 | 17 | 41 | 2,4 |
Caramel Cream Frappuccino - Kokosmilch (Venti) | 381 | 18 | 51 | 2,5 |
Quelle: Starbucks EMEA Limited, 2024
Kalorienärmste Variante: Caramel Cream Frappuccino mit Mandelmilch (Tall) – 189 kcal
Kalorienreichste Variante: Caramel Cream Frappuccino mit Vollmilch (Venti) – 354 kcal
White Chocolate Cream Frappuccino
White Chocolate Cream Frappuccino – eine extra cremige Versuchung mit süßer weißer Schokolade. Diese Variante ist besonders beliebt bei allen, die es richtig süß mögen. Der White Chocolate Cream Frappuccino überzeugt durch seine cremige Textur und die harmonische Mischung aus Milch, Eis und weißer Schokolade. Auch hier kann der Kaloriengehalt je nach gewählter Milch und Portionsgröße stark variieren.
Produkt | kcal | Fett (g) | KH (g) | EW (g) |
---|---|---|---|---|
White Chocolate Cream Frappuccino - Halbfettmilch (Tall) | 240 | 12 | 29 | 4,7 |
White Chocolate Cream Frappuccino - Halbfettmilch (Grande) | 345 | 16 | 44 | 6,7 |
White Chocolate Cream Frappuccino - Halbfettmilch (Venti) | 364 | 16 | 48 | 7,0 |
White Chocolate Cream Frappuccino - Vollmilch (Tall) | 256 | 14 | 29 | 4,6 |
White Chocolate Cream Frappuccino - Vollmilch (Grande) | 367 | 19 | 44 | 6,6 |
White Chocolate Cream Frappuccino - Vollmilch (Venti) | 388 | 19 | 48 | 6,8 |
White Chocolate Cream Frappuccino - Magermilch (Tall) | 227 | 10 | 29 | 4,7 |
White Chocolate Cream Frappuccino - Magermilch (Grande) | 329 | 14 | 44 | 6,7 |
White Chocolate Cream Frappuccino - Magermilch (Venti) | 346 | 14 | 48 | 7,0 |
White Chocolate Cream Frappuccino - Mandelmilch (Tall) | 216 | 11 | 27 | 1,7 |
White Chocolate Cream Frappuccino - Mandelmilch (Grande) | 313 | 15 | 41 | 2,6 |
White Chocolate Cream Frappuccino - Mandelmilch (Venti) | 330 | 15 | 45 | 2,5 |
White Chocolate Cream Frappuccino - Sojamilch (Tall) | 234 | 12 | 27 | 4,5 |
White Chocolate Cream Frappuccino - Sojamilch (Grande) | 337 | 16 | 41 | 6,5 |
White Chocolate Cream Frappuccino - Sojamilch (Venti) | 355 | 16 | 45 | 6,7 |
White Chocolate Cream Frappuccino - Hafermilch (Tall) | 250 | 13 | 31 | 2,2 |
White Chocolate Cream Frappuccino - Hafermilch (Grande) | 359 | 17 | 46 | 3,3 |
White Chocolate Cream Frappuccino - Hafermilch (Venti) | 379 | 17 | 51 | 3,3 |
White Chocolate Cream Frappuccino - Kokosmilch (Tall) | 236 | 13 | 28 | 2,2 |
White Chocolate Cream Frappuccino - Kokosmilch (Grande) | 340 | 17 | 42 | 3,3 |
White Chocolate Cream Frappuccino - Kokosmilch (Venti) | 358 | 17 | 46 | 3,3 |
Quelle: Starbucks EMEA Limited, 2024
Kalorienärmste Variante: White Chocolate Cream Frappuccino mit Mandelmilch (Tall) – 216 kcal
Kalorienreichste Variante: White Chocolate Cream Frappuccino mit Vollmilch (Venti) – 388 kcal
Strawberries & Cream Frappuccino
Strawberries & Cream Frappuccino – Ein fruchtiger Mix aus Erdbeeren und Sahne, kombiniert mit Milch und Eis, der besonders an heißen Sommertagen für eine süße Erfrischung sorgt. Diese Variante ist nicht ganz so schwer wie der Caramel Frappuccino, bleibt aber dennoch süß und cremig. Der Kaloriengehalt variiert je nach Milchsorte und Portionsgröße.
Produkt | kcal | Fett (g) | KH (g) | EW (g) |
---|---|---|---|---|
Strawberries & Cream Frappuccino - Halbfettmilch (Tall) | 229 | 11 | 28 | 4,2 |
Strawberries & Cream Frappuccino - Halbfettmilch (Grande) | 310 | 14 | 39 | 5,6 |
Strawberries & Cream Frappuccino - Halbfettmilch (Venti) | 342 | 15 | 46 | 5,9 |
Strawberries & Cream Frappuccino - Vollmilch (Tall) | 245 | 13 | 28 | 4,1 |
Strawberries & Cream Frappuccino - Vollmilch (Grande) | 331 | 17 | 39 | 5,5 |
Strawberries & Cream Frappuccino - Vollmilch (Venti) | 364 | 17 | 46 | 5,8 |
Strawberries & Cream Frappuccino - Magermilch (Tall) | 217 | 10 | 28 | 4,2 |
Strawberries & Cream Frappuccino - Magermilch (Grande) | 294 | 13 | 39 | 5,6 |
Strawberries & Cream Frappuccino - Magermilch (Venti) | 325 | 13 | 46 | 5,9 |
Strawberries & Cream Frappuccino - Mandelmilch (Tall) | 206 | 10 | 26 | 1,2 |
Strawberries & Cream Frappuccino - Mandelmilch (Grande) | 280 | 14 | 36 | 1,6 |
Strawberries & Cream Frappuccino - Mandelmilch (Venti) | 310 | 14 | 43 | 1,7 |
Strawberries & Cream Frappuccino - Sojamilch (Tall) | 223 | 11 | 26 | 4,0 |
Strawberries & Cream Frappuccino - Sojamilch (Grande) | 302 | 15 | 37 | 5,3 |
Strawberries & Cream Frappuccino - Sojamilch (Venti) | 333 | 15 | 44 | 5,6 |
Strawberries & Cream Frappuccino - Hafermilch (Tall) | 239 | 12 | 30 | 1,7 |
Strawberries & Cream Frappuccino - Hafermilch (Grande) | 323 | 16 | 42 | 2,3 |
Strawberries & Cream Frappuccino - Hafermilch (Venti) | 356 | 16 | 49 | 2,4 |
Strawberries & Cream Frappuccino - Kokosmilch (Tall) | 225 | 12 | 27 | 1,7 |
Strawberries & Cream Frappuccino - Kokosmilch (Grande) | 305 | 16 | 38 | 2,3 |
Strawberries & Cream Frappuccino - Kokosmilch (Venti) | 336 | 16 | 45 | 2,4 |
Quelle: Starbucks EMEA Limited, 2024
Kalorienärmste Variante: Strawberries & Cream Frappuccino mit Mandelmilch (Tall) – 206 kcal
Kalorienreichste Variante: Strawberries & Cream Frappuccino mit Vollmilch (Venti) – 364 kcal
Cookies & Cream Frappuccino
Cookies & Cream Frappuccino – Ein cremiger Mix aus Keksstückchen und Milch für alle Naschkatzen unter den Frappuccino-Liebhabern. Mit einer Basis aus süßem Sirup und einer Auswahl an Milchsorten wird dieser Frappuccino schnell zu einem kalorienreichen, aber unwiderstehlichen Genuss. Die Kalorien können je nach Milch und Portion stark variieren.
Produkt | kcal | Fett (g) | KH (g) | EW (g) |
---|---|---|---|---|
Cookies & Cream Frappuccino - Halbfettmilch (Tall) | 273 | 14 | 32 | 5,4 |
Cookies & Cream Frappuccino - Halbfettmilch (Grande) | 365 | 18 | 43 | 7,3 |
Cookies & Cream Frappuccino - Halbfettmilch (Venti) | 421 | 19 | 53 | 8,2 |
Cookies & Cream Frappuccino - Vollmilch (Tall) | 289 | 16 | 32 | 5,3 |
Cookies & Cream Frappuccino - Vollmilch (Grande) | 387 | 21 | 43 | 7,1 |
Cookies & Cream Frappuccino - Vollmilch (Venti) | 446 | 22 | 53 | 8,1 |
Cookies & Cream Frappuccino - Magermilch (Tall) | 260 | 12 | 32 | 5,4 |
Cookies & Cream Frappuccino - Magermilch (Grande) | 348 | 16 | 43 | 7,3 |
Cookies & Cream Frappuccino - Magermilch (Venti) | 403 | 17 | 54 | 8,2 |
Cookies & Cream Frappuccino - Mandelmilch (Tall) | 249 | 13 | 30 | 2,3 |
Cookies & Cream Frappuccino - Mandelmilch (Grande) | 333 | 17 | 40 | 3,1 |
Cookies & Cream Frappuccino - Mandelmilch (Venti) | 386 | 19 | 50 | 3,6 |
Cookies & Cream Frappuccino - Sojamilch (Tall) | 267 | 14 | 30 | 5,2 |
Cookies & Cream Frappuccino - Sojamilch (Grande) | 356 | 18 | 40 | 7,0 |
Cookies & Cream Frappuccino - Sojamilch (Venti) | 412 | 20 | 50 | 7,9 |
Cookies & Cream Frappuccino - Hafermilch (Tall) | 283 | 15 | 34 | 2,8 |
Cookies & Cream Frappuccino - Hafermilch (Grande) | 379 | 19 | 46 | 3,8 |
Cookies & Cream Frappuccino - Hafermilch (Venti) | 437 | 21 | 56 | 4,4 |
Cookies & Cream Frappuccino - Kokosmilch (Tall) | 269 | 15 | 31 | 2,8 |
Cookies & Cream Frappuccino - Kokosmilch (Grande) | 359 | 19 | 41 | 3,8 |
Cookies & Cream Frappuccino - Kokosmilch (Venti) | 415 | 21 | 52 | 4,4 |
Quelle: Starbucks EMEA Limited, 2024
Kalorienärmste Variante: Cookies & Cream Frappuccino mit Mandelmilch (Tall) – 249 kcal
Kalorienreichste Variante: Cookies & Cream Frappuccino mit Vollmilch (Venti) – 446 kcal
Matcha Cream Frappuccino
Matcha Cream Frappuccino – Der Matcha Frappuccino bringt den beliebten Grüntee in eine cremige, gekühlte Form. Durch die Zugabe von Milch und Sirup bleibt die typische Matcha-Note erhalten, während der Frappuccino je nach gewählter Milch leicht angepasst werden kann. Ob Vollmilch, fettarme Milch oder pflanzliche Alternativen – dieser Frappuccino bleibt eine süße und erfrischende Wahl.
Produkt | kcal | Fett (g) | KH (g) | EW (g) |
---|---|---|---|---|
Matcha Cream Frappuccino - Halbfettmilch (Tall) | 225 | 11 | 26 | 4,8 |
Matcha Cream Frappuccino - Halbfettmilch (Grande) | 302 | 15 | 36 | 6,4 |
Matcha Cream Frappuccino - Halbfettmilch (Venti) | 335 | 15 | 43 | 6,9 |
Matcha Cream Frappuccino - Vollmilch (Tall) | 241 | 13 | 26 | 4,7 |
Matcha Cream Frappuccino - Vollmilch (Grande) | 325 | 17 | 36 | 6,3 |
Matcha Cream Frappuccino - Vollmilch (Venti) | 358 | 18 | 43 | 6,8 |
Matcha Cream Frappuccino - Magermilch (Tall) | 212 | 10 | 26 | 4,8 |
Matcha Cream Frappuccino - Magermilch (Grande) | 286 | 13 | 36 | 6,4 |
Matcha Cream Frappuccino - Magermilch (Venti) | 317 | 13 | 43 | 6,9 |
Matcha Cream Frappuccino - Mandelmilch (Tall) | 201 | 11 | 24 | 1,7 |
Matcha Cream Frappuccino - Mandelmilch (Grande) | 270 | 14 | 33 | 2,2 |
Matcha Cream Frappuccino - Mandelmilch (Venti) | 300 | 14 | 40 | 2,5 |
Matcha Cream Frappuccino - Sojamilch (Tall) | 218 | 11 | 24 | 4,6 |
Matcha Cream Frappuccino - Sojamilch (Grande) | 294 | 15 | 33 | 6,1 |
Matcha Cream Frappuccino - Sojamilch (Venti) | 326 | 15 | 40 | 6,6 |
Matcha Cream Frappuccino - Hafermilch (Tall) | 235 | 12 | 28 | 2,2 |
Matcha Cream Frappuccino - Hafermilch (Grande) | 316 | 16 | 39 | 2,9 |
Matcha Cream Frappuccino - Hafermilch (Venti) | 349 | 16 | 46 | 3,2 |
Matcha Cream Frappuccino - Kokosmilch (Tall) | 220 | 12 | 25 | 2,2 |
Matcha Cream Frappuccino - Kokosmilch (Grande) | 297 | 16 | 34 | 2,9 |
Matcha Cream Frappuccino - Kokosmilch (Venti) | 329 | 16 | 41 | 3,2 |
Quelle: Starbucks EMEA Limited, 2024
Kalorienärmste Variante: Matcha Cream Frappuccino mit Mandelmilch (Tall) – 201 kcal
Kalorienreichste Variante: Matcha Cream Frappuccino mit Vollmilch (Venti) – 358 kcal
Chai Tea Cream Frappuccino
Chai Tea Cream Frappuccino – Hier trifft der würzige Geschmack des Chai Tees auf die cremige Basis des Frappuccinos. Die Süße des Sirups und die leichte Schärfe des Chai Tees machen diesen Frappuccino zu etwas ganz Besonderem. Je nach Wahl der Milch oder des pflanzlichen Getränks kann man den Kaloriengehalt und die Cremigkeit beeinflussen, ohne auf den einzigartigen Geschmack zu verzichten.
Produkt | kcal | Fett (g) | KH (g) | EW (g) |
---|---|---|---|---|
Chai Tea Cream Frappuccino - Halbfettmilch (Tall) | 213 | 11 | 25 | 4,0 |
Chai Tea Cream Frappuccino - Halbfettmilch (Grande) | 301 | 14 | 38 | 5,5 |
Chai Tea Cream Frappuccino - Halbfettmilch (Venti) | 329 | 15 | 43 | 6,0 |
Chai Tea Cream Frappuccino - Vollmilch (Tall) | 229 | 13 | 25 | 3,9 |
Chai Tea Cream Frappuccino - Vollmilch (Grande) | 322 | 17 | 38 | 5,4 |
Chai Tea Cream Frappuccino - Vollmilch (Venti) | 352 | 17 | 43 | 5,8 |
Chai Tea Cream Frappuccino - Magermilch (Tall) | 202 | 10 | 25 | 4,0 |
Chai Tea Cream Frappuccino - Magermilch (Grande) | 285 | 12 | 38 | 5,5 |
Chai Tea Cream Frappuccino - Magermilch (Venti) | 312 | 13 | 44 | 6,0 |
Chai Tea Cream Frappuccino - Mandelmilch (Tall) | 192 | 10 | 23 | 1,1 |
Chai Tea Cream Frappuccino - Mandelmilch (Grande) | 270 | 13 | 35 | 1,5 |
Chai Tea Cream Frappuccino - Mandelmilch (Venti) | 296 | 14 | 40 | 1,6 |
Chai Tea Cream Frappuccino - Sojamilch (Tall) | 208 | 11 | 23 | 3,8 |
Chai Tea Cream Frappuccino - Sojamilch (Grande) | 293 | 14 | 35 | 5,2 |
Chai Tea Cream Frappuccino - Sojamilch (Venti) | 320 | 15 | 40 | 5,7 |
Chai Tea Cream Frappuccino - Hafermilch (Tall) | 223 | 12 | 27 | 1,6 |
Chai Tea Cream Frappuccino - Hafermilch (Grande) | 314 | 15 | 40 | 2,2 |
Chai Tea Cream Frappuccino - Hafermilch (Venti) | 344 | 16 | 46 | 2,3 |
Chai Tea Cream Frappuccino - Kokosmilch (Tall) | 210 | 12 | 24 | 1,6 |
Chai Tea Cream Frappuccino - Kokosmilch (Grande) | 295 | 15 | 36 | 2,2 |
Chai Tea Cream Frappuccino - Kokosmilch (Venti) | 323 | 16 | 42 | 2,3 |
Quelle: Starbucks EMEA Limited, 2024
Kalorienärmste Variante: Chai Tea Cream Frappuccino mit Mandelmilch (Tall) – 192 kcal
Kalorienreichste Variante: Chai Tea Cream Frappuccino mit Vollmilch (Venti) – 352 kcal
Die Frappuccino-Vielfalt bei Starbucks ist riesig und reicht von klassischen Kaffee-Varianten bis hin zu süßen Creme-Varianten ohne Kaffee wie Vanilla oder Strawberries & Cream Frappuccino. Der Kaloriengehalt hängt stark von der Wahl der Milch, der Größe und den verwendeten Sirups oder Toppings ab. So reicht die Kalorienspanne von relativ leichten Varianten wie dem Espresso Frappuccino mit Mandelmilch mit weniger als 100 kcal in der Variante „Tall“ bis hin zu kalorienreicheren Varianten wie dem Java Chip Frappuccino mit Vollmilch und Sahne, der in der Variante „Venti“ fast 500 kcal enthalten kann.
Kalorien-Check: Was lässt den Zähler steigen?
Frappuccinos gibt es in unzähligen Varianten – von klein bis groß, mit verschiedenen Milchsorten und jeder Menge süßer Extras. Jede dieser Entscheidungen hat direkten Einfluss auf den Kaloriengehalt deines Drinks. Im Folgenden werfen wir einen näheren Blick auf die größten Kalorienfallen und wie du sie, wenn gewünscht, umgehen kannst.
Portionsgröße
Die Größe deines Frappuccinos macht einen erheblichen Unterschied, wenn es um die Kalorienzahl geht. Ein „Tall“ (die kleinste Größe) enthält weniger Kalorien als ein „Grande“ oder „Venti“. Der Grund liegt auf der Hand: Je größer der Becher, desto mehr Zutaten wie Milch, Sirup und Topping sind enthalten. Ein Coffee Frappuccino mit fettarmer Milch in der Größe „Tall“ hat zum Beispiel 212 kcal. Wer auf „Grande“ umsteigt, nimmt schon 283 kcal zu sich. Beim großen „Venti“ sind es sogar 312 kcal. Die Wahl der Portionsgröße ist also der erste Schritt, um Kalorien zu sparen.
Milchsorte
Ein weiterer Faktor, der den Kaloriengehalt stark beeinflusst, ist die Milchsorte, die du für deinen Frappuccino wählst. Vollmilch hat aufgrund ihres höheren Fettanteils logischerweise mehr Kalorien als fettarme Milch oder pflanzliche Alternativen. Ein Caramel Frappuccino mit Vollmilch in der Größe „Grande“ liefert stolze 367 kcal. Wählt man dagegen Mandelmilch, sinkt der Kaloriengehalt auf 310 kcal. Auch Hafer- oder Sojamilch sind kalorienärmere Alternativen, wenn auch geschmacklich etwas anders. Wer Kalorien sparen will, sollte hier also clever wählen.
Sirup und Soßen
Die wahren Kalorienbomben verstecken sich oft in den süßen Sirups und Soßen, die vielen Frappuccinos ihren typischen Geschmack verleihen. Ob Karamell-, Schoko- oder Vanillesirup – sie alle treiben die Kalorienzahl ordentlich in die Höhe. Beispiel: Ein Caramel Frappuccino mit fettarmer Milch in der Größe „Grande“ stolze 351 kcal, wovon ein Großteil auf den Sirup entfällt. Je nach Getränk und Größe kommen hier etwa 2 bis 4 Pumpstöße Sirup zum Einsatz. Dabei schlägt ein Pumpstoß mit ungefähr 20 bis 25 kcal zu Buche. Das bedeutet, dass allein durch den Sirup bis zu 100 kcal auf deinen Frappuccino wandern können. Wer also die Süße ein wenig reduzieren kann oder zu zuckerfreien Varianten greift, spart hier leicht einige Kalorien.
Schlagsahne und Toppings
Das Sahnehäubchen mag zwar verlockend sein, bringt aber einen zusätzlichen Kalorienschub, den viele unterschätzen. Ein Java Chip Frappuccino mit Schlagsahne und den typischen Toppings wie Schokosoße hat in der Größe „Grande“ ca. 395 kcal. Wer auf Sahne und Toppings verzichtet, kann je nach Zubereitung leicht 60 bis 100 kcal einsparen. Toppings wie Karamell- oder Schokoladensoße tragen ebenfalls zu dieser Kalorienzahl bei. Eine Portion Karamellsoße schlägt mit 50 bis 60 kcal zu Buche, Schokostreusel oder Kakaopulver mit 10 bis 20 kcal. Für Kalorienbewusste lohnt es sich daher, über diese Extras nachzudenken und sie ggf. wegzulassen oder durch leichtere Alternativen zu ersetzen.
Bei Starbucks kannst du Kalorien sparen, indem du auf Sahne und süße Toppings wie Schokoladen- oder Karamellsoße verzichtest. Die treiben nämlich die Kalorienzahl ordentlich in die Höhe. Auch die süßen Sirups sind echte Kalorienbomben. Frag einfach nach zuckerfreien Alternativen oder reduziere die Menge. Kleinere Portionen und fettarme Milch oder Pflanzendrinks helfen zusätzlich, versteckte Kalorienfallen zu umgehen.
Frappuccino: Zucker- und Fettgehalt im Detail
Zucker und Fett sind zwar Geschmacksträger, können aber in Frappuccinos schnell zum „Zuckerschock im Becher“ oder zur versteckten Fettbombe werden, was langfristig das Risiko für Übergewicht und andere Gesundheitsprobleme erhöhen kann. Gerade bei regelmäßigem Konsum lohnt es sich, die Mengen im Auge zu behalten, um nicht unbewusst zu viele Kalorien, Zucker oder Fett aufzunehmen. Wer weiß, was drin ist, kann sich den Frappuccino bewusst gönnen, ohne gleich in die Kalorien- oder Zuckerfalle zu tappen.
Zuckerfalle Frappuccino: So viel Süße steckt im Becher
Ein Frappuccino kann eine wahre Zuckerfalle sein, vor allem wenn man zu den beliebten Varianten wie Caramel Frappuccino oder Java Chip Frappuccino greift. Der Zuckergehalt der Starbucks Frappuccinos variiert je nach Sorte, Größe und gewählter Milch zwischen 18 g für einen Espresso Frappuccino mit Mandelmilch (Tall) und 55 g für einen „Venti“ Caramel oder Java Chip Frappuccino mit Milch – das entspricht bis zu 18 Stück Würfelzucker! Auch wenn ein Teil des Zuckergehalts auf natürliche Zuckerquellen wie Milch (Lactose) entfällt, sind es in erster Linie die Sirupe, gezuckerte Sahne und Toppings wie Karamell- oder Schokosoße, die den Großteil des zugesetzten Zuckers ausmachen. Allein diese Zutaten können nicht nur die Kalorien, sondern auch den Zuckergehalt schnell in die Höhe treiben.
Zum Vergleich: Die WHO empfiehlt, dass Erwachsene und Kinder idealerweise nicht mehr als 25 g (ca. 6 Teelöffel) freien Zucker zu sich nehmen sollten, um Gesundheitsrisiken zu minimieren2World Health Organization (2015). WHO calls on countries to reduce sugars intake among adults and children. World Health Organization (WHO). https://www.who.int/news/item/04-03-2015-who-calls-on-countries-to-reduce-sugars-intake-among-adults-and-children. Stand: 23.09.2024.. Ein Frappuccino enthält also oft das Doppelte der von der WHO empfohlenen Tageshöchstmenge an Zucker. Wer regelmäßig ein solches Getränk zu sich nimmt, überschreitet schnell die empfohlene Tagesdosis an Zucker. Wer also Kalorien und Zucker sparen will, sollte weniger Sirup und Sauce wählen, auf Schlagsahne verzichten oder eine kleinere Größe bestellen.
Fettgehalt im Frappuccino: Hier lauern die Kalorien
Frappuccinos enthalten je nach Sorte und Milchwahl sehr unterschiedliche Mengen an Fett. Während ein Espresso Frappuccino mit Magermilch fast fettfrei ist und nur 0,3 g Fett enthält, liefert ein Cookies & Cream Frappuccino mit Vollmilch in der Größe „Venti“ stolze 22 g Fett, davon allein 15 g gesättigte Fettsäuren. Die Hauptfettquellen in einem Frappuccino sind Vollmilch, Schlagsahne und die verwendeten Toppings wie Schokoladen- oder buttrige Karamellsoße. Vor allem Vollmilch und Schlagsahne tragen erheblich zum Fettgehalt bei.
Laut WHO sollte der Fettverzehr maximal 30 % der täglichen Energiezufuhr ausmachen, wobei der Großteil aus ungesättigten Fettsäuren, wie sie in pflanzlichen Ölen und Nüssen vorkommen, stammen sollte. Gesättigte Fettsäuren, wie sie in tierischen Produkten wie fettreichen Milchprodukten wie Vollmilch und Sahne vorkommen, sollten nicht mehr als 10 % der Energiezufuhr ausmachen3World Health Organization (2023). https://www.who.int/news/item/17-07-2023-who-updates-guidelines-on-fats-and-carbohydrates. World Health Organization (WHO). https://www.who.int/news/item/17-07-2023-who-updates-guidelines-on-fats-and-carbohydrates. Stand: 23.09.2024.. Frappuccinos mit Vollmilch und reichlich Sahne und Toppings gelten also durchaus als „fettreiche“ Getränke und können einen großen Teil der maximal empfohlenen Tageszufuhr an gesättigten Fettsäuren abdecken. Um eine gesündere Wahl zu treffen, lohnt es sich, auf fettarme Milch oder pflanzliche Alternativen auszuweichen und bei häufigem Konsum auf Sahne und süße Toppings zu verzichten.
Frappuccinos enthalten je nach Sorte und Zutaten erhebliche Mengen an Zucker und Fett. Besonders süße Sirupe, Sahne und Toppings treiben den Zuckergehalt in die Höhe, während fettreiche Milchsorten und Sahne den Fettgehalt beeinflussen. Einige Sorten enthalten in der großen „Venti“-Größe bis zu 55 g Zucker und 22 g Fett – zum Teil weit über den Empfehlungen für einen gesunden Verzehr.
Gibt es gesündere Alternativen?
Du möchtest nicht auf den Geschmack eines Frappuccinos verzichten, aber gleichzeitig auf deine Kalorien- und Zuckerzufuhr achten? Kein Problem. Es geht auch gesünder! Mit ein paar einfachen Tricks und Alternativen kannst du auch bei Starbucks ohne Reue genießen, und der Geschmack bleibt trotzdem top!
Clever genießen: Gesündere Starbucks-Alternativen
Wenn du bei Starbucks einen erfrischenden Drink genießen möchtest, aber nicht gleich in die Kalorienfalle tappen willst, gibt es ein paar einfache Tricks, um Zucker und Fett zu sparen. Das Menü bietet einige leckere Alternativen zu den klassischen, süßen Frappuccinos, zum Beispiel:
- Cold Brew oder Iced Coffee: Erfrischend, kalorienarm und ohne Zuckerzusatz – perfekt für heiße Tage. Ein Schuss fettarme oder pflanzliche Milch rundet das Ganze ab.
- Iced Americano: Null Kalorien, aber voller Kaffeegenuss! Du kannst auch etwas Milch oder zuckerfreien Sirup hinzufügen, wenn dir danach ist.
- Pflanzliche Milchalternativen: Mit zuckerfreier Soja-, Mandel- oder Hafermilch lässt sich ganz einfach der Zucker- und Fettgehalt reduzieren.
- Frappuccinos in der „Light“-Version: Es gibt auch leichtere Frappuccino-Varianten mit weniger Zucker und Fett – für vollen Geschmack ohne schlechtes Gewissen.
- Zuckerfreie Sirups: Anstatt der üblichen süßen Sirupe wählst du die zuckerfreien Versionen und sparst dir damit ordentlich Kalorien.
DIY: Dein eigener Frappuccino zu Hause
Warum nicht einfach mal selbst kreativ werden und den Frappuccino zu Hause mixen? Vorteil: Du kannst du die Zutaten selbst bestimmen und ihn genau nach deinem Geschmack machen – und gesünder wird’s auch noch.
- Kaffee zubereiten: Koche eine Tasse starken Kaffee oder Espresso und lass ihn abkühlen. Du kannst auch entkoffeinierten Kaffee verwenden, wenn du es weniger intensiv magst.
- Gesunde Milchalternative wählen: Verwende statt Vollmilch ungesüßte Mandel-, Hafer- oder Sojamilch. Diese haben weniger Fett und Kalorien.
- Süßungsmittel anpassen: Anstelle von Zucker kannst du natürliche Süßungsmittel wie Stevia, Erythrit oder eine kleine Menge Ahornsirup verwenden – oder du lässt die Süße ganz weg, wenn du es lieber mild magst.
- Eiswürfel und Mixen: Gib den abgekühlten Kaffee, die Milch und Eiswürfel in einen Mixer und mixe alles gut durch, bis es schön cremig ist.
- Toppings nach Belieben: Du kannst auf Schlagsahne und Sirup verzichten, oder eine kleine Menge zuckerfreie Schokosoße, Zimt oder Kakaopulver als Topping verwenden.
Und voilà, so hast du ruckzuck eine erfrischende, kalorienarme Version deines Lieblingsdrinks – ganz ohne Café-Besuch!
Gesündere Alternativen zum klassischen Frappuccino bei Starbucks sind ideal für alle, die Kalorien und Zucker sparen wollen, ohne auf Kaffeegenuss zu verzichten. Optionen wie Cold Brew, Iced Americano oder Frappuccinos in der Light-Variante bieten erfrischende Alternativen mit weniger Fett und Zucker. Besonders für Menschen, die sich bewusst ernähren oder gesundheitliche Ziele verfolgen, lohnt es sich, auf diese leichteren Varianten zu setzen.
Fazit zum Frappuccino: Genuss mit Maß
Ein Frappuccino ist die perfekte Mischung aus Kaffee, Milch, Eis und süßen Extras wie Sirup oder Sahne – kein Wunder, dass er gerade im Sommer so beliebt ist! Kalt, cremig und superlecker ist er für viele die ideale Erfrischung an heißen Tagen. Doch der coole Drink hat es in sich: Je nach Sorte kann es schnell zur Kalorien- und Zuckerbombe werden, vor allem durch Sahne, Sirup und fetthaltige Zutaten.
So unterschiedlich die verschiedenen Frappuccino-Varianten sind, eines haben sie gemeinsam: Die flüssigen Kalorien sind im Nu weggetrunken, und man merkt oft nicht sofort, wie viel Zucker und Fett man eigentlich konsumiert. Das heißt aber nicht, dass man auf Genuss verzichten muss – ein bewusster Konsum ist das A und O. Wer möchte, kann auf leichtere Alternativen zurückgreifen oder sich hin und wieder ganz bewusst seine Lieblingsvariante gönnen.
Letztlich kommt es auf die Balance an. Ein Frappuccino darf ruhig mal sein, wenn man die restlichen Ernährungsgewohnheiten im Auge behält.